Im Herbst vom Ufer aus auf Wolfsbarsch angeln, die richtigen Tipps für den Erfolg

Ein schöner Herbstbarsch, der mit einem Softplastic-Köder von der Küste aus gefangen wurde. © Benjamin Le Provost

Der Herbst ist eine ideale Zeit, um vom Ufer aus auf Wolfsbarsch zu angeln. Jetzt ist die Gelegenheit, sich auf den Weg zu machen und einen schönen Ausflug zu wagen. Hier sind einige Tipps für einen erfolgreichen Fang.

Der Herbst ist eine gute Zeit für den Wolfsbarschfang

Es ist eine Tatsache, dass die Fische mit dem Beginn des Herbstes immer aktiver werden. Das macht es einfacher, gute Ausflüge zu machen. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber hier sind einige davon:

  • Wolfsbarsche ziehen sich in die Nähe der Küsten zurück, um vor dem Winter ihre Vorräte aufzufüllen. Dort ist die Beute sehr zahlreich.
  • Die Ankunft des Herbstes bedeutet sinkende Temperaturen und den ersten Kälteeinbruch. Diese Abkühlung der Gewässer führt oft zu einer Aktivitätsspitze bei Raubfischen wie dem Wolfsbarsch.
  • Schließlich gibt es viel weniger Wassersportaktivitäten und an der Wasseroberfläche ist es ruhiger geworden. Die Fische sind weniger misstrauisch und lassen sich leichter anlocken.
vec l'arrivée de l'automne, les bars sont plus facilement pêchables depuis le bord.
Mit dem Einsetzen des Herbstes lassen sich Wolfsbarsche leichter vom Ufer aus angeln.

Welche Ausrüstung sollte man wählen?

An der Küste ist ein Set zwischen 2,20 m und 2,40 m ideal. Damit können Sie gute Wurfweiten erzielen und sind trotzdem leicht zu manövrieren.

Eine Rute mit einer Stärke von 10/40 Gramm ermöglicht den Einsatz von Weichködern wie Black Minnow 120 und 150 mm oder Crazy Sand Eel 120-150 mm.

a NFC SJ 803 IM de Rodhouse est l'une de mes cannes favorites pour la pêche du bar depuis le bord.
Die NFC SJ 803 IM von Rodhouse ist eine meiner Lieblingsruten, wenn ich vom Ufer aus auf Wolfsbarsch fische.

Kombinieren Sie dazu eine Rolle der Größe 4000 mit einer 1,00 PE-Flechtschnur und einem Vorfach in 30 bis 35 Hundertsteln. Der Durchmesser des Vorfachs sollte nicht zu groß sein. Da die Abrasion von der Küste aus sehr stark ist, könnte das Vorfach dadurch brüchig werden.

Oberflächenköder sind in dieser Zeit bei den Barschen sehr beliebt. Meine persönliche Auswahl, die ich seit vielen Jahren bestätige, besteht aus dem Asturie 130 und 150 mm, dem Biotop von Fiiish oder dem Super Spook von Heddon.

 Le Biotop de FIIISH n'est plus à présenter et est très efficace pour la pêche du bar au leurre de surface.
Der Biotop von Fiiish muss nicht mehr vorgestellt werden und ist sehr effektiv beim Angeln auf Wolfsbarsch mit Oberflächenködern.

Die Zielgebiete

Zu dieser Zeit ist der Wolfsbarsch vor allem darauf bedacht, reichlich Nahrung aufzunehmen, um sich einen Fettvorrat für den Winter anzulegen.

Diese Gebiete sind die Flussmündungen und die Muschelzuchtgebiete. Um diese herum gibt es ständig ein großes Nahrungsangebot (Schalen- und Krustentiere, Muscheln und kleine Fische).

Schließlich sind die felsigen Bereiche, die an die Sandgebiete angrenzen, ausgezeichnete Angelplätze. Oftmals lungern dort Wolfsbarsche herum, die immer auf der Suche nach Beute sind.

Les zones rocheuses bordées de sable sont d'excellents spots.
Die felsigen, von Sand gesäumten Bereiche sind ausgezeichnete Spots.

Die Angeltechniken

Vom Ufer aus praktiziere ich oft das Powerfishing, eine Technik, bei der man nicht zu lange an derselben Stelle insistiert, sondern möglichst viel abdeckt.

Einige Würfe auf ein Feld und ich bewege mich.

Ich wechsle zwischen Weichködern und Hartködern (Schwimmerfisch oder Oberflächenköder).

Le Black Minnow de FIIISH en taille 120 mm est l'un de mes leurres favoris pour pêcher le bar depuis le bord. Je l'anime soit en traction, soit en linéaire.
Der Black Minnow von Fiiish in der Größe 120 mm ist einer meiner Lieblingsköder, wenn ich vom Ufer aus auf Wolfsbarsch fische. Ich füttere ihn entweder mit Zug oder linear.

Ich gehe davon aus, dass ich nach etwa zehn Würfen ohne Angriff auf einen Bereich zum nächsten wechsle. Zu dieser Zeit haben die Fische einen Aggressionsschub und wenn sie anwesend sind, werden sie bald Ihre Köder angreifen.

Weitere Artikel zum Thema