Wolfsbarschangeln vom Ufer aus: Wie kann man große Fische anvisieren?

Eine hübsche Bar, die vom Ufer aus aufgenommen wurde. © Benjamin Le Provost

Einer der Glaubenssätze, die ich auch hatte, bevor ich eifrig vom Ufer aus geangelt habe, ist, dass es kompliziert oder sogar unmöglich ist, schöne Exemplare vom Ufer aus zu fangen. Glücklicherweise ist dieser Glaube falsch. Um Ihre Chancen zu erhöhen, versuchen Sie, möglichst viele Kriterien zu sammeln, die diese großen, oft misstrauischen und schwer zu ködernden Fische mögen.

Die Rückkehr zu den Grundlagen

Das Angeln vom Ufer aus ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es ist einfach zu praktizieren und erfordert nur wenig Ausrüstung.

Una canne, une poignée de leurres et le tout est joué !
Eine Rute, eine Handvoll Köder und schon kann es losgehen!

Diese Technik ist ganz anders als die vom Boot aus praktizierte. Hier gibt es keine Elektronik, keinen starken Motor, um sich von einer Stelle zur anderen zu bewegen, nur ein paar Vögel und Ihren Sinn für das Wasser, um Sie auf die interessanten Gebiete aufmerksam zu machen, die es zu erforschen gilt. Meiner Meinung nach kann man das Meeresangeln nur lernen und perfektionieren, wenn man ein wenig vom Boot aus übt.

Die Wahl des Spots, um auf große Fische zu zielen

Wenn man vom Ufer aus übt, hat man nicht das Recht, sich im Gebiet zu verirren. Der Zugang zu bestimmten Spots ist relativ kompliziert und erfordert manchmal einen langen Fußmarsch über steile Wege. Es gibt nichts Demotivierenderes, als am Spot zu merken, dass man sich geirrt hat, und umzukehren. Die Wahl des Spots sollte also gut überlegt sein.

Prendre de la hauteur, lorsque cela est possible, permet de mieu appréhender les zones de pêche comme ici au cap de la Hague dans le nord Cotentin.
Wenn es möglich ist, aus der Höhe zu fischen, kann man sich ein besseres Bild von den Fanggebieten machen, wie hier am Cap de la Hague im Norden von Cotentin.

Achten Sie dabei auf die Jahreszeit, die Gewohnheiten der Fische und das Vorhandensein von Futter. Ein frühzeitiges Auskundschaften ist oft sinnvoll. Ich mache das oft, vielleicht mit einem Fernglas, und suche die Küste nach Gebieten ab, in denen die Vögel jagen. Wenn Sie vor allem auf große Wolfsbarsche fischen wollen, sollten Sie Gebiete mit geringem Fischereidruck absuchen, in denen große Exemplare Schutz finden.

Stellen Sie Ihren Wecker!

Man muss auch entweder Frühaufsteher oder Nachteule sein, um die Chancen auf ein schönes Exemplar zu maximieren. Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass meine besten Fänge oft bei Sonnenaufgang oder beim ersten Licht des Tages gemacht werden. In dieser Zeit ist die Aktivität im Wasser am geringsten, vor allem im Sommer.

Der Wind ist Ihr Verbündeter

Um Ihre Chancen bei einem Ausflug von Bord zu optimieren, sollten Sie sich den Wetterbericht genau ansehen. Ein starker Wind zwischen 15 und 20 Knoten wird das Meer aufwirbeln. Natürlich erschweren diese Bedingungen die Praxis, Sie riskieren, ein konstantes Banner in Ihrer Linie zu haben, müssen gegen den Wind werfen und verlieren dadurch an Wurfweite. Aber das ist egal, denn das Wichtigste ist anderswo! Diese schwierigen Bedingungen führen dazu, dass die Raubfische weniger wachsam sind und das Wasser etwas trüber wird.

Un vent frais et soutenu... de bonnes conditions pour espérer piquer un joli bar du bord.
Ein frischer, stetiger Wind ... gute Bedingungen, um darauf zu hoffen, einen schönen Seebarsch von Bord zu stechen.

Im Moos ist der Teufel los!

Bei windigen Wetterbedingungen werden sich Wellen bilden. Diese schlagen auf die Steine und verursachen eine Verwirbelung auf den Felsen, die die dort lebende Artenvielfalt herausreißt. Was gibt es Schöneres, als sich ohne große Anstrengung von kleinen Krabben, Garnelen und anderen Schalentieren zu ernähren!

Les zones brassées par les vagues sont des spots très intéressants pour y piquer un joli poisson.
Die von den Wellen umspülten Bereiche sind sehr gute Spots, um einen schönen Fisch zu fangen.

Als Angler sollten Sie diese Bereiche zuerst ins Visier nehmen! Sie sind leicht an der Schaumkrone oder am Strudel zu erkennen. Werfen Sie so nah wie möglich, kontrollieren Sie den Abstieg, der Biss kann sehr schnell kommen.

Die Wahl der Köder

Wenn ich bei schlechten Lichtverhältnissen oder in unruhigen Gewässern fische, verwende ich fast ausschließlich Shads. Das liegt daran, dass ein unauffälliger Köder von den Wolfsbarschen schwerer entdeckt wird. Die unruhige Umgebung erfordert also einen Köder, der starke Vibrationen aussendet. Unter diesen Bedingungen sind Shads dank ihres Paddels perfekt und eine lineare Animation der Shads ist gut geeignet.

Un Black Minnow de FIIISH, lancé dans la mousse aura eu raison de ce joli bar du Cotentin.
Ein Black Minnow von Fiiish, der in den Schaum geworfen wurde, wird diesen hübschen Seebarsch aus dem Cotentin besiegt haben.

Um die großen Bars an Bord anzuvisieren

  • Bevorzugen Sie die Zeit des Sonnenaufgangs oder -untergangs
  • Windiges Wetter und etwas unruhige See sind besser
  • Gebiete mit wenig Wassersportaktivitäten sind zu bevorzugen
  • Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade
Weitere Artikel zum Thema