Rückkehr aus der Sitzung / Alpes-de-Haute-Provence, Wandern und Fliegenfischen am Lac du Lauzanier

Das Angeln in hochgelegenen Seen, wie hier am Lauzanier, ist im Sommer eine schöne Alternative © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

In den Alpes de Haute Provence gibt es viele Wanderwege und Bergseen. Diese Woche mache ich mit meiner Tochter Urlaub in diesem wunderschönen Departement und beschließe, hinaufzusteigen, um zu sehen, ob ich ein paar Forellen fangen kann. Die Gewässer sind schön und es ist Landzeit. Die Forellen werden an der Oberfläche ein wenig aktiv sein und ich werde die Gelegenheit nutzen, um sie in den Trockenen zu bringen!

Eine schöne Wanderung entlang des Flusses Ubayette

Von Barcelonnette oder Jausiers aus müssen Sie die Straße zum Col de Larche hinaufsteigen, um in das Dorf Larche zu gelangen. Parken Sie dort in der Nähe des Fremdenverkehrsamtes und nehmen Sie den Pendelbus, der Sie zum Parkplatz hinaufbringt, wo die Wanderung beginnt. Er ist in dieser Jahreszeit vor 8 Uhr und nach 17.30 Uhr auch mit dem Auto erreichbar.

Von diesem Punkt aus dauert es für einen Gelegenheitswanderer 1,5 Stunden, um zum Lac du Lauzanier zu gelangen. Es ist eine recht einfache und unterhaltsame Wanderung, auch wenn die letzte Phase recht steil und steinig ist.

Der Pfad folgt einem wunderschönen kleinen Fluss: der Ubayette, einem der Hauptzuflüsse der oberen Ubaye. Dieses Jahr sind die Pegelstände sehr niedrig und ich versuche erst gar nicht, dort zu angeln, da ich glaube, dass die meisten Fische in den unteren Teil oder sogar in die Ubaye abgewandert sind.

Ich habe dort vor einigen Jahren erfolgreich geangelt und die Forellen sind trotz ihrer geringen Größe wild und wunderschön! Es ist ein kleiner, schneller Bach, der sich sehr gut mit Trocken-, Trocken- oder Nymphenfischen an der Schnur befischen lässt.

Bei diesem schönen Aufstieg zum See ist die Landschaft herrlich, und es ist möglich, viele Murmeltiere zu sehen und zu hören. Ein Genuss für Groß und Klein. Manchmal können auch Gämsen gesichtet werden.

Le lac du Lauzanier offre 3, 3 hectares d'eaux cristallines et turquoises, paradis pour la truite
Der Lac du Lauzanier bietet 3,3 Hektar kristallklares, türkisfarbenes Wasser und ist ein Paradies für Forellen.

Eine kleine Angelpartie nur zum Spaß!

Wir kommen am späten Vormittag an und nachdem wir die Murmeltiere beobachtet und am Seeufer entlang gewandert sind, machen wir ein Picknick mit meiner neunjährigen Tochter, die gerade ihre erste Bergwanderung gemacht hat und unbedingt den See sehen und ihre ersten Murmeltiere und Murmeltiere treffen wollte, die es in dieser Gegend zahlreich gibt.

Der See hat kristallklares Wasser und der Wasserstand ist normal, obwohl die Wasserführung überall in der Region sehr niedrig ist. Er ist etwas mehr als 3 Hektar groß und bietet tiefe Bereiche, aber auch schöne Ränder mit flacheren Sektoren, die reich an Seegras sind. Darüber befindet sich ein weiterer See, der jedoch nach den gesammelten Informationen in diesem Jahr Niedrigwasser führt und weniger fischreich sein soll.

En été l'utilisation de terrestres peut bien fonctionner pour la pêche en lac (sauterelle, moucheron et scarabées)
Im Sommer kann die Verwendung von Landtieren gut für das Angeln in Seen funktionieren (Heuschrecken, Fliegen und Käfer).

Während unseres Snacks sehe ich trotz des Windes einige Grundeln, aber das Wetter ist gut und es ist kein Gewitter (das im Sommer häufig vorkommt) für heute vorhergesagt. Ich freue mich auf das Angeln, denn ich habe schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr in einem hochgelegenen See geangelt. Wir befinden uns hier auf 2240 m im Herzen des Mercantour-Parks.

Ich montiere meine SAGE R8 Core Rute in 9 Fuß 5er Seide, auf der eine RIO Gold WF5F Schwimmseide montiert ist. Zuerst befestige ich eine Grillenimitation in Größe 10 an einer 15° Spitze, um ein Verdrehen zu verhindern. Ich beobachte das Wasser und sehe einige aktive Fische, aber keine fliegenden Fliegen. Die Forellen müssen auftauchende Terrestren oder Chiros nehmen, da dieser tiefe See in einigen Bereichen reich an Seegras ist.

Als ich am Ufer entlanggehe, sehe ich keine marodierenden Forellen, die ich gerne auf Sicht geangelt hätte. Ich beschließe daher, das Wasser zu befischen, bis ich Fressfeinde ausmachen kann.

Jolie truite fario du lac du Lauzanier capturé à l'aide d'une imitation de criquet
Hübsche Bachforelle aus dem Lac du Lauzanier, die mithilfe einer Heuschreckenimitation gefangen wurde.

Durch einige Fressattacken kann ich mehrere Forellen auf Erden steigen lassen

Es dauert nicht lange, bis einige Forellen an die Oberfläche kommen, aber wie so oft in Seen sind die Fische ständig in Bewegung.

Ich werfe hier und da und meine "Ungeduld" führt dazu, dass ich einen ersten Fisch verpasse, der meine Heuschrecke mehr als 20 Meter vom Ufer entfernt heftig erwischt. Ich habe zu spät geangelt! Ich war auf der Suche nach Ködern, anstatt mich auf meine Fliege zu konzentrieren. Meine Angelzeit ist begrenzt, da ich mit meiner Tochter unterwegs bin und nur eineinhalb oder zwei Stunden angeln kann!

Dann erblicke ich eine weniger tiefe Ecke, in der die Forellen etwas aktiver zu sein scheinen, auch wenn sie nur sporadisch fressen.

Ich werfe in der Nähe eines Strudels und positioniere mich zwischen sonnenbadenden Wanderern. Zu dieser Zeit gibt es viele von ihnen und es ist nicht möglich, alle Plätze zu befischen.

Einige Minuten später kommt eine hübsche Fario mediterraner Abstammung und nimmt meine Fliege, und diesmal habe ich gut aufgepasst und das Timing richtig getroffen. Sie wird gebissen und wehrt sich. Meine Tochter kommt angerannt, um sich meinen Fang anzusehen. Sie hat ein tolles Kleid an. Ich setze sie schnell wieder ins Wasser zurück.

C'est toujours plaisant de capturer une truite dans les eaux cristallines d'un lac d'altitude
Es ist immer ein Vergnügen, eine Forelle im kristallklaren Wasser eines hochgelegenen Sees zu fangen

Die Heuschrecke scheint jedoch nicht die begehrteste Beute zu sein, obwohl sie überall um den See herum zu finden ist und der Wind sie ins Wasser treibt! Nachdem ich ein wenig nachgehakt habe, sehe ich weitere Fressfeinde, aber kein Ergebnis. Also binde ich eine kleine Fliege in Größe 18 mit einem gut sichtbaren Poly-Yarn-Flügel, was angesichts der Größe meiner Fliege und der in einiger Entfernung befindlichen Grundeln kein Luxus ist. Nach ein paar Würfen schnappt sich eine bescheidenere Forelle die Fliege. Schön!

Dann wird der Wind stärker und die Fressalien werden seltener, und meine Tochter wird ungeduldig. Ich beschließe, es dabei zu belassen. Ich bin froh, dass ich dort meine Fliegen auswerfen konnte und diesen wunderschönen See gesehen habe, der mir Lust macht, allein dorthin zurückzukehren, mit all der Ausrüstung, die ich brauche, um in allen Wasserschichten zu fischen. Ich kenne den Fischbestand dieses Sees nicht, aber er ist sehr angenehm zu fischen und sehr schön. Er ist auf jeden Fall einen Besuch wert und ein Tipp für Angler, die in der Gegend Urlaub machen.

Weitere Artikel zum Thema