Angeln in wenig besuchten Sektoren
Die Nähe von Häfen sind immer noch belebte Orte, an denen viele Boote fahren. Um ruhigere Gebiete zu finden, entfernen Sie sich von ihnen: Dafür müssen Sie einige Meilen zurücklegen.

Wer die Region Cotentin kennt, weiß: Die Pointe de la Hague und ihre starken Strömungen schränken die Wassersportaktivitäten ein und sorgen für eine angenehme Ruhe. Es ist also ganz natürlich, dass ich mich diesem Sektor zuwandte, als ich versuchte, während der Sommersaison nach Bars zu suchen.
Die richtigen Köder wählen
Es ist nichts Neues, dass die Wahl des Köders von entscheidender Bedeutung ist, und das umso mehr in dieser Zeit, in der die Fische zugegebenermaßen wählerischer sind als sonst.
Wie immer muss man die Größe und Art der von den Wolfsbarschen gejagten Beute berücksichtigen. Im Moment sind viele Sprotten mit einer Länge von nur 10 cm im Angelgebiet anzutreffen. Ich werde daher kleine Shads von 10 cm Länge auswählen, die ich je nach Angeltiefe und Stärke der Strömung mit 12 bis 25 g bebleie.

Wenn die Lichtverhältnisse wichtig sind und die Sonne gut scheint, stechen die Glitzerköder eindeutig aus der Masse heraus. Dies ist eine Wahl, die nicht vernachlässigt werden sollte.
Ein Anstoß von Vögeln
Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Vögel sind unsere besten Verbündeten. Ob beim Thunfisch- oder Wolfsbarschfang, sie helfen dabei, die Bereiche zu lokalisieren, in denen die Fische aktiv und nahe an der Oberfläche sind.

Unter diesen Bedingungen halten sich die Fische meist im Freiwasser nahe der Oberfläche auf. Die Angeltechnik muss dann angepasst werden, entweder mit Oberflächenködern oder Schwimmfischen oder mit sehr schnell eingeholten Softbaits, die man maximal 1 bis 2 Meter absinken lässt.
Oft sind die Fische auf eine ähnliche Größe kalibriert, und es kann schwierig sein, ein Exemplar, das aus der Masse heraussticht, erfolgreich zu stibitzen.

Um Ihre Chancen zu erhöhen, setzen Sie die Drift stromabwärts von der Jagd fort: Die schönsten Fische können leicht versetzt stehen.