Präsentation
Die Köder sind perfekt in einer halbsteifen Verpackung verpackt.
Beim Auspacken und in die Hand nehmen bemerkt man den Anisgeruch und den ganz besonderen Gummi. Er ist sehr dicht und sehr tonisch, das ist wirklich überraschend.
Dieser Pit Swimmer ist ein ziemlich schlanker Shad mit der Besonderheit, dass er ein umgekehrtes Paddle hat. Er hat praktische Markierungen auf dem Rücken und auf dem Bauch, die uns helfen, den Haken an der richtigen Stelle herauszuziehen. Sei es für eine klassische Montage mit einem Bleikopf, aber auch für einen texanischen Haken.

Bei letzterem ist eine Kerbe vorgesehen, um die Hakenspitze zu verdecken und so überall durchzukommen, während die Spitze frei bleibt, um den Erfolg beim Angeln zu optimieren.

Er ist in 3 Größen erhältlich: 10 cm für 9 g in 5er-Packungen, 12,5 cm für 17 g in 4er-Packungen und 15 cm für 29 g in 3er-Packungen.

6 Farben sind erhältlich.

Es gibt auch eine "fangfertige" Version, die mit einem "Shallow Rig" ausgestattet ist.

Der BKK-Dreifachhaken wird von einem Clip gehalten, der den Softplastic-Köder schont, indem er verhindert, dass man einen Ast direkt in den Köder sticht, was mit der Zeit zu Rissen führen würde.

Ein Köder auf einem Tisch ist zwar schön und gut, aber man möchte ihn in seinem Element sehen. Also geht es ans Eingemachte.
Tests mit Wasser
Schon beim ersten Wurf merkt man, dass dieser Shad nicht wie alle anderen ist. Ich weiß nicht, ob es das umgekehrte Paddel ist, die kleine Einschnürung in der Mitte des Köders, sein Profil oder alles zusammen, aber er hat eine sehr untypische Schwimmweise und zeigt eine verblüffende Stabilität.
Während viele Köder die unangenehme Tendenz haben, entweder bei geringer Einholung nicht zu schwimmen oder sich bei starker Beschleunigung wie ein Propeller zu drehen, wird dieser Pit Swimmer schon beim kleinsten Zug aktiv und bleibt bei anhaltender Einholung gut in der Spur.
Mit der originalen "shallow" Montage (also ohne jegliches Blei) merkt man schnell den Vorteil der Gummidichte. Die Würfe gehen auch mit normalem Castingmaterial leicht von der Hand. Die Stabilität ist verblüffend. In den Pausen sinkt er langsam in die Horizontale, was an einen harten Köder denken lässt.
Die Hechte aus dem benachbarten Fluss, die als schwierig gelten, bestätigten diese Neuerung ebenfalls.

Das Sahnehäubchen ist, dass der Gummi sehr widerstandsfähig ist. Ein echter Hechtköder.
Schlussfolgerung
Man hört oft, dass ein Köder erst dem Angler gefallen muss, bevor er den Fischen gefällt. Es ist schon lange her, dass ich von einem Köder so begeistert war. Die Möglichkeiten sind viel größer als nur ein Hechtköder für flache Gewässer. Er ist ein echter Allroundköder, der sowohl weightless als auch klassisch mit Bleikopf oder Texan eingesetzt werden kann. Er dürfte nicht nur Hechten gefallen und ich freue mich schon darauf, ihn im Winter den Zandern vorzustellen. Die Firma Fiiish beweist mit diesem Pit Swimmer wieder einmal ihre Innovationsfähigkeit

/ 












