Rückblick auf die Grand Pavois Fishing mit Jordan Tellier von Honda Marine

Das Honda Marine Kerfil Team © GrandPavoisFishing

Jordan Tellier kehrt zum zweiten Mal zurück, um an dem Angelwettbewerb Grand Pavois Fishing 2025 teilzunehmen. Tauchen Sie ein in das Herz der Veranstaltung und erfahren Sie, wie sein Team es auf das Siegertreppchen geschafft hat.

Hallo Jordan, schön, dich auf der Grand Pavois Fishing wiederzusehen. Mit deiner Crew habt ihr letztes Jahr den 7. Platz belegt und dieses Jahr treffen wir dich mit Honda Marine wieder. Beginnen wir mit dem Tag des Prefishing, kannst du uns ein bisschen mehr darüber erzählen?

Tatsächlich haben wir zwei Ausflüge zum Prefishing unternommen. Aber leider nicht wirklich unter den Bedingungen des Wettbewerbs am Wochenende, da wir am Nachmittag und bei auflaufender Flut ausfuhren, also genau das Gegenteil der beiden Wettbewerbsrunden... Die Ausfahrten endeten dennoch mit einigen Fischen, darunter ein schöner Barsch von 60 cm Länge. Das Angeln war besonders schwierig und wir fischten hauptsächlich mit Softbaits und Oberflächenködern.

Jetzt geht es ans Eingemachte, die erste Runde?

Wir hatten genaue Spots festgelegt, die wir der Reihe nach absuchen sollten, und auf der ersten (ziemlich langen) Drift zog Manu einen 78 cm großen Fisch heraus! Der größte Fisch in diesem ersten Durchgang. Wir befanden uns auf dem Gebiet von Antiochia und Manu benutzte den Kerry Shad von Kerfil, um diesen großartigen Fisch zu ködern. Der Wettbewerb begann für uns sehr gut und wir waren zuversichtlich. Der Rest des Vormittags war jedoch komplizierter... Eine lange Wüste mit einigen ungemaschten Wolfsbarschen und einigen schönen alten, aber es war trotzdem ein großer Spaß! Am späten Vormittag zogen wir endlich unseren zweiten Maschenfisch an Land, einen 44 cm großen Wolfsbarsch, der in 4 m Wassertiefe über den Laminarien gefangen wurde.

In Anbetracht der Bedingungen und der Wasserhöhe fischten wir hauptsächlich mit Softbaits, wobei wir Weißfische bevorzugten.

Eine tolle zweite Runde und ein Podiumsplatz im Ziel, kannst du uns mehr darüber erzählen?

Für das zweite Rennen war unsere Strategie, fünf Fische von 42 einzufahren. Da wir im ersten Rennen den siebten Platz belegt hatten, hatten wir eine kleine Hoffnung, dass wir in den Top Ten bleiben könnten und warum nicht auch in den Top Fünf. Wir waren nicht auf der Suche nach großen Exemplaren, sondern wollten einfach nur eine Quote einfahren.

Wir entschieden uns, im selben Gebiet wie im ersten Lauf zu bleiben, mit einem Shallow-Fishing, um zwei kleine Barsche zu finden, die beim Abstieg aktiv waren. Wir wollten trotzdem die Drift ausprobieren, mit der wir am Freitagmorgen den Big Fish des Wettbewerbs gemacht hatten, aber nach einer Stunde ohne Ergebnis, also beschlossen wir, am Rand nach mehr Aktivität zu suchen. In einem Gebiet, das wir absolut nicht kannten, einem sehr flachen Gebiet, etwa 2 bis 3 m Wassertiefe, das mir aber von der Kartografie und der Bathymetrie her gefiel.

Und sofort zogen wir ein Dutzend Fische mit nur drei Maschen ein. Ein schnelles Linear- und Oberflächenangeln brachte uns zwei Fische von 43 cm und einen von 45 cm ein. Zwei große Fische wurden vom Boot aus gelandet. Danach folgte eine lange Zeit ohne Aktivität.

Als wir am Ende des Durchgangs ankamen, entschieden wir uns, für unseren letzten Drift an der Oberfläche in 1 m Wasser zu suchen. Drei Würfe später hatte mein Kollege einen tollen Oberflächenangriff und einen massiven Fisch von 64 cm. Nachdem wir in den Hafen zurückgekehrt waren und uns mit den anderen Mannschaften unterhalten hatten, wussten wir, dass die Top 10 geschafft war. Und warum nicht ein dritter Platz?

Und mit großer Freude bei der Siegerehrung setzen wir einen Fuß auf das Podium für den dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch, eine schöne Ausgabe des Grand Pavois Fishing für dich?

Das Ziel, besser als im letzten Jahr abzuschneiden, war erreicht. Es erfüllt mich mit enormem Stolz, am Grand Pavois Fishing teilzunehmen, umgeben von all diesen großen Namen der französischen Fischerei, und seinen kleinen Platz dort zu machen.

Auch unsere Markenpartner, Honda Marine, die ich seit Anfang des Jahres als Botschafter vertrete, und Kerfil, die Manu ebenfalls seit diesem Jahr als Botschafterin repräsentiert, sind stolz darauf. Dass wir ihnen ein Podium geben können, ist wunderbar. Ich denke, das ist erst der Anfang einer langen Geschichte.

Es ist schon ein Privileg, an der Grand Pavois Fishing in La Rochelle teilnehmen zu können, die eine wirklich prächtige Messe ist. Die Atmosphäre dort ist großartig mit den Wettkämpfern, die im Laufe der Jahre zu guten Freunden werden. Ich danke Pierrick und Marie-Pierre und allen, die sie bei der Organisation des Grand Pavois Fishing unterstützen, sowie allen, die zum Erfolg der Messe in La Rochelle beitragen.

Ich danke auch allen Teilnehmern für ihre Lebensfreude und den konstruktiven Austausch. Herzlichen Glückwunsch an das Podium, das es geschafft hat, den Wettbewerb von der ersten bis zur zweiten Runde zu überfliegen. Wir sagen uns bis zum nächsten Jahr, um zu versuchen, warum nicht noch besser zu werden. Die Motivation unseres Teams, das Beste zu geben, ist jedenfalls bereits vorhanden.

Für mich standen dieses Jahr vier Wettkämpfe an, die Sailtica und die Open du Havre, die wegen schlechten Wetters abgesagt werden mussten. Und die Open de Jade, die für ihre großen Bar-Quoten bekannt sind, wo wir mit 630 Punkten den ersten Platz belegten. Zwei Wettkämpfe in diesem Jahr und zwei Podiumsplätze.

Weitere Artikel zum Thema