Auswahl an Fliegen, um diesen Sommer nach verschiedenen Arten zu suchen!

Fliegenauswahl des Autors für die Sommerzeit. © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

In dieser Ausgabe stelle ich Ihnen fünf Fliegen vor, mit denen Sie in den nächsten Monaten dieses Sommers, in dem es sich lohnt, abwechslungsreich zu fischen, nach verschiedenen Arten Ausschau halten können. Eine Allround-Perdigone, die Forellen und Äschen ansprechen wird, zwei bewährte Terrestrials für Forellen und Weißfische, dann eine Meeräschenfliege und ein Wolfsbarschstreamer, um die Umgebung zu verändern und das Fliegenfischen auf dem Meer auszuprobieren!

1- Goldener Perdigone

Perdigones sind für jeden Nymphenfischer an der Schnur nahezu unverzichtbar geworden. Manchmal fangen diese Fliegen, die keinem Insekt ähneln, mehr Fische als eine imitative Fliege! Das muss man verstehen... Ich glaube, das liegt daran, dass Forellen sehr neugierige Fische sind und farbige Fliegen ihnen gut gefallen. Dieses Goldmuster funktioniert vor allem in den Sommermonaten sehr gut.

Steckbrief

  • Haken: Hanak 400 BL Größe 14
  • Montageseide: UTC 70 schwarz
  • Swanz: Faser aus der Feder eines roten Hahns
  • Körper: Goldener holographischer Flashabou + UV-Harz thin
  • Thorax: orangefarbene Montageseide + Tropfen schwarzer Lack auf dem Rücken
  • Kopf: vergoldete Tingsten-Kugel Größe 2 mm
Les perdigones sont aujourd'hui indispensables pour pratiquer la nymphe au fil. Ce modèle est souvent efficace en plein coeur de l'été. A vos étaux!
Perdigone sind heute unverzichtbar, wenn man Nymphenfischen mit der Angelschnur üben will. Dieses Modell ist oft auch im Hochsommer effektiv. An die Schraubstöcke!

Tipps und Tricks

Dies ist ein Muster, das ich sehr schätze und das mir schon viele Forellen eingebracht hat. Man kann diese Fliege auch ohne die orangefarbene Kehle binden, aber mit diesem kleinen Tag lassen sich viele Bisse auslösen. Sie ist in verschiedenen Größen von 8 bis 16 erhältlich, je nach Saison.

2- Dave's Hopper

Dieses Heuschreckenmuster, das von dem renommierten amerikanischen Binder und Angler Dave Whitlock in den 1950er Jahren entworfen wurde, ist wirklich eine effektive und ziemlich einfach zu bindende Fliege. Ich benutze sie, seit ich sie 1998 in Montana entdeckt habe. Ich habe sie mit anderen Materialien gebunden und für meinen Gebrauch vereinfacht. Ein Muster, das sehr gut funktioniert, sobald die Grillen kommen.

Montagekarten

  • Haken TMC 200 R Größe 10
  • Montageseide: UTC 70 schwarz
  • Swanz: Rotes Schaumstoffstück + gelbes Polygarn
  • Körper: Poly yarn gelb + roter Hackle
  • Beine: geknüpfte Fasanenfasern
  • Flügel: Reh
  • Kopf: Geschnittenes Reh

Tipps und Tricks

Imitierte Heuschrecken funktionieren in unseren französischen Flüssen sehr gut. Man muss sie nur anpassen, indem man die Größe im Vergleich zu unseren Kollegen auf der anderen Seite des Atlantiks verringert.

Dieses Muster schwimmt niedrig auf dem Wasser, wenn es nass ist, so wie es Orthopteren tun. Forellen lieben sie, sobald sie auftauchen. Zögern Sie nicht, die Fliege auf das Wasser zu klatschen, um die Aufmerksamkeit der Forellen und Weißfische zu erregen, die schon ungeduldig auf sie warten! Zögern Sie nicht, sie in ruhigen Gewässern durch kleine Rutenschläge zu bewegen. Herzkranke bitte absehen!

Les imitations de criquet et sauterelle sont très efficaces l'été. Il faut absolument tenter!
Imitationen von Grillen und Heuschrecken sind im Sommer sehr effektiv. Unbedingt ausprobieren!

3- Beetle

Eine weitere Fliege, die ich im Ausland entdeckt habe. Diesmal in Neuseeland im Jahr 2014, wo sie mir geholfen hat, einige schöne Forellen zu fangen!

Weißfische und Forellen lieben Käfer, die häufig im Wasser landen. Dieses Modell mit seinem bläulichen Körper und dem Unterkörper aus Schaumstoff schwimmt sehr gut und gibt ein schönes Geräusch von sich, wenn es auf dem Wasser landet. Die Fische stellen nicht viele Fragen, bevor sie ihn verschlingen!

Steckbrief

  • Kamasan TMC 100 Haken Größe 10
  • Montageseide: UTC 70 schwarz
  • Swanz: Schwarzer Fasanenschwanz
  • Körper: Schaumstoffstreifen + blaues holografisches Medium Tinsel + schwarzer Hirsch auf dem Rücken
  • V-Flügel: Weißer Kalbsschwanz
  • Hackle : Hals eines schwarzen Hahns âeuros 2 Federn

Tipps und Tricks

Ein Modell, das in den Größen 16 bis 10 zusammengebaut werden kann, um alle Arten von Käfern, Käfer und andere Landbewohner zu imitieren. Man sollte es auch mit einem Körper aus grünem, aber auch rotem Lametta oder Flashabou montieren.

Seine Version als Fallschirm ist ebenfalls hervorragend und schwimmt tiefer auf dem Wasser.

Es gibt auch die Möglichkeit, kleine weiße oder schwarze Plastikbeine an den Seiten der Fliege anzubringen, um die Vibrationen zu erhöhen.

Les coléoptères sont nombreux en bordure de rivière et ils tombent souvent à l'eau. Les truites en raffolent!
An Flussufern gibt es viele Käfer, die oft ins Wasser fallen. Die Forellen lieben sie!

4 - Sand shrimp (Meeräsche)

Wenn ich mit der Fliege nach Meeräschen fische, verwende ich verschiedene Muster, darunter auch dieses, das sehr gut funktioniert. Hier ist eines der Muster, mit dem ich Erfolg habe und das ich regelmäßig an mein Vorfach knüpfe, um diesem Fisch in den bretonischen Flats nachzustellen.

Montagekarten

  • Angelhaken: 2457 Größe 10
  • Montageseide: UTC 70 orange
  • Swanz: Rote Wolle
  • Body: Spectra dubbing Hends Farbe 93 + scud back transparent + Nylonfaden 16° Umreifung + UV-Harz
  • Kopf: orangefarbene Montageseide

Tipps und Tricks

Sie kann entweder allein oder auf einem Zug von zwei Fliegen verwendet werden. Ich kombiniere sie oft mit der Bach-Vokuhila, die ich einen guten Meter über der Sand Shrimp, die auf einer 16-18°-Fluorocarbon-Spitze montiert ist, am Galgen befestige.

Ich animiere diese Fliege gerne mit kleinen, schnellen Strips vor Schwärmen von Gold- oder Lippfischmaulbrütern. Der rote Tag ist sicherlich einer der entscheidenden Punkte dieser Fliege, auch wenn wir wissen, dass Meeräschen sich von kleinen Krustentieren ernähren. Zu binden in den Größen 14, 12 und 10 für diese Hakenreferenz.

Les mulets prennent assez mal la mouche, mais certains modèles comme la Sand Shrimp permettent d'en prendre assez régulièrement sur les vasières où ils viennent s'alimenter dans peu d'eau.
Meeräschen nehmen Fliegen eher schlecht an, aber mit bestimmten Modellen wie der Sand Shrimp kann man sie recht regelmäßig im Watt fangen, wo sie in wenig Wasser nach Nahrung suchen.

5- Brittany Deceiver

Der Deceiver ist eine Futterfischimitation, die häufig zum Nachstellen von Raubfischen im Süßwasser und im Meer verwendet wird. Dieses Muster ist dem berühmten Lefty's deceiver nachempfunden, der in den 1950er Jahren von Lefty Kreh entworfen wurde. Eine der unumgänglichen und weltweit am häufigsten verwendeten Fliegen, insbesondere für den gestreiften Wolfsbarsch. Auch unsere europäischen Barsche schätzen sie!

Les deceivers sont une des mouches les plus utilisées pour la pêche du bar. Voici un modèle tout en bucktail
Deceivers sind Fliegen, die häufig zum Angeln auf Wolfsbarsch verwendet werden. Hier ist ein Muster ganz aus Bucktail.

Steckbrief

  • Haken: Arhex SA 280 Größe 2
  • Montageseide: Nano silk 50 D weiß
  • Swanz: Weißer Bucktail
  • Körper: Bucktail weiß
  • Rücken: buctail weiß + angel hair pearl
  • Kopf: Weißer Bucktail + Chartreux-Bucktail + Olive-Bucktail
  • 3D-Augen Größe 6 mm + UV-Harz
Joli bar breton pris sur un deceiver. Le choix du coloris dépendra des conditions et proies présentes.
Hübscher Bretonenbarsch, aufgenommen auf einem Deceiver. Die Wahl der Farbe hängt von den Bedingungen und der vorhandenen Beute ab.

Tipps und Tricks

Dieses Modell ist komplett mit Bucktail montiert, ohne Schnickschnack, nur durch Anbringen am Hakenschaft. Er drückt viel Wasser und lässt sich gut werfen. Man kann die Farben beliebig variieren, um die Beute des Wolfsbarsches, aber auch anderer Raubfische zu imitieren. Ich habe ihn gerne in meinen Boxen in folgenden Farben: weiß, weiß/oliv, weiß/gelb, weiß mit einem Hauch von rosa, weiß/tan, weiß/blau. Damit wird ein Großteil der Beute des Wolfsbarsches abgedeckt. Man kann einige Schwanzfedern (saddle) hinzufügen, um an Länge zu gewinnen und mehr Vibrationen auszusenden.

Weitere Artikel zum Thema