Die Stärken des Tintenfisches

Der Tintenfisch ist ein sehr effektiver Räuber. Er verfügt über eine Vielzahl von Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, für seine Beute gefürchtet zu sein.
Ihre Haut hat Zellen, die sie je nach Umgebung und Stimmung steuern kann, die sogenannten Chromophoren. Dadurch kann sie ihre Farbe nach Belieben und sehr schnell ändern. Sie kann komplexe Muster erzeugen, um sich möglichst gut in ihr Biotop einzufügen.
Sein hoch entwickeltes Auge ermöglicht es ihm, auch bei sehr schwachem Licht und somit in der Nacht zu jagen. Der Tintenfisch findet seine Beute dank seines perfektionierten Kontrastsehens, das ideal ist, um Beute zu finden, die sich am Boden zu tarnen versucht.
Als sehr neugieriges Tier scheut der Tintenfisch nicht davor zurück, sich mehrere Meter weit zu bewegen, um einen Jig anzugreifen oder zu analysieren.
Das nächtliche Verhalten des Tintenfisches

Tagsüber bleibt der Tintenfisch überwiegend im Sand oder Schlamm vergraben, versteckt unter einem Felsen oder geschützt in einem Teppich aus Posidonia. In der Nacht ändert der Tintenfisch sein Verhalten völlig. Sie kommt in der Dämmerung aus ihrem Versteck hervor und begibt sich in ihre Jagdgebiete.
Der Tintenfisch liebt es besonders, entlang eines Deiches oder einer Fels-Sand-Begrenzung zu laufen. So kann er Beutetiere jagen, die unterwegs sind, und hat gleichzeitig eine Fluchtmöglichkeit, falls ein Raubtier angreift. Im Sand kann sie sich eingraben, und die Felsen bieten einen guten Schutz, wenn ein großer Räuber vorbeikommt.
Sie bewegt sich langsam und klebt am Boden, um nicht gesehen zu werden. Wenn er sich seine Beute ausgesucht hat, nähert er sich ihr langsam und nutzt dabei seine Tarnfähigkeiten. Sobald er in Reichweite ist, stößt der Tintenfisch seine beiden längsten Tentakel aus, um seine Beute zu packen und zu sich heranzuziehen.
Effektive Jigs in der Nacht

Der Jig, den wir zum Nachtangeln auf Tintenfische verwenden, bestimmt die Effektivität unseres Angelns. Bei Nacht ist die Farbe zweifellos die wichtigste Variable auf unserem Jig. Wir wissen, dass Tintenfische Kontraste wahrnehmen, aber keine Farben. Wir müssen also eine kontrastreiche Farbe wählen.
Zum Beispiel wird ein Jig mit einer sehr natürlichen Farbe oder einer Farbe, die den Farben des Lebensraums zu sehr ähnelt, nur wenig Erfolg haben. Idealerweise sollten Sie Farben bevorzugen, die sich stark von der Farbe des Biotops abheben. Weiß, Rosa und Orange sind die Klassiker, wenn man auf Tintenfische abzielt.
Sie können auch zweifarbige Jigs wählen, die eine ganz andere Farbkombination haben. Ein Farbton mit hellem Bauch und dunklem Rücken oder dunklen Seiten ist ideal für das Nachtangeln. Auch phosphoreszierende Farben sind sehr effektiv, selbst wenn man sie nicht mit Licht auflädt, da der Tintenfisch sie wahrnehmen kann, obwohl unser Auge keinen Unterschied sieht.