Der Rote Tintenfisch - eine imposante Art, die sich der Tiefsee nähert

© Laurent Duclos

Wenn man sich für den Fang von Kopffüßern interessiert, gilt der Rote Tintenfisch für viele Angler als Gral. Eine Art, die man kennen und in großen Tiefen suchen sollte.

Ein großer Tintenfisch, der die Tiefsee schätzt

Von seinem wissenschaftlichen Namen Illex coindetii der Rote Tintenfisch kommt im Mittelmeer und im Atlantik vor. Wie der Name schon sagt, unterscheidet sich der Rote Kalmar vom Weißen Kalmar durch seine dominierende rote Farbe. Er hat vorstehende Augen und starke Tentakel mit zwei Reihen von Saugnäpfen.

Der Rote Kalmar kann über einen Meter groß und über 10 kg schwer werden, aber es sind natürlich nicht die Exemplare dieser Größe, die man fischen möchte. Kalmare, die mehr als ein Kilo wiegen und um die 50 cm lang oder sogar noch kleiner sind, sind am leichtesten zu finden und aus der Tiefsee heraufzuholen.

Doublé de calamar rouge
Gefüttert mit rotem Tintenfisch

Man findet ihn normalerweise ab einer Tiefe von 50 Metern und er kann in Tiefen von über 1.000 Metern leben. Rote Kalmare steigen nachts aus der Tiefe auf, um sich von potenziellen Beutetieren zu ernähren.

Eine kannibalische Spezies

Der Rote Kalmar ist ein Opportunist und ernährt sich hauptsächlich von Fisch. Sardinen, Makrelen und Sardellen gehören zu den begehrten Beutetieren dieser imposanten Kalmare.

Der Rote Kalmar neigt dazu, kannibalisch zu werden, wenn er in großen Schwärmen schwimmt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die größeren Exemplare die Jungtiere angreifen und zu ihrer Mahlzeit machen. Daher kann man die kleineren Exemplare als Köder benutzen und hoffen, die größeren Exemplare zu erwischen.

Der Fang von roten Kalmaren

Um rote Kalmare zu fangen, gibt es zwei Möglichkeiten. Sie können im Sommer in Tiefen von 50 Metern bis 150 Metern nachts suchen. Oder Sie können das ganze Jahr über in Tiefen von über 200 Metern fischen.

Toute l'année sur des grandes profondeurs
Das ganze Jahr über in großen Tiefen

Die Ausrüstung sollte je nach Tiefe angepasst werden. Eine Rute und eine Casting-Rolle sind am besten geeignet, um den Komfort beim Angeln in geringeren Tiefen zu erhöhen.

Bei größeren Tiefen ist das Angeln mit der elektrischen Rolle unvermeidlich. Eine große Grundangel mit einer Sardine und man muss sie nur noch finden.

Weitere Artikel zum Thema