Der Palomar-Knoten ist einer der am einfachsten herzustellenden Knoten, der zudem extrem stabil ist. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn in 5 Schritten knüpfen.
Für eine bessere Sichtbarkeit wird der Knoten mit Fluorocarbon in 50/100 hergestellt.

- Schritt 1: Bilden Sie eine Schlaufe aus Ihrem Fluorocarbon. Diese Schlaufe muss ziemlich groß sein, etwa 10 cm lang, denn Sie müssen Ihren Köder durch sie hindurchziehen können. Diese Länge ist nur ein Richtwert, da sie von der Größe Ihres Köders abhängt.

- Schritt 2: Führen Sie die Schlaufe durch die Öse Ihres Köders.

- Schritt 3: Machen Sie nun einen Knoten mit der Schlaufe um die Öse. Die Größe der so entstandenen Schlaufe sollte der Größe des Köders entsprechen.

- Schritt 4: Führen Sie Ihren Köder vollständig durch die so entstandene Schlaufe.

- Schritt 5: Befeuchten Sie den Knoten und ziehen Sie ihn fest, indem Sie sowohl am Hauptstrang als auch am losen Strang ziehen. Schneiden Sie dann den überschüssigen Knoten ab.
Ihr Knoten ist nun fertig.
Vorteile des Palomar-Knotens :
- Funktioniert mit Geflecht und Fluorocarbon. Er ist einer der wenigen Knoten, die mit Geflecht nicht verrutschen
- Sehr solide
- Schnell auszuführen
Nachteile :
- Schwierig bei sehr großen Durchmessern (70-100/100)