Der Oblade (Oblada melanura) ist ein weit verbreiteter Küstenmeeresfisch, vor allem im Mittelmeer, wo er für seinen Kampfgeist und seine leichte Fangbarkeit geschätzt wird.
Obladen bewegen sich meist in Schwärmen, oft nahe der Oberfläche oder zwischen zwei Gewässern, und sie nähern sich dem Ufer, sobald das Wasser wärmer wird.
Sie sind sehr aktive Fische in der Morgen- und Abenddämmerung und an unruhigen Tagen, an denen sich Schaum bildet.
Die verschiedenen empfohlenen natürlichen Köder
Die verschiedenen Meereswürmer Dura, Dura Rossa oder Mouron sind sehr effektiv bei der Suche nach Obladen. Sie halten gut am Angelhaken und passen in das kleine Maul der Oblade.
Auch Garnelen und Schalentiere ziehen Obladen an. Obladen lieben nämlich kleine Stücke von rohen Garnelen oder anderen Schalentieren.
Verschiedene kleine Futterfische können ebenfalls verwendet werden.Auch Bruchstücke von Atherinen oder anderen Sardellen oder sogar kleine Fische von 4 bis 7 cm Länge sind beliebt, vor allem bei der Suche nach größeren Exemplaren.
Diese verschiedenen Köder können mit unterschiedlichen Angeltechniken eingesetzt werden: Angeln mit dem Köderfisch oder Schwimmer, Surfcasting oder Keilfleckangeln, vom Ufer oder von einem Boot aus.
Brot und verschiedene Teigwaren sind ebenfalls sehr wirksam. Sie werden vor allem im Hafenbereich eingesetzt, insbesondere im Mittelmeer. Brot wird ähnlich wie Meeräsche an kleinen, dünnen Haken verwendet.
Der Fall von künstlichen Ködern
Kleine Köder: Mini-Jigs, kleine schwimmende Fische, Softplastics, Löffel und Oberflächenköder sind sehr attraktiv, vor allem an felsigen Küsten und bei rauer See. Kleine Köder in den Schaum zu werfen, bringt oft schöne Obladen auf der Suche nach leichter Nahrung.
Tipps zur Verwendung
- Passen Sie die Größe des Köders an das kleine Maul der Oblade an, um die Trefferquote zu maximieren.
- Verwenden Sie unauffällige, leichte Montagen mit dünnen, vollständig getrockneten Haken.
- Zögern Sie nicht, mit Brot oder Teig zu füttern, um die Fische vor dem Angeln zu gruppieren.
Die besten Köder zum Angeln auf Oblade sind daher nach wie vor Seewürmer, Garnelen und kleine Fische sowie Brot und Teig. Ein Köderfischfang, der durch die Verwendung von kleinen Ködern ergänzt werden kann, insbesondere beim Rockfishing.