Aussichtspunkt / Angeln vom Ufer und vom Boot aus, zwei sich ergänzende Ansätze

Je nach Art der Ausübung kann das Angeln ganz unterschiedliche Aspekte annehmen. Ob man nun zu Fuß oder vom Boot aus angelt, der Zweck ist zwar derselbe, aber die Art und Weise, wie man seinen Ausflug angeht, ist manchmal anders und entwickelt zusätzliche Fähigkeiten. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, wenn man nach Möglichkeit beides praktiziert.

Wander- und Bootsangler teilen sich die gleichen Lebensräume, gehen sie aber oft nicht auf die gleiche Weise und mit der gleichen Logik an. Daher ist es eine wichtige Quelle des Fortschritts, beide zu praktizieren, da sie Fähigkeiten und Strategien entwickeln, die manchmal unterschiedlich sind.

Ob man nun ein Boot, ein Kajak oder ein Float Tube besitzt, abgesehen von der unterschiedlichen Fortbewegungskraft gehen wir davon aus, dass man zur gleichen Kategorie gehört, nämlich zu denjenigen mit einem Wasserfahrzeug!

Lorsque l'on pêche du bord ou en bateau on ne pêche pas forcément les mêmes spots ou avec une approche différente.
Wenn man vom Ufer oder vom Boot aus angelt, fischt man nicht unbedingt an denselben Spots oder mit einer anderen Herangehensweise.

Eine andere Prospektionslogik

Da die Spots für Bootsangler zahlreicher, vielfältiger und leichter und schneller zu erreichen sind, unterscheidet sich die Logik der Suche von der des Bootsanglers. Dies gilt natürlich nur für den Anfang einer Ausfahrt und je nach Laune der Fische, doch nach einigen Stunden können die Schlussfolgerungen und Ansätze identisch sein

Der Angler an Bord wird häufig eine größere Vielfalt an Spots abfahren und nutzen, um möglichst viele Fische zu fangen. Die Strategie des Powerfishing und die damit verbundenen Techniken werden häufig bevorzugt.

Ohne das Gegenteil zu tun, muss sich der Wanderangler an die Einschränkungen des befischten Gewässers anpassen, das nicht immer viel Zugang zu den verschiedenen Spots und vor allem nicht zur gleichen Anzahl von Spots bietet. Zwar kann auch eine Powerfishing-Logik entwickelt werden, doch gleichen sie sich in den angewandten Techniken, nicht aber in der Zeit, die für die einzelnen Angelplätze aufgewendet wird.

Le float tube ou tout autre embarcation permet de pêcher les bordures bien mieux que le pêcheur pédestre.
Mit einem Float Tube oder einem anderen Wasserfahrzeug lassen sich Kanten viel besser befischen als mit einem Fußfischer.

Unterschiedliche Ziele

Aufgrund dieser unterschiedlichen Logik und der unterschiedlichen Anforderungen an die Suche nach Fischen werden Angler zu Fuß und Angler vom Boot aus nicht unbedingt die gleichen Fische suchen. Während der Angler vom Boot aus nach aktiven Fischen sucht, wird der Angler vom Boot aus mehr Wert auf lethargische Fische legen, während der Angler vom Boot aus mehr Chancen wahrnehmen wird.

Der erste wird auch schneller gezwungen sein, seine Strategie auf postierte Fische umzustellen und weniger geneigt sein, einem Köder nachzulaufen.

Du bord et en bateau on est parfois obligé de développer des techniques de lancers différentes.
Vom Ufer und vom Boot aus ist man manchmal gezwungen, unterschiedliche Wurftechniken zu entwickeln.

Unterschiedliche Wurfwinkel

Aufgrund ihrer unterschiedlichen Positionen und Fortbewegungsmittel nähern sich unsere beiden Angler denselben Spots und denselben Fischen aus einem anderen Blickwinkel: dem der Würfe! Während der eine vom Ufer in die Weite, von der Oberfläche in die Tiefe, vom Licht in den Schatten fischt, geht der andere genau umgekehrt vor! Die Fische reagieren nicht auf die gleiche Weise und werden vielleicht einfach nicht von einer der beiden Herangehensweisen angesprochen.

Die Art und Weise, wie die Konfiguration des Spots wahrgenommen wird, ist relativ unterschiedlich und die strukturellen Einschränkungen erfordern dann unterschiedliche Anpassungen.

La conduite de ligne est différente du bord car l'on pêche d'un point fixe. Lorsque l'on monte sur une embarcation, les repères sont différents.
Das Angeln vom Ufer aus ist anders, da man von einem festen Punkt aus fischt. Wenn man auf ein Boot steigt, sind die Orientierungspunkte anders.

Unterschiedliche Techniken und Linienführungen

Da die Ziele und Angelgebiete nicht unbedingt dieselben sind und die Spots aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden, werden Angler zu Fuß und vom Boot aus im Laufe einer Saison unterschiedliche Techniken anwenden und ihre Animationen auf unterschiedliche Weise durchführen. Die Geschwindigkeit, die Wasserhöhe, die Feinheit, der Rhythmus, die Wiederholung der Würfe, die Vielfalt der Köder und der Animationen, die Notwendigkeit der Präzision sind alles Parameter, die sich in der Herangehensweise des einen im Vergleich zum anderen unterscheiden werden.

Pêcher en bateau et du bord sont deux disciplines approches différentes et complémentaires.
Das Angeln vom Boot und vom Ufer aus sind zwei unterschiedliche, sich ergänzende Disziplinen.

Zwei sich ergänzende Ansätze

Auch wenn der Wechsel vom Ufer auf ein Boot eine nicht unbedeutende Umgewöhnungszeit erfordert, zeigt er doch deutlich den Unterschied und vor allem die Komplementarität dieser beiden Ansätze. Es ist zwar klar, dass einige Techniken bootsspezifisch sind, und wir haben nicht einmal die Berücksichtigung der durch Wind und Strömung verursachten Drift berücksichtigt, aber die Tatsache, dass man vom Ufer oder auf dem Wasser übt, entwickelt ganz unterschiedliche Kompetenzen.

Die Fähigkeit, nach aktiven Fischen zu suchen, die Fähigkeit, auf etwas zu bestehen, die Montagen leichter oder schwerer zu machen, zu skipen, um die ersten Zentimeter des Ufers auszunutzen, sich zu verrenken, um unmögliche Würfe zu machen, eine Wasserader auszunutzen¦ All das sind Stärken, die Sie zu einem vielseitigen und effizienten Angler machen werden. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um Ihre Komfortzone zu verlassen.

Weitere Artikel zum Thema