Tintenfischangeln vom Ufer aus, die wichtigste Ausrüstung, um erfolgreich zu sein

© Antonin Perrotte-Duclos

Der Tintenfisch kommt an allen französischen Küsten vor und ist sehr interessant zu angeln. Um möglichst erfolgreich zu sein, muss man seine Ausrüstung anpassen: Rute, Rolle, Geflecht, Vorfach und Jigs.

Das Set aus Rute und Rolle

Un ensemble adapté
Ein passendes Set

Das Angeln auf Tintenfische vom Ufer aus erfordert eine recht spezielle Ausrüstung. Wenn man die Technik von einem Deich oder Strand aus übt, kann man die Wurfdistanzen erhöhen, um mehr Erfolg zu haben.

Dazu brauchst du eine lange Rute, die idealerweise zwischen 2,40 und 2,70 m lang ist. Diese sollte in der Lage sein, Jigs der Größe 2,0 bis 3,5 oder sogar 4,0 für die größten Tintenfische zu werfen.

Die gepaarte Rolle sollte leicht genug sein, um einen guten Komfort zu haben und die Animationen des Jiggens ohne Einschränkungen ausführen zu können. Eine Größe zwischen 2000 und 3000 bietet ein gutes Verhältnis von Fassungsvermögen zu Gewicht sowie eine ausreichende Übersetzung, um schnell einzuholen. Achten Sie darauf, dass der Schwerpunkt des Ganzen so nah wie möglich an der Rolle liegt, um den Komfort zu maximieren.

Der Zopf und das Vorfach

Un bas de ligne en fluorocarbone est préférable
Ein Vorfach aus Fluorocarbon ist vorzuziehen

Der Tintenfisch ist kein großer Kämpfer, abgesehen von sehr großen Exemplaren, die aber trotzdem recht selten sind. Deshalb können wir den Durchmesser von Geflecht und Schnur so gering wie möglich halten, um die Wurfweite zu erhöhen. Ein sehr dünnes Geflecht sorgt auch für ein besseres Bissgefühl und teilt das Wasser besser, um den Bannereffekt zu verringern.

Wenn wir nach kleinen und mittleren Individuen suchen, können wir den Durchmesser unseres Geflechts problemlos auf unter 10 Hundertstel senken. Ein noch dünnerer Geflecht mit einem Durchmesser von weniger als 7 Hundertsteln kann beim Werfen bis zu 15 Meter mehr bringen als ein Geflecht mit einem Durchmesser von 10 Hundertsteln.

Natürlich muss das Vorfach entsprechend angepasst werden, damit die Knoten nicht verworren oder brüchig werden. Ich empfehle ein Minimum von 16 Hundertsteln aus Fluorocarbon und ein Maximum von 24 Hundertsteln. Fluorocarbon neigt im Gegensatz zu Nylon dazu, zu sinken. Dadurch kann man das Geflecht versenken, damit es nicht an der Oberfläche schwimmt.

Passende Jigs

Des turluttes avec des paniers piquants
Jumpsuit mit stacheligen Körben

Die Wahl des richtigen Jigs zum Tintenfischangeln hängt vor allem von der Größe des Tieres ab, das man angeln möchte. Selbst ein 10 cm großer Tintenfisch wird nicht zögern, einen Jig zu fangen, der viel größer ist als er. Bei kleinen Tintenfischen, die manchmal in großer Zahl vorkommen, kann man sich die Zeit sparen.

Die effektivsten Größen liegen zwischen 2,0 und 4,0. Dann können Sie die Geschwindigkeit des Abstiegs variieren. Schneller, wenn Sie an einer tiefen Stelle Kontakt mit dem Grund aufnehmen wollen, langsamer, wenn Sie möglichst lange in der Wasserschicht bleiben wollen.

Ein schneller Kontakt mit dem Grund hilft, vergrabene Tintenfische schnell zu finden, während ein gleitender Jig die Tintenfische aus größerer Entfernung anlockt. Vergessen Sie nicht, die Schärfe Ihrer Körbe regelmäßig zu überprüfen, denn ein Kontakt mit Steinen kann sie schnell verbiegen oder stumpf werden lassen.

Weitere Artikel zum Thema