Barrakuda vom Boot aus angeln, unterschiedliche Techniken je nach Jahreszeit

© Perrotte-Duclos Antonin

Das Angeln auf Barrakudas vom Boot aus ist natürlich einfacher als vom Ufer aus, da die Gebiete leichter zugänglich sind. Es gibt verschiedene Techniken, die je nach Jahreszeit variieren.

Im Sommer wird an der Oberfläche gefischt

Der Barrakuda ist ein Fisch, der während seiner Aktivitätsphasen sehr aggressiv sein kann. Wenn er auf der Jagd ist, zögert er nicht, Oberflächenköder zu attackieren, sehr zur Freude derer, die heftige Attacken lieben. Wenn das Wasser über 21 Grad warm ist, ist das Angeln mit dem Popper sicherlich am interessantesten. Wie immer sind der Sonnenaufgang und der Sonnenuntergang die besten Zeiten für diese Art des Angelns. Die Fische nähern sich der Oberfläche und den unter Wasser liegenden Felsköpfen und halten Ausschau nach Beute, die an ihnen vorbeiziehen könnte.

Die Animationen sollten so langsam wie möglich sein. Das Ziel ist es, eine verletzte Beute zu imitieren, die nicht fliehen kann. Sehr kurze "Pops", gefolgt von einer langen Pose, lösen mit Sicherheit Angriffe aus. Auch der Einsatz von Stickbaits ist möglich, aber der Popper ist immer noch am effektivsten.

Un barracuda au popper
Ein Barrakuda mit dem Popper

Im Winter, wenn das Wasser kalt ist

Die Fortpflanzung des Barrakudas findet zwischen Frühling und Sommer statt. Wenn der Winter kommt, erreichen die Fische des Jahres eine Größe von 10 bis 20 cm. Diese Fischart hat die Eigenschaft, kannibalisch zu sein, besonders in dieser Jahreszeit. Um im Winter auf Barrakudas zu angeln, sollte man daher einen jugendlichen Barrakuda so gut wie möglich imitieren. Die realistischsten Köder sind daher Longbill Minnow Jerkbaits, die es in verschiedenen Größen gibt, die an die Beute angepasst sind, die man imitieren möchte.

Das Spinnfischen funktioniert relativ gut, aber das Boot ermöglicht uns auch das Schleppfischen, eine sehr effektive Technik, um Barrakudas ins Visier zu nehmen. Seine territoriale Neigung führt dazu, dass er dem Köder über mehrere Dutzend Meter folgt und ihn dann angreift, wenn ihn die Anwesenheit des Köders zu sehr nervt.

Die richtigen Zonen wählen

Lancer le bon leurre sur la bonne zone
Den richtigen Köder auf den richtigen Bereich werfen

Der Barrakuda ist ein sehr territorialer Fisch. Jedes Jahr kommen Schwärme von mehreren Individuen an dieselben Stellen zurück, um zu fressen oder sich zu vermehren. Die Identifizierung eines geeigneten Gebietes ist daher sehr wichtig, um unseren Fischfang über die Jahre hinweg zu sichern. Nur abrupte Wetterumschwünge können dazu führen, dass die Fische für ein paar Tage umziehen und dann wieder in ihre bevorzugten Gebiete zurückkehren.

Natürlich kann ich Ihnen nur raten, so viele Fische wie möglich freizulassen, besonders wenn sie kleiner als 70 cm sind, um die Fortpflanzung zu sichern und eine stabile Population in der Zukunft zu erhalten. Der Barrakuda ist keine vom Aussterben bedrohte Art, aber der Schutz der fortpflanzungsfähigen Individuen ist dennoch eine Priorität.

Weitere Artikel zum Thema