Wagen Sie sich an die vibrierende Klinge für das Angeln auf Raubfische im Meer!

Vibrierende Klingen sind bei Süßwasseranglern besonders beliebt, vor allem bei der Jagd auf Barsche. Im Meer sind sie ebenso effektiv, einfach zu bedienen und ermöglichen den Fang zahlreicher Fischarten, werden aber dennoch von Anglern eher gemieden. Zu Unrecht!

Beim Angeln auf Raubfische im Süßwasser gibt es wahrscheinlich viel mehr verschiedene Köderfamilien als im Meer. Dies ist eher kulturell bedingt als fischereilich begründet, und die meisten von ihnen sind in beiden Gewässern wirksam. So sind z. B. vibrierende Klingen, die von Barschanglern sehr häufig eingesetzt werden, auch im Meer auf Wolfsbarsch, Köhler und viele andere Arten erfolgreich.

Design

Die Vibrationsklinge ist ein Metallköder, dessen Bauch und Kopf eher gewölbt sind und dessen Rücken sehr dünn ist. Auf dem letzteren befindet sich die Befestigung deiner Schnur und es gibt in der Regel 2 oder 3 verschiedene Löcher, die die Schwimmtiefe des Köders und seine Vibrationsstärke bestimmen. Mit diesem besonderen Profil und der Befestigung am Rücken sind Blades Köder, die sehr starke Vibrationen aussenden, die in der Rute beim Einholen weitgehend spürbar sind.

Les bars sont très réceptifs à la lame vibrante lorsqu'ils sont en activité.
Barsche sind sehr empfänglich für die vibrierende Klinge, wenn sie aktiv sind.

Um nach aktiven Fischen zu suchen und sie zu finden

Vibrierende Klingen sind die perfekten Köder, um schnell nach Beute zu suchen und Signale auszusenden, die von den Raubfischen aus großer Entfernung wahrgenommen werden. So kann man in allen Tiefen angeln, sehr weit werfen und schnell genug animieren, um aktive Fische zu finden und zu fordern.

Les lieus peuvent suivre les lames pendant très longtemps avant de les attaquer sur une animation linéaire.
Lieus können Klingen sehr lange verfolgen, bevor sie sie in einer linearen Animation angreifen.

In linearer Form

Die erste und einfachste Animation besteht darin, die Klinge auszuwerfen und sie bis zum Grund oder bis zur gewünschten Tiefe sinken zu lassen. Dann ziehen Sie den Köder mit der Rolle einfach linear ein. Sie werden die Mindestgeschwindigkeit, die Ihren Köder zum Vibrieren bringt, sehr gut spüren und können dann sehr intensive Animationen ausführen.

Auf Zug

Die zweite Animation, die mit vibrierenden Klingen sehr gut funktioniert, ist das Angeln mit Zug. Nach dem Auswerfen des Köders lassen Sie ihn auf den Grund sinken und machen dann einen schnellen Zug mit der Rute von der unteren Position bis zur Senkrechten. Anschließend lassen Sie den Köder mit leicht gestrecktem Banner wieder auf den Grund sinken. Seien Sie besonders konzentriert, da die meisten Bisse in dieser Phase erfolgen.

Diese Animation ist auch zwischen zwei Gewässern möglich.

Pour pêcher vite et prospecter, les lames vibrantes sont un excellent outil.
Um schnell zu fischen und zu sondieren, sind vibrierende Klingen ein hervorragendes Hilfsmittel.

Alle Tiefen

Der große Vorteil von vibrierenden Klingen, abgesehen davon, dass man mit ihnen sehr schnell fischen kann, ist, dass sie wie Softbaits und Jigs alle Wasserhöhen abdecken können und dabei ähnliche Vibrationen erzeugen wie die provokantesten Hardbaits.

Eine interessante Alternative, wenn es darum geht, "aggressiv" und schnell in der Tiefe zu fischen.

Weitere Artikel zum Thema