Vertikalangeln auf Rote Kalmare, die richtige Ausrüstung, um möglichst effektiv zu sein

© Antonin Perrotte-Duclos

Das Angeln auf Rote Kalmare in großen Tiefen ist kein Zuckerschlecken, die Ausrüstung muss passen, um bequem zu sein. Einen roten Tintenfisch zu fangen kann einfacher sein, wenn man gut ausgerüstet ist.

Das Set aus Rute und Rolle

Wie bei den meisten Vertikalangeln würde ich, wenn ich mich für ein einziges Set entscheiden müsste, ein Casting-Set wählen.

In diesem Fall, für das Angeln auf rote Tintenfische, eine Rute in 30 lb und eine Rolle in Größe 300 mit einem hohen Geflechtanteil. Spinning ist die am wenigsten komfortable Art von Angelkombination. Es kommt oft vor, dass die Schnur das Freibord des Bootes berührt, wenn man pumpt, um den Tintenfisch an die Oberfläche zu bringen.

Beim Casting an langen Abenden ist es sogar möglich, die Rute auf das Boot zu legen, um nicht das Gewicht des Käfigs und des Tintenfisches auf über 100 m Wasserhöhe tragen zu müssen.

Was den technischen Aspekt betrifft, so ist es einfacher, den Abstieg mit einer Casting-Rolle zu kontrollieren, wodurch man viel seltener die subtilsten Bisse verpasst.

Die Sardinenbüchse

Die Käfige, die man auf dem Markt finden kann, sind je nach Marke und Modell sehr unterschiedlich. Manche haben nur einen Korb, andere sind mit phosphoreszierender Farbe ausgekleidet. Es ist nicht immer einfach, die richtige Wahl zu treffen.

Une cage à sardine
Eine Sardinenkiste

Generell gilt, dass Körbe mit kurzen Krallen am effektivsten sind. Manche Käfige haben sogar Widerhaken, wodurch schlecht gepickte Tintenfische seltener abgehängt werden. Eine phosphoreszierende Farbe ist nicht zwingend erforderlich, aber sie sorgt für das gewisse Extra, das bei geringer Aktivität manchmal den Unterschied ausmachen kann.

Idealerweise sollten die Sardinen, die man als Köder verwendet, groß sein, damit sie nicht durch die Gitterstäbe des Käfigs rutschen, wenn ein Tintenfisch nach ihnen greift.

Die leuchtenden Reize

Viele der auf dem Markt erhältlichen Käfige sind mit einem kleinen Ring unter dem Blei ausgestattet, der als Befestigung für kleine wasserdichte Lampen dienen soll. Diese gibt es in einer Vielzahl von Farben.

L'ajout d'une petite lampe sous la cage
Das Hinzufügen einer kleinen Lampe unter dem Käfig

Die Farben, die am besten funktionieren, sind sicherlich Blau, Grün und Weiß. Die Wellenlänge dieses Lichts verschwindet viel tiefer als Rot oder Orange, die ab einer Entfernung von 30 oder 40 Metern unwirksam sind.

Diese kleinen Lampen müssen nach dem Gebrauch gut getrocknet werden, da sie durch den Kontakt mit Wasser ausgelöst werden und stundenlang in der Schachtel brennen können und somit an Lebensdauer verlieren, wenn sie noch feucht sind.

Es gibt auch Starlight-Behälter, die an der Schnur befestigt werden. Leider können Starlights nur für eine einzige Session verwendet werden. Das Risiko, dass sie sich im Wasser öffnen und die sehr umweltschädliche Flüssigkeit, die sie enthalten, freisetzen, macht sie zu einer Option, die man tunlichst vermeiden sollte.

Weitere Artikel zum Thema