Rückblick auf das Nationale Angelfestival in Nantes

Thibaut Le Sceller, Gründer von Pesketa, einem Führer für Fliegen- und Köderfischen im Nordfinistère, nahm vom 24. bis 26. Mai 2024 als Aussteller am Festival National de la Pêche in Nantes teil. Hier gibt er uns einen Rückblick auf dieses verbindende Ereignis der Fischereiwelt.

Ein erwarteter Termin für die Branche

Das Festival wurde gemeinsam von der FNPF (Fédération Nationale de la Pêche en France) und der GIFAP (Groupement des Industriels de la Filière Articles de Pêche) organisiert und brachte die wichtigsten Akteure des Freizeitangelns in Frankreich zusammen: Institutionen, Marken, Verbände, Führer oder auch die Medien.

Diese Messe bot ein außergewöhnliches Schaufenster für große Marken wie Daiwa, Shimano, Fiiish, Devaux, Marryat/Smith, aber auch für Aushängeschilder, die eher auf Textilien spezialisiert sind, wie Field & Fish. Die Stände waren der Herausforderung gewachsen: geräumig, belebt, von Teams aus Experten, Botschaftern, Führern usw. getragen. Ein echter Moment des Austauschs zwischen der Praxis und der Industrie.

Begegnungen und Austausch mit Partnern

Als Guide, der diese Ausrüstung täglich benutzt, habe ich viele Partner wiedergefunden. Bei Daiwa gab es vor Ort einen Kundendienst für die Rollen, die beim Guiding eingesetzt werden. Bei Fiiish, einem bretonischen Unternehmen, das ich besonders mag, wurde der neue Master Shad geehrt: ein Köder, der sich bereits auf die Barsche an unseren Küsten bewährt hat.

Bei Devaux erregte die T35-Rute aufgrund ihrer Vielseitigkeit für Barsch und Renke mit der Fliege meine Aufmerksamkeit. Ich hatte auch das Vergnügen, den Teams von Marryat/Smith, Field & Fish oder aufstrebenden Marken zu begegnen. Die Messe ermöglichte es mir, wertvolle Verbindungen zu stärken und mich über das Feedback aus der Praxis auszutauschen, das die Produktentwicklungen nährt.

Un salon attendu par tous
Eine von allen erwartete Messe

Mein Stand: Aufwertung der Sportfischerei und des bretonischen Territoriums

Auf der Pesketa-Seite habe ich mehrere Vorführungen zum Fliegenbinden und Werfen geleitet und ein vielfältiges Publikum getroffen: passionierte Angler, Anfänger, Neugierige. Vor allem aber hatte ich die Gelegenheit, meine Vision vom Angeln zu teilen: technisch, sportlich und offen für alle. Abgesehen von den Buchungen war es ein Ort der Vermittlung.

Diese Messe hat mir auch die Möglichkeit gegeben, als Botschafter für meine Region zu fungieren, indem ich die Bucht von Morlaix, die lokalen Produkte meiner Partner und die unvergleichlichen fischereilichen Vorzüge des Nordfinistère hervorgehoben habe.

Partager sa vision de la pratique de la pêche
Seine Vision von der Fischereipraxis teilen

Wege für die nächsten Ausgaben

Einige Anpassungen könnten diese Veranstaltung noch verstärken: bessere Verteilung der Besucherströme zwischen den Hallen, Öffnung für andere Welten (Kunst, Vereine,...), bessere Sichtbarkeit der Verbände und der Fremdenführer. Die Fremdenführer spielen in der Tat eine Rolle als Berater und Vorschreiber vor Ort: Ihre Präsenz verdient eine echte Beleuchtung.

Dieses Festival hat gezeigt, dass die Freizeitfischerei lebendig, dynamisch und in der Lage ist, Energien zu bündeln. Hoffentlich findet es einen regelmäßigen Platz im Kalender: um das Feld, die Marken, die Institutionen ... in einen Dialog zu bringen und diese geteilte Leidenschaft weiterhin am Leben zu erhalten.

Weitere Artikel zum Thema