Angelgeschäfte
Während meines Aufenthalts flogen wir mit nur einem Handgepäckstück, sodass ich eine kleine Auswahl an Ködern getroffen hatte und mir vornahm, die Haken vor Ort zu kaufen.
Es gibt natürlich spezialisierte Angelgeschäfte, aber vor allem kann man sich in allgemeinen Geschäften wie Sportgeschäften und Tankstellen ausrüsten. Das Angeln ist in Norwegen eine echte Institution.
So empfehle ich Ihnen auch, sich vor Ort mit einigen Ködern auszustatten, insbesondere mit geeigneten Jigs und Lachsködern. Die Preise sind in etwa gleich hoch wie in Frankreich.

Ein Travelstock natürlich
Ideal für einen Familienurlaub und leichtes Reisen ist ein vierteiliger Stock. Er lässt sich leicht in einen Koffer packen und nimmt keinen Platz im Kofferraum ein.
In Anbetracht der Tiefe der Spots und des Gewichts der nützlichen Köder ist eine Rute mit einer Stärke von 20-80 g für 2,10 bis 2,30 m perfekt.
Die Rolle in Größe 4000 ist mit einer PE1.2-Flechtschnur und einem 35/100-Vorfach ausgestattet. Mit diesem Set habe ich an der Küste geangelt, aber auch im Süßwasser auf Lachs, und Sie können damit auch Hechte in verschiedenen Gewässern jagen.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, sich ein zweites Set zuzulegen, ist eine Rute mit einer Stärke von 5-20 g nützlich, um Barsche oder auch Forellen zu verfolgen.
Unverzichtbare Jigs für das Meer
Jigs sind ein Muss, wenn man im Meer effektiv vom Ufer aus angeln möchte, da die Spots sehr tief sind. Es ist nicht ungewöhnlich, vom Ufer aus in 20 oder 30 Meter Tiefe zu werfen. Diese Köder ermöglichen ein schnelles Absinken und sind auf fast alle Fischarten wirksam. Eine kleine Auswahl an Modellen von 40 bis 80 g in verschiedenen Farben und Formen deckt alle Situationen ab und ermöglicht Ihnen sogar das leichte Angeln mit einem kleinen Boot.
2-3 Makrelen-Maschinenpistolen ermöglichen es Ihnen ebenfalls, Ihre Fänge zu vervielfachen und zu diversifizieren und sind ein ideales Zubehör, wenn Sie Ihren Kindern ein paar Fische fangen lassen wollen.
Softbaits
Um Ihre Köderbox zu vervollständigen, um im Meer, aber auch im Süßwasser vor allem auf Hecht zu angeln, sollten Sie sich mit einigen Softplastikködern in Form von "Shad" und "Sandaal" in Größen von 5 bis 6 Zoll ausstatten.
Softbaits können sich an eine sehr große Anzahl von Situationen und Tiefen anpassen und bieten viel mehr Vielseitigkeit als Hardbaits. Aus diesem Grund sollten Sie sie bevorzugen, wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen!
Eine kleine Auswahl an texanischen Haken für Pike und Bleiköpfe von 30 bis 50 g können sie ausstatten.
Ein Satz Löffel
Schließlich sind ein paar Dreher für Forellen, aber vor allem 2-3 wellenförmige Löffel von 20-40 g für Lachse nützlich, um die verschiedenen Flüsse zu erkunden, die Ihnen auf Ihrem Weg begegnen werden.

Boni für den Hecht
Für Hechtliebhaber, die etwas Platz im Koffer haben, sind einige Jerkminnows oder Jerkbaits wie der Buster für längere und spezielle Sessions nützlich.