Die Wahl des Stocks
Es gibt enorm viele Kriterien und Komponenten, die beim Kauf eines Stocks berücksichtigt werden müssen. So viele Komponenten, dass sie einen eigenen Artikel erfordern, den ich Ihnen bald vorlegen werde. In der Zwischenzeit finden Sie hier einige Tipps für den Kauf Ihrer ersten Rute, wenn Sie mit dem Surfcasting beginnen.
- Die Aktion
Um mit dem Surfcasting anzufangen, sollten Sie eine Rute mit einer halbparabolischen, eher weichen Aktion kaufen. Das bedeutet, dass sich der Blank (der Karbonkörper) der Rute beim Wurf in seiner oberen Hälfte biegen wird. Diese Rutenaktion ist ideal, da sie eine gute Kraftreserve bietet, um möglichst weit zu werfen, und gleichzeitig sensibel genug ist, um die Bisse wahrzunehmen.
- Die Länge
Die meisten Surfcasting-Ruten sind 4,20 oder 4,50 m lang. Es gibt zwei Schulen und Surfcasting-Angler entscheiden sich in der Regel ausschließlich für die eine oder andere Größe. Da die 4,20-m-Ruten kürzer und leichter sind, sind sie handlicher und verbrauchen weniger Energie: Sie laden sich leichter mit Kraft auf und ermöglichen gute Wurfweiten. Einem Anfänger würde ich daher zu einer 4,20-m-Rute raten, aber wenn Sie die Gelegenheit haben, probieren Sie dieselbe Rute in zwei verschiedenen Größen aus und wählen Sie die Rute, mit der Sie ein besseres Gefühl haben.

Technisches Können zu einem erschwinglichen Preis
Surfcasting-Ruten haben heute ein sehr hohes technisches Niveau erreicht. Dies hat dazu geführt, dass nicht nur die Spitzenmodelle perfekt sind, sondern auch die Ruten der Mittelklasse und der unteren Preisklasse. So kann man eine Rute mit Fuji-Komponenten und hochmoduliger Kohlefaser, die eine effektive Aktion bietet, schon für etwa 150 ? kaufen.
Die Wahl der Rolle
Das Angebot an Rollen ist nicht so groß wie das an Ruten, daher ist die Auswahl einfacher.
Zunächst sollte man sich für eine Spinnrolle entscheiden, die groß und weit ist. Die Spule muss groß genug sein, um mindestens 200 Meter Nylon oder Geflecht mit einem Durchmesser zwischen 16/100 und 35/100 aufzunehmen. Die Einholrate von Surfcasting-Rollen sollte mindestens 70 cm pro Kurbelumdrehung betragen.

Eine Bremse, um Kämpfe zu gewinnen
Um für den Kampf gegen die größten Fische gerüstet zu sein, muss die Rolle über eine Bremse verfügen, die oben auf der Spule einstellbar ist und mindestens 8 kg wiegt. Die Angabe in Kilogramm bezieht sich nicht auf das Gewicht des Fisches, sondern auf die maximale Spannung, die auf die Bremse der Rolle ausgeübt werden kann. Bei größeren Exemplaren kann es notwendig sein, die Bremse zu verstellen und zu lösen. Dadurch kann man Ballast abwerfen und den Fisch etwas freier schwimmen lassen, was die Schnur entlastet und Schnurrbrüche verhindert. Das Manöver besteht darin, den richtigen Kompromiss zwischen der Schnur, die der Fisch nimmt, und der Schnur, die Sie einholen, wenn der Fisch eine Schwimm-Pause einlegt, zu finden. Nach und nach werden Sie die Oberhand gewinnen, bis Sie den Fisch ins Trockene bringen!
Um die Rollen von Elementen im Laufe der Zeit bestmöglich zu schützen, versehen einige Marken ihre Rollen mit erosionsbeständigen Komponenten, die speziell für das Meeresangeln entwickelt wurden.
Sie sind nun mit Ihrer Ruten- und Rollen-Kombi ausgestattet, aber es fehlen Ihnen noch einige unverzichtbare Dinge wie Ihr Rutenhalter und das entsprechende Gepäck!