Die verschiedenen Animationen beim Angeln mit einem Metall-Jig

Animieren eines Metall-Jigs

Jigs sind besonders spielerische, effektive und vielseitige Köder. Mit Jigs lassen sich nicht nur unzählige Fische fangen, sondern sie sind auch vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Situationen. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, sie zu animieren.

In linearer Form

Der erste Weg, einen Jig zu verwenden, ist sicherlich der einfachste... Man wirft ihn aus, lässt ihn bis zur gewünschten Tiefe sinken und holt ihn dann mit der Rolle ein. Man kann beim Einholen Pausen einlegen, um den Köder sinken zu lassen, und die Geschwindigkeit je nach Laune des Fisches variieren.

Obwohl sie wie ein Stück gewöhnliches Blei aussehen, ermöglicht es ihre Konstruktion, dass sie während der Erholungen und Pausen schwingen, kippen oder sogar "wellen", was ihnen Leben einhaucht und ihre Flanken zum Glänzen bringt.

Mit Twitchs

Wenn man seiner Animation ein unordentliches Aussehen verleihen möchte, kann man beim Einholen der Rute trockene, aufeinanderfolgende Schläge ausführen, damit sein Jig auf verschiedenen Ebenen aus dem Lot gerät. Diese Animationstechnik nennt sich Twicths und ist die gleiche, die man bei Stcikbaits einsetzt, um den berühmten walking the dog zu erzielen!

Auf Zug

Bei größeren Tiefen kann man den Jig auch in verschiedenen Höhen der Wasserschicht ziehen. Man muss also nur einen weiten Zug machen und seinen Köder mit entspanntem Banner wieder absinken lassen. Dieser letzte Punkt ist sehr wichtig, da er es seinem Jig ermöglicht, zu flattern. Andererseits muss man den Banner leicht entspannen und ihn begleiten, um die Bisse spüren oder sehen zu können.

Wenn man diese Animation diagonal zum Boot, also aus der Ferne, durchführt, nennt man das das Angeln im Zug und wenn man es vertikal macht, heißt es einfach "watscheln".

Im Aufzug

Der Lift ist eine gefürchtete Technik für Pollack, aber auch für Wolfsbarsch, Steinbeißer und viele andere Arten. Es handelt sich dabei um eine lineare Bergung, die jedoch vertikal verläuft!

Mit der Kurbel

Wenn man vertikal fischt, kann man seinen Jig auch mit der Rolle animieren, indem man sehr schnelle Kurbelumdrehungen oder halbe Kurbelumdrehungen macht, auf die eine Pause folgt. Ihre Rute lädt sich während des Einholens auf und kehrt bei der Pause in ihre Ausgangsposition zurück. Durch dieses Zurückschnellen der Rutenspitze kann man seinen Jig auf unvorhersehbare Weise fliegen lassen.

Weitere Artikel zum Thema