Die Rote Meerbrasse oder der Pagenfisch, ein häufiger Tiefseefisch

© Laurent Duclos

Die Rote Meerbrasse, auch Pagenfisch genannt, ist ein häufiger Fisch aus großen Tiefen. Eine Art, die aufgrund ihrer Merkmale leicht zu erkennen ist und von Tiefseeanglern gesucht wird.

Vorstellung der Rote Fleckbrasse

Die Rote Fleckbrasse mit ihrem wissenschaftlichen Namen Pagellus bogaraveo wird auch als Rosapaget bezeichnet. Die Rote Meerbrasse gehört zur Familie der Sparidae und ist ein recht häufiger Tiefseefisch. Diese Art ist leicht an ihrer rosa Farbe, ihren großen, gelb-orangefarbenen Augen, die ihr den Spitznamen "schöne Augen" oder "große Augen" eingebracht haben, und ihrem schwarzen Fleck hinter dem Kiemendeckel zu erkennen. Die Rosa Brasse kann bis zu 60 cm lang und über 3 kg schwer werden und ein Alter von fast 30 Jahren erreichen.

De gros yeux et une tâche noire
Große Augen und ein schwarzer Fleck

Verhalten und Lebensraum

Die Rote Fleckbrasse ist ein Herdenfisch, d. h. sie lebt in Schwärmen von mehreren Individuen. Diese Art kommt in Tiefen von mehr als 100 Metern vor und kann bis in eine Tiefe von fast 600 Metern vordringen. Er hält sich sowohl auf Felsplateaus als auch auf sandig-schlammigen oder koralligen Böden auf.

Als opportunistischer Fisch ernährt sich die Rote Fleckbrasse hauptsächlich von Würmern, kleinen Fischen, verschiedenen Krustentieren und Kopffüßern.

Die Fischerei auf Rote Fleckbrasse in der Tiefsee

Pêche de la dorade rose aux appâts
Angeln mit Ködern auf Rote Fleckbrasse

Um auf die rosa Brassen zu fischen, muss man also tief fischen, über 100 Meter Tiefe! Das Angeln mit Ködern (Tintenfischstücke oder fette Fische, Würmer in schönen Größen) an ziemlich schwerem Gerät ermöglicht schöne Sessions, wenn man einen Schwarm rosafarbener Brassen gefunden hat. Die Verwendung einer elektrischen Rolle erleichtert die Arbeit und ermöglicht es, noch tiefer nach den schönsten Exemplaren zu suchen. Diese Fischerei sollte bei ruhiger See und wenig Drift ausgeübt werden.

Zu beachten ist, dass die Rote Fleckbrasse im Mittelmeer eine Fanggrenze von 33 cm und im Atlantik, der Nordsee und dem Ärmelkanal eine Fanggrenze von 40 cm hat. Außerdem ist es Pflicht, den Fisch zu markieren, indem der untere Teil der Schwanzflosse abgeschnitten wird.

Weitere Artikel zum Thema