Besser ausgerüstet, 2 verschiedene Sets für das Angeln mit Kunstködern vom Ufer aus

Zwei Sets nehmen © Laurent Duclos

Für einen erfolgreichen Ausflug zum Angeln mit Kunstködern kann es hilfreich sein, ein Spinning- und ein Casting-Set mitzunehmen. So können Sie auf die meisten Situationen reagieren, denen Sie begegnen werden.

Welche Ensembles wählen Sie?

Am besten nehmen Sie ein leichtes Spinning-Set, um mit kleinen Weichködern oder kleinen Schwimmfischen zu fischen. Und dazu ein Casting-Set, das es Ihnen ermöglicht, mit größeren Ködern zu fischen. Mit einem Casting-Set können Sie außerdem die Distanz und die Genauigkeit Ihrer Würfe erhöhen.

Doubler les possibilités
Verdopplung der Möglichkeiten

Verdopplung der Möglichkeiten

Zwei Sets zu haben, ermöglicht es Ihnen, Ihre verschiedenen Angelaktionen zu verdoppeln. Das Angeln vom Ufer aus in kleinen oder mittelgroßen Gewässern kann in zwei völlig unterschiedliche Teile unterteilt werden. In der ersten Phase ist es immer ratsam, die Kanten zu fischen. Wenn Sie dann den Rand gekämmt haben, können Sie in einem zweiten Schritt versuchen, weiter vom Ufer entfernt zu suchen. Beginnen Sie auch mit leisen und kleinen Ködern, bevor Sie auf Köder umsteigen, die mehr Wasser bewegen.

Sich an die Situation anpassen

Je nach Jahreszeit und Wetter können die Bedingungen von einem Tag auf den anderen anders sein. Deshalb ist es nicht immer leicht vorherzusagen, ob die Fische am Ufer stehen werden oder nicht und vor allem, auf welche Ködergrößen sie reagieren werden. Wenn man zwei Sets hat, kann man sich auch an verschiedene Spots anpassen. Wenn Sie zum Beispiel an einem überfüllten Spot angeln, können Sie mit dem Casting-Set den Köder in aller Diskretion vertikal ablegen und gleichzeitig die Kontrolle über das Ablegen des Köders behalten. Ein Spot, der mit einem Spinning-Set schwieriger zu finden wäre.

S'adapter aux conditions
Sich an die Bedingungen anpassen

Erfolgreich ausgehen

Wenn das Wasser klar ist und das Angeln auf Sicht','www.angeln.news/thema/peche-a-vue');" class="lien-auto-article" href="https://www.angeln.news/thema/peche-a-vue">Angeln auf Sicht möglich ist, können Sie den Köder je nach Fischart und Größe des Zielfisches anpassen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man frustriert von einem Angelausflug zurückkehrt, wenn die Ausrüstung, die man mitnimmt, nicht wirklich geeignet ist, so dass man sich überlegen sollte, zwei Sets mitzunehmen. So können Sie unabhängig von den Bedingungen und den Fischen, auf die Sie treffen, viel Spaß haben.

Réussir sa sortie
Erfolgreich ausgehen
Weitere Artikel zum Thema