Alles über das Angeln von Tintenfisch, Tipps für den Erfolg

© Laurent Duclos

Die Praxis des Tintenfischangelns ermöglicht es, auch mitten im Winter weiter zu fischen. Das Angeln macht Spaß und ist einfach, wenn man weiß, welche Techniken man anwenden muss. Vom Ufer oder vom Boot aus können wir gemeinsam auf die Suche nach Kalmaren gehen.

Viele Meeresangler gehen in der kalten Jahreszeit auf Tintenfischfang. Eine Fischerei, die einfach zu betreiben ist und schnelle Ergebnisse bringt. In dieser Artikelserie erfahren Sie, welche verschiedenen Techniken Sie anwenden können, welche Ausrüstung Sie benötigen und welche Tipps Sie erhalten, um Ihre Ergebnisse zu steigern. Ziehen Sie sich warm an und machen Sie sich auf die Suche nach diesen erstaunlichen Kopffüßern, den weißen Kalamaren.

Zusammenfassung des Berichts

1 Der Einstieg ins Tintenfischangeln vom Ufer aus leicht gemacht

Der Einstieg ins Tintenfischangeln vom Ufer aus leicht gemacht

2 Tintenfischangeln mit Tataki, eine gefürchtete Technik im Winter

Tintenfischangeln mit Tataki, eine gefürchtete Technik im Winter

3 Light Eging Fishing, eine leichte und sehr spielerische Technik

Light Eging Fishing, eine leichte und sehr spielerische Technik

4 Tintenfischangeln mit Eging, die Tandem-Montage ist doppelt effektiv

Tintenfischangeln mit Eging, die Tandem-Montage ist doppelt effektiv

5 Wie wählt man die richtige Jig-Farbe für den Tintenfischfang?

Wie wählt man die richtige Jig-Farbe für den Tintenfischfang?

6 Kalmare vom Ufer aus angeln, die Bedeutung der richtigen Vorfachwahl

Kalmare vom Ufer aus angeln, die Bedeutung der richtigen Vorfachwahl

7 3 Gründe, warum Sie keinen oder nur wenig Tintenfisch essen

3 Gründe, warum Sie keinen oder nur wenig Tintenfisch essen

Weitere Artikel zum Thema