Ich habe getestet... / Die BSR 12V 100ah Lithiumbatterie, die von der Firma Navicom vertrieben wird

Eine einfache und zuverlässige Installation!

Seit einigen Jahren haben Lithiumbatterien begonnen, die Bleibatterien in unseren Angelbooten zu ersetzen. Der Elektronikspezialist Navicom bietet nun auch die Modelle der Marke BSR an.

Die Vorteile einer Lithiumbatterie

Die Hauptvorteile der Verwendung einer Lithiumbatterie sind Platz- und Gewichtsersparnis, denn bei gleicher Kapazität ist eine Lithiumbatterie 2 bis 3 Mal leichter als eine Bleibatterie. Auch die praktische Seite ist interessant, da diese Batterien in wasserdichten Koffern eingebaut sind. Das ist besonders praktisch, wenn man sie zum Aufladen nach Hause und dann beim Angeln zum Boot oder Schiff transportieren möchte.

Ich fische auf einem 3,20 m langen Plastikboot aus Aquapêche, das mit einem Solix 10 und einem Minkotta Endura C2 Heckmotor mit 40 lbs ausgestattet ist. Ich brauchte pro Session drei Bleibatterien für den Motor + eine für das Echolot, bei drei Anglern plus Ausrüstung, Fortbewegung und Fischen nur mit Strom.

Dieses Jahr habe ich beschlossen, die Lithiumbatterie zu testen. Meine Wahl fiel daher auf die BSR 12V 100ah mit Motorausgang und Echolot.

Die BSR-Batterie verfügt über die digitale Gen2-Anzeige, die den Prozentsatz der verbleibenden Batterie, die verbleibende Kapazität in Ah, die verbleibende Live-Zeit, die Spannung und den momentanen Stromverbrauch in Ampere anzeigt.

Die Installation des Akkus

Die BSR-Batterie wird mit einem Ladegerät, einer Anleitung und zwei wasserdichten Steckdosen geliefert: eine für das Echolot und eine für den Motor. Die Installation dieser beiden Steckdosen wird in zwei Videos sehr gut erklärt, die Sie nach dem Flashen des QR-Codes auf der Anleitung einfach befolgen können.

Um den Stecker des Motors zu installieren, müssen Sie die Kabel des Motors abschneiden und abisolieren, sie dann direkt in die beiden Pole des Steckers löten und anschließend den gesamten Stecker wasserdicht verschließen. Dieser Vorgang ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten.

Bei der Installation des Echolotsteckers ist das Prinzip das gleiche, außer dass die Kabel direkt in den Stecker geschraubt werden und die Mutter, die den Stecker verschließt, das Kabel einschließt und den Stecker wasserdicht macht. Auch hier sind weniger als fünf Minuten erforderlich.

Das Ladegerät schaltet sich automatisch ab, wenn der Akku zu 100 % aufgeladen ist.

Die Angelsession

Der erste Pluspunkt ist die Zeit, die man braucht, um die Ausrüstung ins Boot zu bringen. Der Koffer lässt sich nämlich leicht transportieren, man stellt ihn auf den Boden des Bootes, steckt die beiden Stecker ein und los geht's!

Die erste schnelle Feststellung ist die Geschwindigkeit des Motors, der fast 6 km/h erreicht, während derselbe Motor mit so vielen Personen und Angelgeräten an Bord mit Bleibatterien nur mit Mühe 4 km/h erreichen konnte.

Dann folgen die Angelstunden und die Würfe, die Fische etwas weniger, so dass wir uns viel bewegen müssen, auch bei Gegenwind. Die Helligkeit des Solix 10 ist voll aufgedreht, um keine schlechten Reflexionen durch die Sonne zu bekommen, und alle unsere Bewegungen erfolgen mit Geschwindigkeit 4 oder 5 auf dem Motor. Nach mehr als acht Stunden Angeln und Bootfahren beginnt es zu regnen, was der Ausrüstung keine Sorgen bereitet, aber wir Angler werden langsam nicht mehr allzu wasserdicht... Am Ufer angekommen, ist die Feststellung eindeutig: Es sind noch 50 % Ladung übrig, die Batterie hätte also einen zweiten Angeltag mit der gleichen Intensität gewährleisten können!

Zum Schluss

Diese Batterie mit LifePo4-Technologie ist einfach verblüffend langlebig, kompakt, einfach zu bedienen, robust und hat eine Garantie von 4 Jahren. Die LifePo4-Technologie ist eine nachhaltige Technologie, da die BSR-Batterie bis zu 2000 Lade-/Entladezyklen bei 100 % verkraftet. Sein Design ist sehr sicher, mit einem 60a BMS, einer 60a Sicherung und Edelstahlschrauben.

All diese Vorteile lassen den Preis des Tieres schnell vergessen, das für 1650 Euro angeboten wird, aber immer noch eine nachhaltige Investition ist.

Weitere Artikel zum Thema