Ein wenig Geschichte
Früher, als Nylon noch die Oberhand hatte, wurde nur auf die Festigkeit geachtet. Mit der Einführung von Geflechten entdeckten wir Materialien, die viel dünner und genauso widerstandsfähig waren wie das gute alte Nylon. Dieser Kurswechsel war nicht unbedingt für jeden offensichtlich. Mit 15 Hundertsteln im Meer zu fischen, ist nicht leicht zu akzeptieren, wenn man jahrelang 30 Hundertstel aus Nylon verwendet hat. Es hat eine Weile gedauert, bis sich die Einstellung geändert hat. Mittlerweile verwenden fast alle Meeresangler geflochtene Schnüre.
Heutzutage kann man mit Geflechten den Durchmesser der alten Nylons halbieren und eine viel höhere Festigkeit erreichen. Mit Geflechten lassen sich auch große Wurfweiten erzielen.
3 Hauptwerte
Um die Geflechte miteinander zu vergleichen, schauen wir uns die Festigkeit oder den Durchmesser an. Leider haben die Anbieter diese Maße nicht vereinheitlicht. Die Amerikaner sprechen mit Ihnen in lbs, in Frankreich ist der Durchmesser in Millimetern vorherrschend und schließlich in Japan PE für Polyethylen.
Einige Marken geben die Stärke und den Durchmesser an, andere nur einen dieser Werte.

PE was ist das?
Lassen Sie uns kurz auf diesen Wert eingehen, der nicht jedem etwas sagt. PE ist die Abkürzung für Polyethylen, das Material, aus dem die Geflechte bestehen. Sie ist keine Maßeinheit im eigentlichen Sinne, sondern wird mit dem Durchmesser in Millimetern gleichgesetzt. Siehe unten die Entsprechung.

Unterschiedliche Messmethoden
Die Messung des Widerstands ist relativ einfach durchzuführen. Nehmen Sie einfach verschiedene Proben des Geflechts, setzen Sie sie unter Spannung und bilden Sie den Mittelwert der Werte, die das Geflecht bricht.
Was den Durchmesser betrifft, ist die Sache nicht so eindeutig. Geflechte sind keine massiven Materialien. Nun werden Durchmessermessungen mit Palmern durchgeführt, d. h. mit einem Messschieber, der sehr kleine Werte messen kann. Je nach Geflecht kann der Durchmesser größer oder kleiner sein und die Messung verfälscht werden, ohne dass sich der Widerstand ändert.
Wie kehrt man dorthin zurück?
Das bedeutet, dass es möglich ist, zwei gleich starke Geflechte mit zwei sehr unterschiedlichen Durchmessern zu haben, je nachdem, wie die Geflechte geflochten sind. Häufig ist eine enge Flechtung und damit ein geringerer Durchmesser typisch für hochwertige Geflechte. Mit etwas Erfahrung und Übung werden Sie leider feststellen, dass es große Unterschiede zwischen der angegebenen und der tatsächlichen Festigkeit gibt. Es liegt an Ihnen, das für Sie passende Produkt zu finden, das einen dünnen Durchmesser und eine hohe Festigkeit vereint.

Verwechsle nicht die Stärke mit dem Durchmesser. Der Durchmesser wird in PE oder MM angegeben, die Festigkeit hingegen in LBS oder Kilo.