Krustentiere zum Angeln im Meer
Schalentiere sind ein beliebter Köder für Steinfische. Sie werden oft zu Unrecht vernachlässigt, weil sie zu schwer zu ernten sind. Diese Köder machen jedoch den Unterschied beim Angeln auf Brassen, Brassen, Seezungen, Seebarsche, Wolfsbarsche, Drückerfische, Rochen, Dorsche und viele andere. Dieser Köder wird das ganze Jahr über verwendet, vor allem aber im Sommer. Man verwendet ihn in felsigen Umgebungen, an Dämmen und Kais, wo die Fische diese Beute leicht und reichlich finden.
Die Suche nach der Krabbenbrasse beginnt in der Regel im Mai. Die Meerbrassen kommen bereits im März vom Meer zurück und lieben zu dieser Zeit weiche Köder wie Würmer oder Muscheln. Da das Wasser wärmer wird, machen sie sich schnell auf die Suche nach Krabben und Garnelen, die leicht zu finden und sehr nahrhaft sind. Das Angeln mit Schalentieren als Köder bringt zwar weniger Bisse, hat aber die Besonderheit, dass die Fische selektiert werden und vor allem die schönsten.
Die Krabben werden an Rund- oder Kreishaken der Stärke 4 bis 4/0 befestigt, wobei die Hinterbeine entfernt werden müssen. Die Scheren müssen nicht entfernt werden, da sie den Fischen egal sind. Die Krabbe sollte danach noch am Leben sein. Wenn Sie sie dennoch getötet haben, sollten Sie wissen, dass sie noch gut zum Angeln geeignet ist. Manche Fischer zerdrücken die obere Schale leicht, damit sich der Duft noch weiter ausbreitet.

S die Garnele ist ein einfacher und sehr effektiver Köder, der alle Raubfische im Meer anspricht, egal ob groß oder klein, aber am häufigsten wird mit diesem Köder nach Wolfsbarschen gesucht.
Garnelen an einem Haken sind zerbrechlich und neigen dazu, sich sehr leicht zu lösen. Rundhaken der Größe 8 bis 2 werden am häufigsten verwendet.
Je kleiner und feiner Ihre Garnelenmontage ist, desto mehr Bisse werden Sie bekommen. Wenn Sie außerdem lernen, die Bremse Ihrer Rolle richtig zu bedienen, werden Sie auch mit den feinsten Montagen große Fische an Land ziehen. Mit dieser Angeltechnik lassen sich auch die größten Fische fangen.

Die am häufigsten verwendeten Krustentiere


Die Ernte von Schalentieren
Schalentiere wie Krabben, Bärenkrebse und bernard- der Eremit wird beim Angeln aufgesammelt. Sie werden auf den mit Algen bewachsenen Felsbereichen aufgespürt, indem man unter den Felsen oder durch diese Seegraswiesen sucht.
Was die Garnelenernte angeht, so ist das Fischen mit Waage und die Hake sind die produktivsten. Bei Ebbe werden die Garnelen von den Stränden aus mit Wathosen geholt, indem man ein Haveneau oder eine Bichette schiebt. Die Waage wird verwendet sehr oft aus einem Buch heraus und ich lade Sie ein, den Artikel "Das Angeln mit der Waage, eine spielerische Technik für eine absolute Rückkehr in die Kindheit" für weitere Informationen.