Universelle Montage am kleinen Schwimmer, ein Basic für das Angeln in allen Gewässern

Universelle Montage zum Spinnfischen © Guillaume Fourrier

Dies ist eine vielseitige Montage, mit der Sie sowohl im Süßwasser als auch im Meer erfolgreich angeln können. Mit ihr kann man im Sommer nach kleinen Meeresfischen ebenso suchen wie nach Randfischen in Teichen.

Die Universalmontage mit dem kleinen Schwimmer kann als Universalmontage bezeichnet werden. Sie funktioniert nämlich sowohl im Süßwasser als auch im Meer, um Randfischen nachzustellen, die sich von pflanzlicher Nahrung ernähren. Ich denke da an kleine Plötzen, Rotfedern, Ukeleien oder auch Meeräschen.

Ein Stock am Anschlag und los geht's

Eine Spinnrute, ein Schwimmer, ein Drillingshaken, ein Baguette und schon sind wir auf dem Weg zu einer entspannten Angelpartie. Diese Art des Angelns funktioniert sowohl für Teichforellen als auch für Meeräschen und andere Weibchen am Meeresufer. Mit einer Teleskopangel von 4 bis 6 m Länge setzt man den 1 bis 3 g schweren Schwimmer an der Oberfläche ab, nachdem man die Schnur unter den Arm geschwungen hat. Zwei runde Bleie mit einem Gewicht von 1 bis 2 g werden vor einem kleinen Fasswirbel befestigt.

Rotengle, ablette et gardon aiment ce montage
Rotfeder, Ukelei und Plötze gefällt diese Montage

Planen Sie einen einfachen Brotaufstrich

Das endgültige Vorfach ist sehr einfach. Es handelt sich um ein 40 cm langes Nylonband mit einem Durchmesser von 0,18 bis 0,20 mm, an dessen Ende ein verzinnter oder schwarzer Dreifachhaken Nr. 14 bis 10 befestigt ist. Die Brotkrume wird als Kugel auf dem Haken befestigt und gut zusammengedrückt, damit sie sinkend wird.

Man sollte den Angelplatz auslegen, indem man etwa 20 kleine Brotstücke an die Oberfläche wirft, von denen jedes fünfte Stück so weit wie möglich zusammengepresst wird, um zu sinken und die Grundfische dazu zu bringen, an die Oberfläche zu steigen.

Créez des frénésies alimentaires avec l'amorçage
Erzeugen Sie mit Priming einen Essrausch

Zunächst misstrauische Fische fressen die sinkenden Kiemen. Nach und nach nähern sie sich der Wasserschicht an der Oberfläche, bis auf der Wasseroberfläche Halos zu sehen sind. Zu diesem Zeitpunkt schnappen sich die Fische nach und nach die Brotkrumen an der Oberfläche und ihr Misstrauen schwindet. Entscheiden Sie sich am besten für ein stärkehaltiges Brot. Es ist klebriger und sorgt dafür, dass die Bälle fest am Haken sitzen.

Die Montage

Le montage
Die Montage
  • Nylon 0,22 mm der Länge des Schlagstocks
  • Schwimmer 1 bis 3 g
  • Runde, weiche, zylindrische oder olivenförmige Bleie von 1 bis 2 g
  • Vorfach bis zum Haken: Nylon 0,18 bis 0,20 mm
  • Dreifachhaken Nr. 14 bis 10 verzinnt oder schwarz
  • Brotkrumen auf den Haken gepresst, Spitzen bündig mit dem "Brotball"
Weitere Artikel zum Thema