Chatterbait und Spinnerbait, wann fischt man mit dem einen oder dem anderen?

Hecht mit Chatterbait © Antonin Perrotte-Duclos

Chatterbait oder Spinnerbait - die Wahl ist nicht immer leicht. Die Beschaffenheit des Spots, die Tiefe und sogar die Farbe des Wassers können die Effektivität des einen im Vergleich zum anderen beeinflussen. Hier erfahren Sie, wie Sie den richtigen Spinner für das Angeln auf Raubfische auswählen.

Wann sollte man mit Spinnerbaits angeln?

Ein Spinnerbait ist ein Köder, der aus einem Bleihaken mit einem Silikonmantel besteht, der mit einer oder zwei Schaufeln über eine Klaviersaite verbunden ist. Diese Schaufeln können vom Typ Colorado sein, der im hinteren Teil rund ist, oder vom Typ Willow, der eher spitz zuläuft und auch als Weidenblatt bezeichnet wird.

Die Vibrationen der Colorado-Palette sind stärker, aber sie verlangsamen die Aktion des Spinnerbaits drastisch und zwingen ihn, langsam zu sinken. Die Willow-Palette hingegen erzeugt leichtere Vibrationen und ermöglicht ein schnelles Angeln, vor allem beim Powerfishing.

Ideale Bedingungen für das Angeln mit Spinnerbaits sind in der Regel gefärbte, windgepeitschte Gewässer. Windanfällige Stellen, sei es ein Bruch, eine Kante oder Asthaufen, sind besonders interessant für das Angeln mit einem Spinnerbait.

Spinnerbait
Spinnerbait

Wann fischt man mit Chatterbaits?

Der Chatterbait ist ein einteiliger Köder, die Schaufel ist direkt mit dem Bleiköderhaken verbunden. Der Chatterbait hat, genau wie der Spinnerbait, eine Schürze, die es ermöglicht, das Volumen des Köders zu vergrößern und mit Farben und Bewegungen für mehr Realismus zu sorgen. Die Form der Schaufel des Chatterbaits ist recht ungewöhnlich, sie hat sechs hervorstehende Ecken, die im Wasser einen starken Widerstand darstellen.

Im Gegensatz zum Spinnerbait vibriert die Schaufel des Chatterbaits sehr stark und schnell, was ihm das perfekte Aussehen eines panischen Futterfisches verleiht. Der Chatterbait ist ein Köder, der sich hervorragend in und um Kraut herum eignet. Er hat auch eine viel bessere Fähigkeit, Kraut zu schneiden, das die Schaufel an ihrer Funktion hindern würde.

Le chatterbait, un leurre pour pêcher le black-bass
Der Chatterbait, ein Köder zum Angeln von Blackbass

Welche Arten sollen ins Visier genommen werden?

Obwohl der Chatterbait und der Spinnerbait Köder aus den USA sind, die für das Angeln auf Blackbass entwickelt wurden, sind diese Köder auch in unseren europäischen Gewässern sehr effektiv. Der Spinnerbait ist ein Allroundköder für das Angeln auf Hecht, da er aufgrund seiner Form die Gefahr des Hängenbleibens stark einschränkt, vor allem wenn man in untergetauchten Ästen angelt. Der Chatterbait ist ebenfalls effektiv für Hecht, aber er zeichnet sich vor allem für Barsche und Blackbass aus, die seine Vibrationen lieben.

Des leurres efficaces pour pêcher les brochets
Effektive Köder zum Angeln von Hechten

Natürlich können auch Zander, Wels, Rapfen und sogar Forellen mit einem Spinnerbait oder Chatterbait geangelt werden. Wichtig ist vor allem, die Größe des Köders an die gewünschte Fischart anzupassen und die Gewichte zu variieren, um verschiedene Wasserschichten zu befischen.

Weitere Artikel zum Thema