Meeresangeln mit pflanzlichen und zusammengesetzten Ködern, einfach und effektiv

Brot gehört zu den pflanzlichen und zusammengesetzten Keschern © Olivier Lalouf

Die meisten Fische, die wir im Meer suchen, sind Fleischfresser und fressen kleine Fische, Würmer, Muscheln, Kopffüßer oder Krustentiere. Einige Arten sind jedoch mehr oder weniger Pflanzenfresser und benötigen entsprechende Köder, die leicht zu beschaffen und aufzubewahren sind.

Pflanzliche und zusammengesetzte Angelköder

Das Angeln mit pflanzlichen Ködern ist eine Kunst, da man die Positionierung des Hakens, die Diskretion, die Haltung und die Auswahl der Köder beherrschen muss. Es gibt eine gute Auswahl an Ködern, mit denen man schöne Stunden am Wasser verbringen und schöne Fische fangen kann, vorausgesetzt, man beachtet einige Regeln und wählt die richtigen Köder. Zu diesen pflanzlichen und zusammengesetzten Ködern werden wir Brot, Algen, Teig, Muscheln und Couscous finden.

Der Hauptfehler von pflanzlichen und zusammengesetzten Ködern ist ihre Zerbrechlichkeit, die zu einem schwachen Halt am Haken führt. Um dem entgegenzuwirken, wird sehr oft eine sensible, schwimmfähige Schnur verwendet. Je nachdem, auf welche Fische Sie es abgesehen haben, variiert die Größe des Hakens je nach angebotenem Biss.

Am einfachsten ist es, kleine Kugeln zu verwenden, die auf einen Haken mit der Nummer 18 oder 20 aufgespießt werden. Man muss nur darauf achten, dass die Spitze des Hakens nach dem Trocknen des Bällchens gut herauskommt.

Die Fische, nach denen du Ausschau hältst, sind Meeräschen, Wattwürmer, Oblaten, Salpen und Atherines. Bei großen Fischen wie Meeräschen ist ein größerer Bissen angebracht.

In Gebieten mit geringer Strömung, wie z. B. in Hafengebieten, leben die Fische in Schwärmen und suchen nach Nahrung in allen möglichen Formen. Wir sind es gewohnt, das Seegras unter den Schiffsrümpfen abzuschneiden und nutzen diese Technik optimal aus.

Le mulet apprécie les esches végétales et composées
Die Meeräsche schätzt pflanzliche und zusammengesetzte Köder

Häufig verwendete pflanzliche und zusammengesetzte Köder

Escher les esches végétales
Die verschiedenen Köder
Les algues filamenteuses sont faciles à se procurer
Fadenalgen sind leicht zu beschaffen

Die Ernte von pflanzlichen und zusammengesetzten Keschern

Abgesehen von Algen gibt es auch andere Köder wie Couscous-Grieß, Muscheln und Brot im Laden zu kaufen. Algen werden bei Ebbe auf Felsen, in Häfen oder entlang von Deichschüttungen gesammelt. Es ist wichtig, sie an einem kühlen Ort aufzubewahren und feucht zu halten, damit sie nicht austrocknen und unbrauchbar werden.

Für den Teig gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie kaufen ihn im Laden oder Sie bereiten ihn auf einfache Weise selbst zu.

Dafür gibt es ein ganz einfaches Rezept, das mit wenigen Zutaten zubereitet werden kann.

  • Ein Teelöffel Sardinenöl oder alternativ Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • Eine Portion Käse wie Camembert oder Kuh, die lacht
  • 2 Scheiben Toastbrot, in Wasser eingeweicht
  • Etwa 3 Teelöffel Mehl

Zerbröseln Sie der Teig muss klebrig sein, damit er sich zu kleinen Kugeln formen lässt und gut am Angelhaken hält. Wenn der Teig nicht klebrig genug ist, geben Sie je nach Bedarf noch etwas Mehl hinzu.

Wenn der Teig am Wasser etwas austrocknet, können Sie ihn mit Wasser befeuchten, um ihm seine ursprüngliche Textur zurückzugeben. Dieses einfache und leicht zuzubereitende Rezept garantiert Ihnen schöne Angelsessions in der Nähe von Hafengebieten.

Weitere Artikel zum Thema