Verschiedene Ziele
Im letzten Jahr wurden fast 1300 Fische markiert, 300 davon am Challenge-Tag am 06. September. Die Ziele dieses Projekts sind :
- Verbesserung der Kenntnisse über die Wanderungen der Gefleckten Stachelmakrele auf der Ebene der Gewässer des Atlantiks und des Ärmelkanals (Ausmaß der Wanderungen, Wanderwege).
- Charakterisierung der Funktion, die Mündungsgebiete während des Lebenszyklus der Art spielen können.
- Freizeitangler dazu bringen, ihre Praktiken zu ändern, um eine optimale Aussetzung von Abfällen zu ermöglichen.
- Sensibilisierung der Meeresnutzer und der breiten Öffentlichkeit dafür, wie wichtig es ist, etwas für die Erhaltung dieser Art zu tun.

Das Fischen von Emissolen
Die Bedingungen für meine erste Session im Rahmen des Projekts waren also perfekt. Alles begann am Vortag mit dem Sammeln von grünen Krabben, der Hauptbeute dieser kleinen Haie. Die Montage ist recht einfach, es handelt sich um eine Gleitmontage mit einem Birnenblei, das je nach Strömung 60 bis 80 Gramm wiegt. Ich fische mit der Drift und bin daher durch den Gezeitenkoeffizienten eingeschränkt. Ein 1,20 m langer Nachläufer, an dem ein Circle Hook in 3 oder 4/0 montiert ist. Die grünen Krabben sind ziemlich groß, so dass man sich die schönsten Fische aussuchen kann.

Der Start ins Wasser erfolgte am frühen Morgen, um die relative Kühle zu nutzen. Die ersten Bisse ließen nicht lange auf sich warten, ich verfehlte drei ziemlich schnell und löste dann einen unter dem Kajak. Irgendetwas funktioniert nicht. Ich beschließe, meine Art, Krabben zu fangen, zu ändern. Ich fange praktisch mit dem Anschlag, um zu verhindern, dass der Fisch zu tief eindringt, denn das Ziel ist es, ihn nach dem Markieren in Topform wieder freizulassen. Ich registriere nach dieser Änderung der Methode recht schnell einen weiteren Biss, diesmal ist er gut gehakt.

Der Kampf mit diesen Fischen ist immer schwer und brutal, vor allem, sobald sie das Licht der Oberfläche sieht. In dem am Ende des Artikels angehängten Video zeige ich diesen ersten Fisch sowie die verschiedenen Schritte vor dem Freilassen. Wie man sieht, hat mich diese Emissole mit dem Kescher erwischt... Es folgen noch zwei weitere Fische, bevor ich in die Randbereiche segele, um am schattigen Ufer nach einem Frischekick zu suchen. Ich nutze die Gelegenheit, um eine Snackpause einzulegen. Ich pflücke auch Salicornia, von denen es in der Gegend viele gibt.

Nach dieser kühlen Pause machte ich mich für eine knappe Stunde auf den Weg, da es zu heiß war, um länger zu bleiben. Ich landete einen weiteren Fisch, der nicht vom Grund abheben wollte, und erzielte eine gute vierte Emissole, was in der Bilanz dieser ersten Session 2025 nicht schlecht ist. Die Bilanz 104 cm für 3.950 kg, 93 cm für 2.785 kg, 94 cm für 2.960 kg, 104 cm für 4,840 kg (ein runder Fisch).

Neue Ausgabe
Eine neue Ausgabe der Emissole-Challenge ist für Anfang September geplant, es sind noch einige Plätze frei, man kann sie mit dem Boot, dem Kajak oder sogar vom Ufer aus durchführen.
Wie Sie im Video sehen können, sind diese Fische ziemlich nett, wenn man sie mit dem Kajak sucht. Letzte Woche wurde an demselben Spot ein 1,44 m großer Fisch von Vincent Ottmann, einem Angelführer aus Brest, markiert.