Seelachsangeln, auf die größten Fische zielen und leichter fischen

Hier ist ein gelber Ort von einem Meter © Guillaume Fourrier

Der Pollack ist ein mariner Raubfisch, der die 10-kg-Marke überschreiten konnte. Aber überraschenderweise suche ich ihn angesichts seiner Größe immer häufiger beim ultraleichten Angeln. Klar, beim Light-Angeln sind die Sensationen garantiert.

Der Pollack ist ein Edelfisch mit gelblichem Fell. Sein wissenschaftlicher Name lautet Pollachius pollachius . Vom Seelachs unterscheidet er sich durch eine dunkle Seitenlinie auf seinem hellen Fell. Er ist am Rücken hellbraun, am Bauch weißlich und an den Flanken gelb gefärbt.

Ein großes Exemplar, das bei 10 kg über einen Meter groß werden kann

Ein wunderschöner Fisch, wenn er bei ruhigem Meer und sonnigem Wetter an die Oberfläche kommt. Es ist ein schöner Schnurfang, da der Köhler bis zu 1 m lang werden kann. Ich hatte das Glück, einen Köhler zu fangen, der als französischer Rekord auf 16-lb-Schnur zugelassen war und 9,8 kg wog. Im Jahr 2019 fing ich ein Exemplar von 1 m, das jedoch zu mager war, um einen neuen Rekord anzustreben. Im Gegensatz zu den Größen dieser großen Fische mag ich es, diese Gadidae mit leichter Fischerei zu verfolgen.

Les gros lieus réagissent bien aux slugs
Große Seelöwen reagieren gut auf Slugs

Light-Fischen für maximale Sensation

Sensations fortes en pêche light
Nervenkitzel beim Angeln light

Das Liftfischen light ist die Technik, die mich besonders interessiert. Beim Liftfischen kann man Bisse weit vom Wrack entfernt bekommen, oft zwischen dem ersten Drittel und der Hälfte der Tiefe. So kommt es, dass ich immer häufiger eine kleine Light-Rute verwende, um Spaß zu haben. Ein Set von 2,10 bis 2,20 m, mit einem Gewicht von 5-20 g, ausgestattet mit einer Rolle in Größe 2500 und einer Geflochtenen in 0,10 mm. Das 4-m-Fluorcarbone ist in 0,30 mm. Ich habe mechanisch mehr Bisse als meine Kameraden, und ich breche nicht viel, da die Fische weit weg vom Wrack oder vom Felsen gefangen werden. Wenn ich hingegen einmal den Grund spüre, mahle ich sofort und versuche nicht, an Strukturen und Felsen zu kratzen. Es wäre von vornherein verloren, wenn sich ein dicker Käfer am Grund festbeißen würde. So singt die Bremse und die Kämpfe sind fantastisch!

Weitere Artikel zum Thema