Die meisten Angler entscheiden sich für imitative Farben, die der Realität am nächsten kommen. Blaue oder khakifarbene Köder sind beliebt, während bestimmte Farben eher gemieden werden. Schwarz und generell dunkle Farben gehören zu diesen zu Unrecht verdrängten Farben. Dabei haben sie viele Vorteile und können unter bestimmten Bedingungen Situationen mit schwierigen Fischen lösen.
Die Vorteile der Farbe Schwarz
Unter Wasser kommt das Licht hauptsächlich von der Oberfläche, wodurch der Effekt der Hintergrundbeleuchtung entsteht. Das heißt, damit sich ein Objekt klar abzeichnet, muss es vor der Lichtquelle platziert werden. Je dunkler das Objekt ist, desto schärfer und definierter ist seine Silhouette.

Wenn man dieses Prinzip auf das Angeln anwendet, versteht man, warum ein schwarzer Köder sogar in schlecht beleuchteten oder trüben Gewässern oder an einem sonnigen Tag besser sichtbar sein kann als ein heller Köder.
Wann sollte man dunkel gefärbte Köder verwenden?
Ausgehend von dem oben genannten Prinzip kann man folgern, dass ein Fisch einen schwarzen Köder im Vergleich zu einer sogenannten natürlichen Farbe aus großer Entfernung erkennen kann.
Bei schlechten Lichtverhältnissen oder verschmutztem Wasser sorgen dunkle Farben dafür, dass er von Raubfischen gesehen werden kann. Unter diesen Bedingungen sollte man nicht zögern, ihn ins Wasser zu lassen.
In Flussmündungen oder wenn das Wasser umgewälzt wird, können Sie mit ihnen Ihren Vorteil ausspielen.

Entgegen der landläufigen Meinung sind sie bei Nacht sehr effektiv. In der Nacht herrscht trotz der scheinbaren Dunkelheit noch Umgebungshelligkeit. Das reicht aus, um sie für Raubtiere sichtbar zu machen.
In Verbindung mit einer langsamen Animation werden dunkle Köder, die mit breiten Paddles versehen sind, die Fische anlocken. Sie sind bei Nachtbarschanglern sehr beliebt.

Schließlich verwende ich ihn gerne, wenn die Fische wenig aktiv sind. Ob mit einem Softbait oder an der Oberfläche wie dem Biotop von Fiiish, er bringt mir immer gute Ergebnisse.
Einige zusätzliche Tipps
Die Farbe Schwarz sowie dunkle Farben im Allgemeinen sind eine hervorragende Ergänzung zu den anderen Farbtönen. Diese Farben sind besonders effektiv in trüben Gewässern oder bei schlechten Lichtverhältnissen, wo sie einen optimalen Kontrast bieten, um die Räuber anzulocken. In Kombination mit einem Köder mit breitem Paddle können diese Farben selbst die hartnäckigsten Räuber stimulieren, indem sie spürbare Vibrationen erzeugen und ihren Revier- oder Fressinstinkt beeinflussen.
Immer mehr Marken nehmen Schwarz aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit in ihr Ködersortiment auf. Zum Beispiel ist der Biotop Stick von Fiiish, der aus biologisch abbaubarem Bioplastik hergestellt wird, eine ausgezeichnete Wahl. Dieser harte, leise Köder mit einer unauffälligen akustischen Signatur ist besonders erfolgreich bei ruhigen Bedingungen oder leichtem Wellengang. Er kann beim Walking the Dog oder im schnellen Linear eingeholt werden.

Schwarz ist keine Erfolgsgarantie, bietet aber unter bestimmten Bedingungen einen erheblichen Vorteil und ist daher eine gute Wahl für Angler.