Kopffüßer als Köder erster Wahl beim Meeresangeln

Wolfsbarsch mit Kopffüßern gefangen © Olivier Lalouf

Kopffüßer sind ein unverzichtbarer Köder, wenn du versuchen willst, schöne Fische zu fangen. Die Düfte, die diese Tiere verbreiten, haben eine unbestreitbare Wirkung. Es wäre schade, bei einem Angelausflug auf dem Meer auf sie zu verzichten.

Kopffüßer zum Angeln im Meer

Kopffüßer werden von fast allen Fischen gefressen, aber wenn sie als Ganzes verwendet werden, nehmen sie große und vor allem sehr große Fische. Diese Köder sind das ganze Jahr über verwendbar und fangen im Sommer magere Fische und verschiedene Haie. Im Winter werden sie auch für große Meeraale, große Köhler, Wittlinge und viele andere Fische verwendet. Es ist gut, sie zusätzlich zu den Fischen zu besitzen, um große Bisse im Duett zu fangen. An Haken mit langem Schaft oder Kreis oder auch Oktopus montiert, müssen Sie die Fische nur noch mit der richtigen Montage verführen.

Wenn du sie als Ganzes fischst, solltest du zwei Haken verwenden, und wenn du nachts fischst, empfiehlt sich ein Starlight, um den visuellen Aspekt zu betonen, und wird dir sicherlich viel Freude bereiten. Die Kopffüßer sind sehr robust und benötigen keine elastische Schnur, um sich zu halten, sollten aber dennoch regelmäßig ausgetauscht werden, um eine maximale Attraktivität zu gewährleisten. Wenn sie an der richtigen Stelle platziert werden, lassen sie große Barsche oder Köderfische in sandigen Gewässern nicht lange unbeeindruckt.

La seiche, un excellent appât
Tintenfisch, ein ausgezeichneter Köder

Häufig verwendete Kopffüßer

Les céphalopodes à escher
Kopffüßer mit Schaufel

Mit einer ganzen Tintenfischbrust kann man jeden großen Fisch wie Seebarsch, Magerfisch, Meeraal usw. fangen. Tintenfisch kann in jeder Form verwendet werden, ganz, in Stücken, in Streifen, alle Fische essen ihn.

La turlutte, un leurre pour les céphalopodes
Der Jig, ein Köder für Kopffüßer

Wie kommt man an Kopffüßer?

Die meisten Kopffüßer werden von einem Deich, vom Ufer oder vom Boot aus mit einem Köder gefangen, der Jig genannt wird. Ein Jig ist ein Angelgerät, das aus einem Köder und einem Hakenkranz besteht. In seiner rustikalsten Form besteht der Jig einfach aus einem Blei (oder auch nicht) und ist mit einem Kranz von Spitzen versehen. Jigs können die Form von kleinen Fischen oder Garnelen nachahmen, phosphoreszierend oder leuchtend sein. Ab dem Frühjahr, wenn die Kopffüßer an die Küsten kommen, ist diese Art des Angelns möglich.

Du kannst sie lebend im Fischteich deines Bootes oder auch im Kühlschrank aufbewahren, aber nicht sehr lange, denn nach ein paar Tagen verderben sie. Wenn Sie sie länger aufbewahren wollen, legen Sie sie in die Tiefkühltruhe, aber denken Sie daran, dass ein gefrorener Köder nicht besser ist als ein frischer. Ein frischer Kopffüßer wird mehr Duftstoffe verbreiten und auch seine Farbe wird weniger stumpf sein.

Weitere Artikel zum Thema