Feedback aus der Praxis / Wading: 8 Jahre anhaltender Gebrauch von Simms G4 Z Wathosen und kein einziges Leck!

Die Simms G4 Z Wathose, perfekt für Float Tube, Kanada 2020. © Likid Fishing

Gute, haltbare und bequeme Wathosen zum Angeln zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Nach einem Dutzend Versuchen mit verschiedenen Modellen habe ich dank der Marke Simms endlich die richtigen Wathosen für mich gefunden.

Feedback

Persönlich habe ich meine Simms Wathosen vor nunmehr acht Jahren bekommen und musste sie seitdem nicht mehr wechseln. Davor hatte ich Wathosen verschiedener Marken und Kategorien ausprobiert, aber sie erwiesen sich als wenig robust und ich musste sie mehrmals im Jahr wechseln. Ich werde hier nur auf das Gore-Tex-Modell eingehen, das ich besitze, die G4 Z, aber ich habe keinen Zweifel daran, dass die anderen Modelle angesichts des guten Rufs der Marke ebenfalls eine Überlegung wert sind.

Robustheit, die sich sehen lassen kann

Der große Pluspunkt - und das sind die einzigen Wathosen, die mich in dieser Hinsicht nicht betrogen haben - ist die Robustheit. Der Anzugteil, der aus mehreren sehr starken Schichten besteht, ist sehr widerstandsfähig. Als Anekdote: Es ist mir schon passiert, dass mir ein etwa 70 cm großer Hecht aus der Hand gerutscht ist, während ich den Köder noch im Mund hatte. Ein Ast von einem der Drillinge des Köders hatte sich in der Wathose verfangen und der Haken hatte nicht einmal die erste Schicht durchstoßen! Als ich die Aktion sah, dachte ich, meine Wathose sei für den Müll bestimmt, aber das war nicht der Fall. Ich bin unglaublich überrascht, wie robust sie sind.

Der Schwachpunkt sind die Neoprenschuhe, bei denen man darauf achten muss, dass sie immer gut geschützt sind (Wading-Schuhe, Tauchstiefel...). Wenn Sie diesen Punkt ernst nehmen, werden Sie sich keine Sorgen machen müssen. Übrigens wurde dieser Innenschuh bei der neuen Version dieser Wathose, der G4 Z Slate, verbessert.

Utilisation des waders Simms G4 Z, lors d'une session en Loire, France 2016
Verwendung von Simms G4 Z Wathosen, während einer Sitzung in Loire, Frankreich 2016.

Eine langfristige Investition

Aus meiner Sicht und nachdem ich mehr als ein Dutzend Wathosen hatte, bevor ich die perfekte Wathose gefunden habe, denke ich, dass man langfristig denken muss, wenn man sich für eine Wathose entscheidet. Zum Beispiel ist es besser, 1000 Euro in eine Wathose zu investieren, die man mehrere Jahre lang ohne Pannen behält, als eine Wathose für 100 Euro zu kaufen, die nach drei Ausflügen ausläuft, einem die Zeit am Wasser verdirbt, man Zeit mit Rücksendungen verliert etc. All das, um am Ende einige Zeit später wieder neue zu kaufen und so weiter. Sicherlich sind Simms Wathosen eine große Investition, aber ich bin überzeugt, dass sie mit der Zeit viel billiger werden und vor allem dafür sorgen, dass Sie Ihre Angelausflüge in vollen Zügen genießen können, ohne am Ende nass zu werden.

Außerdem kann man mit denselben Wathosen das ganze Jahr über bequem angeln, egal ob das Wasser 1°C oder 25°C warm ist. Es kommt natürlich darauf an, wie Sie die Wathose verwenden und wie oft Sie unterwegs sind, aber wenn Sie häufig lange Wat- und Float-Tubesessions machen, ist sie mit Sicherheit eine gute Wahl für viele Jahre.

Utilisation des waders Simms G4 Z, lors d'une session en Loire, France 2015
Verwendung von Simms G4 Z Wathosen, während einer Sitzung in Loire, Frankreich 2015.

Meine Meinung

Wenn ich morgen aus irgendeinem Grund meine Wathose wechseln müsste, würde ich ohne zu zögern wieder die gleiche nehmen. Simms ist eine Marke, die es verdient, in der Köderfischerszene noch bekannter zu werden, egal ob Sie vom Ufer aus oder mit dem Float Tube angeln, vor allem wenn Sie Wert auf Stärke, Komfort und Haltbarkeit legen, im Sommer wie im Winter.

Weitere Artikel zum Thema