Sie sind auf den Titelseiten der Zeitschriften zu sehen und für viele sind große Barsche der heilige Gral, den es zu erreichen gilt. Diese Fische sind immer schwieriger zu fangen, da der Druck auf sie steigt und sie immer seltener werden.
Zum Glück gibt es noch einige Anhaltspunkte, wo sie sich verstecken und wo man schöne Fische finden kann. Unter schönen Fischen versteht man Wolfsbarsche, die größer als 65 cm sind. Natürlich gibt es auch Fische, die 70 oder 80 cm oder sogar noch größer sind. Aber lassen Sie uns trotzdem bescheiden bleiben und betrachten Sie einen Ausflug mit mehreren Fischen zwischen 60 und 70 cm als einen sehr schönen Ausflug.
Wenn Sie sich dazu entschließen, gezielt nach großen Fischen Ausschau zu halten, geht das zwangsläufig auf Kosten der Quantität. Manchmal wird es der einzige Fisch des Tages sein, aber die Freude über den Fang eines solchen Fisches, der oft über 20 Jahre alt ist, wird Sie mit Sicherheit erfüllen.
Angeln nach den Jagden
Einen großen Wolfsbarsch fangen Sie nicht mit der gleichen Methode wie bei kleineren Fischen.
Aus Gewohnheit habe ich festgestellt, dass sich die großen Fische, wenn viel los ist und viele Fische aktiv sind, nicht im Zentrum der Jagd befinden, sondern an den Rändern. Es scheint, als wollten sie den Rest des Festmahls genießen, den die kleineren Kongenere übrig gelassen haben.

Wenn eine Jagd aufhört, sollten Sie die Stelle mit Nachdruck bearbeiten, auch wenn Sie dabei den Boden aufkratzen müssen. Es kann sein, dass eines dieser großen Exemplare in der Gegend herumstreunt und nach leicht zu fangender Beute sucht.
Bleiben Sie ruhig
Sie erhöhen Ihre Chancen, große Fische zu fangen, wenn Sie die Nahrungsgründe anvisieren, aber auch die Bereiche, in denen die nautische Aktivität gering ist. Diese Exemplare schätzen die Ruhe.

Man sollte das nicht verallgemeinern, aber aus Erfahrung kann man sagen, dass diese schönen Exemplare am Abend und am Morgen oder auch bei etwas unruhigem Wetter leichter zu ködern sind.
Welche Stellen sollten Sie anvisieren?
Wenn es die Standardantwort gäbe, wäre das Angeln nicht mehr reizvoll. Der Bereich zwischen 10 und 20 Metern ist einer der besten, um diesen schönen Exemplaren nachzustellen. Viele Angler stellen sich vor, dass die großen Wolfsbarsche in den mächtigen Strömungsadern umherstreifen.

Wenn die Strömung sehr stark ist, sind die Fische selten aktiv, sondern halten sich eher am Grund auf. Die großen Exemplare befinden sich in der Regel entweder im Schutz der Strömung oder am Ende der Strömung, wo die Anstrengung, die man aufwenden muss, um ein Beutetier zu fangen, geringer ist. Angeln Sie also in Gegenströmungen oder am Ende der Strömung, wo sich die Strömung verlangsamt.
Die Steilwände, die von 10 auf 20 Meter ansteigen, sind ebenfalls ausgezeichnete Stellen. Hier können Sie zweifellos einen schönen Pollack finden, aber auch einige große Barsche. In diesem Fall kann man mit einem stark bebleiten Köder am Steilhang kratzen oder den Köder über dem Steilhang abheben, damit die Fische reagieren.

Die richtige Wahl der Ausrüstung
Großer Köder großer Fisch? Wer hat dieses Sprichwort nicht schon einmal gehört? Es ist nicht ganz falsch, aber es ist vor allem wichtig, dass die Größe des Köders mit der Größe der Beute vor Ort übereinstimmt. Wenn Sie also mit einem 12 cm langen Shad einen kleinen Fisch nach dem anderen fangen, ist ein Wechsel auf das XL-Modell in 15 oder 18 cm vielleicht eine gute Wette.
Dasselbe gilt für Slug-Köder. Wenn Sie einen Crazy Sand Eel in der Größe 220 verwenden, obwohl die durchschnittliche Größe der Sandwürmer in diesem Gebiet bei 12/15 cm liegt, können Sie sich von der Masse abheben.

Um die Animationen zu optimieren, werden die Stöcke Daiwa Saltist AGS III 832 in 10-35 Gramm oder Saltist AGS III 802 in 7-28 Gramm, ausgestattet mit einer Rolle Daiwa Lexa 3000 CXH, ermöglichen es Ihnen, mit absolutem Komfort zu prospektieren.

Halten Sie fest, dass dies keine Wahrheit ist, es kann eine Wette sein, die man eingehen kann, wenn nichts anderes diese großen Fische zum Reagieren bringt.