Welches sind die besten Köder, um im Mittelmeer auf Wolf zu angeln?

Angeln auf Wolf mit Köderfisch © Laurent Duclos

Die besten Naturköder zum Wolfsbarschangeln im Mittelmeer sind vielfältig und müssen sich an die Jahreszeit, den Seegang und den Angelplatz anpassen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Liste effektiver Köder entdecken.

Egal, ob Sie mit dem Surfcasting, der Pose oder dem Schwimmer angeln, um den Wolf vom Ufer aus ins Visier zu nehmen, müssen Sie die Köder variieren, die Sie verwenden. Es gibt viele verschiedene Köder, die man verwenden kann, diese Liste ist nicht erschöpfend.

Mit Ködern auf Wolf angeln

  • Bibi (Meereswürmer)âeuros¯: ist ein Königsköder für den Mittelmeerwolf. Er ist sehr widerstandsfähig, verbreitet viel Geruch und wählt schöne Fische aus. Wird als Ganzes an einem starken Haken verwendet und mit einer Nadel montiert, um optimal zu schnappen.
  • Schleppnetz-/Amerikanischer Wurm : sehr effektiv bei unruhigen Bedingungen, dank seiner starken Geruchskraft zieht dieser Wurm die größten Wölfe an; bevorzuge größere Modelle für den Herbst und Winter.
  • Krabben, lebend oder in Stücken : ein gefürchteter Köder vor allem beim Randangeln an Steinschüttungen und Deichen, die Wölfe lieben ihn, besonders im Sommer und im Herbst.
  • Lebende Garnele : ein ausgezeichneter Köder an dünnen Vorfächern, sehr selektiv für aktive Fische in ruhigen oder flachen Bereichen; über dem Grund schwebend präsentieren.
  • Streifen von Tintenfisch oder Kalmar : attraktiv für größere Fische dank seiner Widerstandsfähigkeit und Attraktivität, besonders beim Nachtangeln oder bei rauer See.
  • Sardine, Makrele (als Filets oder Florette) : sie sind ideal für das statische Angeln (Posen, Surfcasting) oder das Angeln mit einem verschiebbaren Vorfach.
  • Kleine Lebendgebärende (Meeräsche, Käfer ...) : empfohlen, um auf sehr große Wölfe zu zielen oder wenn sie aktiv jagen.
Le bibi, un des appâts à privilégier pour rechercher le loup.
Der Bibi, einer der bevorzugten Köder bei der Suche nach dem Wolf.

Merken, um erfolgreich zu sein

Der Wolf bleibt ein misstrauischer Fisch und ist nicht immer leicht zu ködern. Einige wichtige Tipps, um alle Chancen auf Ihrer Seite zu haben.

Rechercher le loup aux appâts en surfcasting.
Suche nach dem Wolf mit Ködern beim Surfcasting.

Denken Sie daran, die Köder (Bibi, Wurm, Krabbe, Garnele ...) je nach Aktivität und Jahreszeit abzuwechseln, um herauszufinden, was vor Ort am besten funktioniert.

Außerdem sollten Sie auf Frische und eine natürliche Präsentation achten. Ein lebendiger oder gut präsentierter Köder wird bei diesem misstrauischen Fisch den Unterschied ausmachen.

Passen Sie die Größe und Robustheit des Köders an die Größe der anwesenden Fische an, so erhöhen Sie Ihre Fangchancen.

Denken Sie daran, bei der Ankunft an der Arbeitsstelle oder auf Reisen Diskretion zu wahren.

Weitere Artikel zum Thema