Seeläuse oder Fischläuse, häufige externe Parasiten

Seeläuse © Laurent Duclos

Seeläuse oder Fischläuse sind externe Parasiten (Ektoparasiten), die in fast allen Meeren der Erde und auf den meisten Fischarten vorkommen. Unter diesem Begriff werden hauptsächlich kleine Krebstiere aus der Unterklasse der marinen Copepoden zusammengefasst, von denen die bekanntesten in Lachsen und Meerforellen parasitieren, aber auch andere Arten wie Argulus arcassonensis befallen verschiedene Meeres- und Süßwasserfische.

Biologie und Auswirkungen

Seeläuse setzen sich auf der Haut, den Flossen oder den Kiemen von Fischen fest und ernähren sich von deren Schleim, Haut und sogar Blut. Sie können sich auch anstelle der Zunge von Fischen ansiedeln, vor allem im Mittelmeer auf Wolfsbarschen und Marmorbarschen.

Ihre Anwesenheit kann zu Hautschäden, Geschwüren, Immunschwäche, verlangsamtem Wachstum und erhöhter Anfälligkeit für Sekundärinfektionen führen, vor allem bei jungen Fischen.

Sie kommen in der Meeresumwelt natürlich vor, werden aber in Fischfarmen (insbesondere Lachsfarmen) zu einem großen Problem, da die Dichte ihre Vermehrung und die Übertragung zwischen Individuen begünstigt.

Ein Massenbefall kann zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten in der Aquakultur führen und Wildpopulationen bei Wanderungen in der Nähe von Fischfarmen beeinträchtigen.

Des poux de mer de différentes tailles sur le même poisson
Seeläuse in verschiedenen Größen auf demselben Fisch

Was tun, wenn ein gefangener Fisch eine oder mehrere Seeläuse hat?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass geangelte Fische mit diesen Parasiten behaftet sind. Aber was ist dann zu tun? Zunächst einmal solltest du den Fisch untersuchen und ihm alle Seeläuse entfernen, dazu musst du einfach nur daran ziehen. Denken Sie auch daran, in sein Maul zu schauen. Am besten ist es, die Seeläuse zu töten, damit sie nicht wieder andere Fische besiedeln. Entweder kannst du den Fisch dann wieder freilassen oder wenn du den Fisch essen möchtest, ist das durchaus möglich, da die Seeläuse das Fischfleisch nicht verunreinigen. Manche Fischer verwenden die Seeläuse sogar als Köder ...

Verwaltung und Herausforderungen

Das Management von Seeläusen ist eine entscheidende Herausforderung für eine verantwortungsvolle Aquakultur, wobei sich die Kontrollmethoden weiterentwickeln, um den Einsatz von chemischen Behandlungen zu begrenzen und nicht-medikamentöse Lösungen zu bevorzugen.

Einige Arten von Seeläusen sind gegen Pestizide resistent geworden, was den Umgang mit ihnen in intensiven Zuchtbetrieben komplizierter macht.

Enlever les poux de mer avant de relâcher ou de consommer le poisson
Seeläuse vor dem Aussetzen oder Verzehr von Fisch entfernen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Seeläuse weit verbreitete Meeresparasiten sind, die die Gesundheit von Fischen schädigen, in der Fischzucht besonders problematisch sind und deren Bekämpfung eine große Herausforderung für die Aquakulturbranche darstellt.

Weitere Artikel zum Thema