Mit Google maps neue Angelplätze finden und erkunden

Karte google maps © Google maps

Neue Gebiete zu erkunden ist eine wirklich aufregende Sache für einen Angler. Aber es ist nicht immer eine leichte Aufgabe. Zum Glück können wir uns mit dem Satelliten von Google Maps helfen, um mit ein paar Klicks nach neuen Angelplätzen zu suchen!

Neue Angelplätze mit Google maps finden

Wie wäre es mit einer kleinen Angelpartie? Ja, aber wohin fahren wir? Das ist eine der ersten Fragen, die man sich stellt, wenn man einen Ausflug plant. Für manche stellt sich die Frage nicht, sie haben ihre Gewohnheiten und Lieblingsecken, denen sie treu bleiben. Andere hingegen sind Abenteurer auf der Suche nach neuen Reisen und fischreichen Spielplätzen!

Die Internetseiten der Angelverbände stellen Informationen (manchmal auch interaktive Karten) über die für das Angeln geöffneten Plätze in ihrem Departement online zur Verfügung. Manchmal verstecken sich jedoch kleine, nicht gelistete Schätze an der Ecke eines alten Feldwegs, einer kleinen Hecke, die ein Feld durchquert, oder mitten in einem Waldgebiet!

Hier kommt Google maps ins Spiel. Mit dieser interaktiven Satellitenkarte können wir bequem von der Couch aus auf Fischfang gehen. Die Anwendung ist ein erstklassiges Werkzeug für Angler, sowohl im Süßwasser als auch im Meer. Google maps hilft uns dabei, Gebiete zu finden und auszuwählen, die für unsere zukünftigen Ausflüge interessant sein könnten.

Satellitenansicht eines versteckten Gewässers mit Google maps

Die Funktion "Plan" ermöglicht es uns, das Wasser in der Großansicht zu finden, dann können wir mit dem Satellitenmodus hineinzoomen, um mehr Details zu entdecken. Schließlich kann man seine Erkundungstour mit dem Modus "Street View" beenden, der eine praktische subjektive Ansicht bietet, mit der man die Orte so entdecken kann, als wäre man selbst dort!

Vorausschauend handeln und Zeit gewinnen

Die Entdeckung neuer Wege ist nicht immer ein Vergnügen, manchmal sind Unvorhergesehenes und Enttäuschungen an der Tagesordnung! Das Unbekannte kann positive Überraschungen bereithalten, aber es ist nicht immer einfach, sich aus seiner Komfortzone herauszubewegen. Bevor wir uns auf die Suche machen, ist es sinnvoll, vorausschauend zu denken und einige zusätzliche Informationen auf Google maps zu sammeln. Vor allem hilft uns das, einen Parkplatz und einen Zugang zum Flussufer zu finden.

Details wie Parkplätze oder Bootsanlegestellen ausfindig machen

Mit der Satellitenansicht kann man sich auch einen kleinen Überblick über die Topografie des Angelplatzes verschaffen, um seichte Stellen und Gruben ausfindig zu machen. Ein kurzer Blick auf Google Maps kann uns davor bewahren, dass wir umsonst anreisen und der Angelausflug zu einer Galeere wird! Auch wenn man sich auf Google Maps einen guten Überblick verschafft hat, entspricht die Realität vor Ort nicht immer den Erwartungen.

Weitere Artikel zum Thema