Die Auswahl der Ausrüstung für das Angeln auf Wolfsbarsch vom Boot aus in Küstennähe

Welche Köder sollte man wählen, um in küstennahen Gebieten auf Wolfsbarsch zu gehen?

Der Wolfsbarsch ist die Königsart, die von den meisten Sportfischern gejagt wird. Er kann überall gefangen werden, aber die fruchtbarsten Gebiete sind die in Küstennähe. Wir werden uns auf diesen Bereich konzentrieren und uns gemeinsam die Auswahl an Ausrüstung ansehen, um Ihre Chancen zu erhöhen.

Der Wolfsbarsch ist eine Fischart, die Sie an einer Vielzahl von Spots angeln können. Vom Ufer aus oder weit draußen auf dem Meer können Sie ihm fast überall begegnen. Wir werden uns auf den küstennahen Bereich konzentrieren, d. h. nicht mehr als 2 Seemeilen vom Ufer entfernt. Das bedeutet, dass der Angler zwar ein Boot haben muss, aber nicht gezwungen ist, ein übermächtiges Boot zu besitzen, um Meilen zu schrubben und weit hinaus aufs Meer zu fahren. In dieser küstennahen Zone werden übrigens oft die besten Fänge gemacht.

Die Bretagne hat den Vorteil, dass sie über sehr viele Untiefen in Küstennähe verfügt. Es ist leicht, auch in Küstennähe tiefe Stellen zu finden. Sie haben das Glück, über sehr unterschiedliche Angelgebiete zu verfügen, die sich mit Sand, Felsplateaus, Austernparks und Stränden abwechseln, um nur einige zu nennen.

Diese Nähe zur Küste bietet Ihnen Angelplätze zwischen 5 und 25 Metern, auch wenn es möglich ist, noch viel tiefere Drop-Offs zu finden.
Je nach Gebiet werden Sie mehr oder weniger Strömung haben und Ihre Köderbleie sollten entsprechend angepasst werden.
Wir werden die Ausrüstung, die Sie für diese Art des Angelns benötigen, detailliert beschreiben und dabei ausschließlich auf Wolfsbarsch abzielen.

Das Set aus Rute und Rolle als Basis

Die Rute und die Rolle sind für jeden Angler unverzichtbar und müssen einem bestimmten Pflichtenheft entsprechen, das für das Angeln in solchen Gebieten spezifisch ist.

Diese Art des Angelns setzt eine Rute voraus, mit der man Köder vom Typ Black Minnow 120 mm oder 140 mm mit Bleiköpfen von 12 bis 30/40 Gramm oder auch Slugs vom Typ Crazy Sand eel in der Größe 180 mm verwenden kann.
Um diese Art von Ködern optimal zu animieren, ist es ratsam, eine recht lange Rute zu haben. Das hat den Effekt, dass man einen großen Hebelarm hat und somit das Angeln mit Zug leichter fällt.
Es wird eine Mindestlänge von 2,30 m empfohlen oder wie hier die Verwendung einer Daiwa Saltist AGS III 832 in 10-35 Gramm oder der Saltist AGS III 802 in 7-28 Gramm.

La canne à pêche Daiwa Saltist AGS 3 en 2.43m est parfaitement adaptée à ce type de pêche.
Die Daiwa Saltist AGS 3 Rute in 2,43m ist perfekt für diese Art des Angelns geeignet.

Mit diesem Modell, der 832, sind wir bei der maximalen Länge für das Angeln vom Boot aus. Allerdings ist bei dieser Länge die Wurfweite bemerkenswert, ebenso wie die Leichtigkeit, mit der man den Zug ausführen kann. Beim Angeln mit Kratzangeln zum Beispiel, wo eine etwas kürzere Rute eine gute Wahl wäre, ist dies jedoch eher einschränkend.

Um ein leichtes Set zusammenzustellen, mit dem das Angeln stundenlang Spaß macht, wählen Sie eine Rolle der Größe 3000. Rollen dieser Größe haben ein Gewicht von fast 250 Gramm, was durchaus angemessen ist. Achten Sie auf die Übersetzung. Dies ist einer der wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten. Eine hohe Übersetzung bedeutet, dass Sie pro Kurbelumdrehung mehr einholen können. Das Angeln auf Wolfsbarsch mit Zug erfordert eine solche Eigenschaft, um das restliche Banner beim Zug schnell einholen zu können. Ein Minimum von 90 cm pro Umdrehung wird empfohlen.

Die Wahl für die Ausstattung der Saltist-Rute fiel auf die Daiwa Lexa 3000 CXH, die alle erforderlichen Eigenschaften aufweist, um diese Art des Angelns am besten auszuüben.

Die Wahl der Köder

Die Auswahl ist groß und es ist nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen, vor allem für den unerfahrenen Angler. Es gibt jedoch einige sichere Werte, zu denen auch FIIISH gehört.

Die bretonische Marke, die man nicht mehr vorstellen muss, hat die Herzen der Angler erobert, als sie vor mehr als 10 Jahren mit dem unumstößlichen Black Minnow begann, der Wunder vollbracht hat. Seine einfache Handhabung und die Montage mit texanischen Haken haben die Herzen der Angler im Sturm erobert. Zehn Jahre später ist er immer noch genauso effektiv und hört nicht auf, die Fische zu ködern.

Plus de 10 ans après sa sortie, le Black Minnow est LE leurre à avoir dans sa boîte pour tout pêcheur de bar.
Mehr als 10 Jahre nach seinem Erscheinen ist der Black Minnow DER Köder, den jeder Wolfsbarschangler in seiner Box haben muss.

Seitdem wurde das Sortiment um Slugs wie den Crazy sand Eel erweitert, der in verschiedenen Größen angeboten wird. Die am häufigsten verwendeten Größen sind 120, 150, 180 und 220.

Lorsque les bars chassent les lançons, le Crazy Sand Eel en taille 150 ou 180 mm est un leurre qui vous apportera à coup sûr de bons résultats.
Wenn Wolfsbarsche nach Sandaalen jagen, ist der Crazy Sand Eel in den Größen 150 oder 180 mm ein Köder, der Ihnen mit Sicherheit gute Ergebnisse bringt.

Der Crazy paddle tail ist ein sehr effektiver Köder, der zwischen dem Crazy und dem Black Minnox angesiedelt ist und sich besonders für das Angeln in linearen Gewässern eignet. Dieser spitz zulaufende Köder, der mit einem Paddle endet, ist effektiv, egal ob Sie sich in Bereichen aufhalten, in denen es viele Sandaale gibt, oder auch, wenn die Barsche kleine Bluesfische jagen.

Pas de doute, lorsque les lançons sont présents, le Crazy paddle Tail est le leurre de la situation!
Kein Zweifel, wenn Sandaale im Spiel sind, ist der Crazy paddle tail der Köder der Situation!

Alle diese Köder bilden eine solide Grundlage, um sich beruhigt auf die Suche nach dem Barsch zu machen. Im Laufe Ihrer Ausflüge werden Sie zweifellos Ihre persönliche Auswahl weiterentwickeln.

Der Zopf und Fluorkohlenstoff

Auch die Wahl des Geflechts und des dazugehörigen Fluorocarbons als Vorfachmaterial ist je nach gewählter Technik unverzichtbar.

In diesem Fall ist das Wasser zu Beginn der Saison noch nicht so klar, sodass es keinen Sinn macht, einen zu dünnen Fluorocarbon zu wählen. Außerdem ist es nicht auszuschließen, dass Ihnen ein großer Pollack über den Weg läuft, dessen Kampf wahrscheinlich heftiger ausfallen wird als der eines Wolfsbarsches, und der mit Sicherheit versuchen wird, den Grund wieder zu erreichen.

Als Geflecht eignet sich ein 8-strängiges Modell mit einer Stärke von etwa 20 lbs, das sich gut mit einem 30-cm-Fluorocarbon kombinieren lässt.
Die Lexa 3000 wurde mit einem Daiwa Tournament EVO 8 Geflecht aus PE 1.2 Äquivalenten bei 22 lbs. bestückt.

Une tresse en Pe1.2 est passe partout pour une utilisation en mer.
Ein Geflecht aus Pe1.2 ist für den Gebrauch im Meer durchgängig.

Seine dünne und runde Form sorgt für eine gute Gleitfähigkeit in den Ringen, wodurch große Wurfweiten erreicht werden können.

Sie sind nun gerüstet, um die Hochseeangel-Saison auf der Suche nach Wolfsbarschen, aber auch nach anderen Arten, die an den Küsten des Ärmelkanals und des Atlantiks vorkommen, in Angriff zu nehmen.

Weitere Artikel zum Thema