Exklusiv / Souls, CB One, Zeake, Mangrove Studio...große japanische Marken kommen nach Frankreich!

Neue Topmarken, die im Land der aufgehenden Sonne bereits sehr beliebt sind, stehen kurz davor, auf den französischen Markt zu kommen, und das dank des französischen Unternehmens ERM Pêche. Wir sprachen mit Romain Arroniz, dem Geschäftsführer des Unternehmens.

Wir hatten bereits im Jahr 2020 über ERM Angeln berichtet, als wir Ihnen die chinesische Premiummarke Maxel Fishing vorstellten. ERM Pêche will weiter wachsen, und zu diesem Zweck hat Romain Arroniz beschlossen, weitere Marken zu vertreiben, diesmal aus Japan. Diese Marken werden in Europa kaum importiert, erfreuen sich aber in Frankreich bereits einer gewissen Beliebtheit bei den Liebhabern japanischer Ausrüstung.

Ein wenig Geschichte

ERM Pêche ist ursprünglich ein kleines französisches KMU, das 2013 gegründet wurde und sich auf die Wartung und Reparatur von Angelrollen aller Marken spezialisiert hat. Im Jahr 2018 hatte Romain Arroniz die Gelegenheit, den Vertrieb der Marke Maxel Fishing zu übernehmen, einer Premiummarke, die auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Ausrüstung für das Meeresangeln spezialisiert und besonders für ihre Castingrollen bekannt ist (unser Artikel über diese Marke ist verfügbar ICI ).

Moulinet Maxel Armory 15 L.
Maxel Armory 15 L Rolle.

Ab 2019 nimmt ERM Pêche an verschiedenen nationalen und regionalen französischen Angelmessen (Antibes, Solenzara, etc.) teil, mit dem Ziel, die Marke Maxel Fishing bei den Franzosen bekannt zu machen, aber es war vor allem der Auftritt auf der Messe in Nantes im Februar 2020, der dem Unternehmen ERM Pêche eine echte Sichtbarkeit verschaffte. Von da an entwickelten sich schnell neue Märkte. Frankreich, aber auch die französischen Überseegebiete, Algerien und eine Erweiterung des Marktes nach Marokko sind im Gange.

Die Ankunft japanischer Marken

"Eine wahre Freude, mit Produkten von solch hoher Qualität zu arbeiten"

Im August 2020 hatte ERM Fishing die Gelegenheit, über den Vertrieb verschiedener japanischer Marken zu verhandeln, die das Produktangebot von Maxel Fishing ergänzen sollten, wobei sie hauptsächlich im oberen Segment des Hochseeangelns angesiedelt bleiben sollten. Dabei handelt es sich um die Marken CB One, Studio Ocean Mark, Zeake, Mangrove Studio und Souls.

Die Casting Jigs von Zeake

Zeake ist eine Marke, die hauptsächlich für ihre Casting Jigs (Metalljigs zum Wurf- und Schleppangeln) und insbesondere für ihre natürlichen Farben (Sardellen, Meeräsche, Sardinen usw.) bekannt und sehr renommiert ist. In Zeakes Sortiment finden wir Casting Jigs von 2-3g (zum Rockfishing) bis zu 60g.

Casting Jig Zeake R Sardine et sa finition ultra réaliste qui fait la renommée de la marque.
Casting Jig Zeake R Sardine und sein ultrarealistisches Finish, für das die Marke berühmt ist.

Rollen-Customization von Studio Ocean Mark

Studio Ocean Mark ist eine Marke, die sich zu 70 % mit der Entwicklung und Herstellung von Custom-Teilen für Angelrollen befasst. Kampfkugel, Griffe für Casting- oder Spinningrollen, Spulen für Shimano- und Daiwa-Rollen usw.

Bobines Custom SOM (Studio Ocean Mark).
Custom SOM-Spulen (Studio Ocean Mark).
Tige et boule de combat custom pour Daiwa Saltiga signées SOM.
SOM signierte Custom-Kurbel und -Kampfkugel für Daiwa Saltiga.

Studio Ocean Mark bietet auch Castingrollen an und ist dafür bekannt, eine der ersten hochwertigen Castingrollen mit einem Getriebe aus 100 % Titanium herausgebracht zu haben. Eine Marke, die die Marke Maxel in Bezug auf ihre Expertise sehr gut ergänzt.

Die handgefertigten Ruten von Souls, CB One und Mangrove Studio

Souls, CB One und Mangrove Studio sind japanische Designer von hochwertigen handgefertigten Ruten für das exotische Angeln. Das Besondere an Souls ist, dass sie ihren Horizont erweitert haben und auch Forellenruten anbieten. Romain Arroniz hat sich gegen den Import entschieden, da er sich lieber auf sein Fachgebiet konzentrieren möchte: das Meeresangeln.

"Ich möchte das, was ich beherrsche, weiterentwickeln"

Diese drei Marken entwickeln außerdem eine Reihe von Ködern und Jigs, die ebenfalls hochwertig sind.

Canne Souls.
Canne Souls.
Le Zorro, un stickbait en bois de CB One.
Der Zorro, ein hölzerner Stickbait von CB One.
Le Stickbait Nabrun de Mangrove Studio.
Der Stickbait Nabrun von Mangrove Studio.

Gewollte Überschneidungen in der Produktpalette

Es mag Überschneidungen der Produktpaletten zwischen diesen verschiedenen Marken geben, die alle im oberen Preissegment positioniert sind, aber wenn man Herrn Arronniz zu diesem Punkt befragt, sagt er : "Es war notwendig, dass alle diese Marken bei ERM Angeln vertreten sind, da sie einzeln nicht genügend große Mengen produzieren, nicht genug, um alle Länder zu versorgen. Die Zusammenführung dieser drei Marken ermöglicht es also, dieses Volumen zu gewährleisten."

Die Ambitionen von ERM Fishing für die Zukunft

Romain Arroniz ist in diesem Punkt eindeutig: "Das Ziel von ERM Pêche ist es, zu wachsen und sich auf den Märkten, auf denen wir bereits präsent sind, weiterzuentwickeln, d. h. in Frankreich, den französischen Überseegebieten, Algerien und Marokko. Außerdem wird derzeit eine Website aufgebaut, die in einigen Monaten in Betrieb gehen soll."

Das Schlusswort für Maxel Fishing

Romain Arroniz garantiert uns, dass ERM Pêche seine Arbeit zur Untersuchung des Marktes und der spezifischen Bedürfnisse der anspruchsvollsten Angler fortsetzt, und informiert uns, dass mehrere Serien von Maxel-Ruten kurz vor der Veröffentlichung stehen. "Wir sind gerade dabei, die Entwicklung einer Rute für das langsame Schleppen mit Wächterblei für den korsischen Markt abzuschließen. Wir haben es geschafft, einen 8-30lbs Blank herauszubringen, der es dank seiner sehr feinen und weichen Spitze ermöglicht, z.B. die Bisse von Brassen aufzuspüren, aber auch Thunfische zu bekämpfen, dank seiner 30 lbs Kraft im Endteil. Ich denke, dass sie in den kommenden Jahren zu einer Referenzrute für diese Technik werden wird!"

Ein zukünftiger französischer Händler für japanische High-End-Geräte ist im Entstehen begriffen. Zählen Sie darauf, dass wir das genau verfolgen!

Weitere Artikel zum Thema