Den Jig auswählen
Beim Angeln ist die Wahl des richtigen Jigs von entscheidender Bedeutung. Das Gewicht der Slow Jigs ist je nach Marke sehr unterschiedlich und reicht von 60 g bis über 250 g. Die Auswahl ist also nicht immer einfach. Wie bei allen vertikalen Angeln im Meer gilt natürlich auch hier, dass das Gewicht des Jigs mit zunehmender Tiefe steigt. Beim Slow Jigging ist es jedoch nicht das Ziel, mit hoher Geschwindigkeit auf den Grund zu kommen, sondern so langsam wie möglich. Wenn die Drift gering ist, lösen leichte Jigs auch in großen Tiefen oft mehr Bisse aus, da sie mehr schweben.
Die Farbe des Jigs
Jedes Jigmodell hat eine Reihe von Farben, in denen man sich leicht verlieren kann. In einer Tiefe von mehr als 100 Metern unter der Wasseroberfläche gibt es kaum Sonnenlicht und die Fische nehmen Farben nicht so wahr, wie wir sie sehen. Durch die Verwendung von phosphoreszierenden Farben erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass unser Jig in der Dunkelheit der Tiefsee entdeckt wird. Im Gegenteil: Beim flachen Angeln imitieren Farben, die das Licht reflektieren können, besser eine Beute in Not. Ob natürlich oder ausgefallen, jede Farbe wird ihren großen Tag haben, daher ist es wichtig, zu variieren, um die richtige Farbe zu finden.

Das Set aus Rute und Rolle
Die Animationen beim Slow-Jig-Angeln erfordern einen großen Bewegungsradius. Die Ruten für dieses Angeln sind zwischen 1,80 m und 2,00 m lang. Mit ihnen lassen sich Jigs mit einem Gewicht von über 180 g leicht und mühelos animieren. Die Kraftbereiche erreichen in der Regel ein Maximum von 200 g, was völlig ausreicht, um in Tiefen von über 150 m zu fischen. Die Rolle muss natürlich eine große Menge an Geflecht enthalten, mindestens 300 Meter. Einige Rollen verfügen über eine einfache Kurbel, wie bei einer Spinnrolle. Sie kann aufgrund ihrer Länge mehr Kraft aufbringen und erleichtert das Kämpfen. Doppelkurbeln funktionieren ebenfalls, werden aber weniger geeignet sein.

Seine Rolle bestücken
Beim Slow Jigging ist die Geflochtene in einer Rolle obligatorisch, da sie die Sensibilität stark erhöht. Ihr Verhältnis von Durchmesser zu Widerstand ermöglicht es, eine große Menge an Schnur auf der Spule zu speichern. Mehrfarbige Geflechte, die alle 10 Meter mit einem Farbwechsel markiert sind, bieten eine bessere Verfolgung der Prontiefe, in der sich unser Jig befindet. Der ideale Widerstand für Slow Jigging liegt bei etwa 30 lb. Wählen Sie vorzugsweise ein Geflecht aus 8 Strängen oder sogar 12 Strängen, wenn Sie sich voll und ganz auf diese Angeltechnik einlassen möchten. Was das Vorfach betrifft, so ist eine Länge von 7 bis 12 Metern je nach Klarheit des Wassers ideal. Das Vorfach sollte mindestens so stark sein wie die Geflochtene, also 30 lb, was je nach Marke einem 40/100 Fluorocarbon entspricht.