Sunline, ein Unternehmen, das Geflecht entwickelt, herstellt und kontrolliert
Sunline ist eine japanische Firma, die seit über 45 Jahren alle Arten von Angelschnüren (Nylon, Fluoro, Geflecht...) herstellt. Sie ist eine der wenigen Firmen, die Geflechte herstellen, was nicht mit den immer zahlreicher werdenden Marken zu verwechseln ist, die Geflechte vertreiben.
Die Motivation von Sunline war es schon immer, immer dünnere und stärkere Schnüre zu entwickeln. Dank einer echten Qualitätskontrolle der Produkte gehört Sunline zu den Marken, bei denen die Angler den Durchmessern und Stärken, die auf jeder Schnur angegeben sind, vertrauen können. Diese Qualitätskontrollen werden intern mit zahlreichen Maschinen durchgeführt, mit denen die Knoten-, Abrieb- und UV-Beständigkeit, aber auch die Gleitfähigkeit und die Resonanz jeder Schnur getestet werden können.
Mit qualitativ hochwertigen, in Japan hergestellten Produkten ist das Unternehmen heute im Land der aufgehenden Sonne und in vielen anderen Ländern führend in seinem Bereich.
Der Siglon ADV Geflecht, ein Geflecht mit eingebautem Harz
Seit fast zwei Jahren bietet Sunline eine neue Generation von Geflechten mit dem Namen ADV für "advanced" an. Dieser 8-fach geflochtene Zopf ist sehr innovativ, da er in seine Polyethylenfasern ein Harz integriert.
Diese DRT-Technologie (deep resin technology) sorgt dafür, dass das Geflecht komplett wasserdicht ist, sodass kein Wasser zwischen die Fasern eindringen kann. Sunline hat festgestellt, dass selbst bei hochwertigen Geflechten mit optimaler Flechtgeschwindigkeit und -spannung immer noch Luft in den Fasern vorhanden ist. Diese saugt das Wasser auf und trocknet nie vollständig, was Schimmelbildung begünstigt und die Geflechte somit brüchig macht, was ihre Lebensdauer verkürzt.
Mit dieser Wasserfestigkeit besitzt das ADV-Geflecht eine unvergleichliche Wasserdurchdringung. Dies ist vor allem beim Tiefseeangeln oder beim Angeln in der Strömung von Vorteil, da so Schaumstoff im Banner vermieden wird.

Diese Geflochtene ist sehr weich und hat auch eine sehr gute Gleitfähigkeit in den Ringen. Ein Vorteil, um die Wurfweite zu erhöhen. Auch hier wurden Tests mit identischen Durchmessern an 8-fach geflochtenen Geflechten der Firma oder von Konkurrenzmarken durchgeführt. 100 % der Würfe waren mit der ADV weiter, mit der gleichen Rute, der gleichen Rolle und dem gleichen Wurfblei, versteht sich.
Ein weiterer Test war die Abriebfestigkeit. Auch hier war die ADV hervorragend, da sie viermal so widerstandsfähig wie ein herkömmliches 8-fach-Geflecht war. Der Test wird mit einer Maschine durchgeführt, die mit Schleifpapier über die Geflechte reibt, bis sie brechen. Während der klassische Geflecht (ein 8-facher High-End-Geflecht von bekannten Marken) nach 135 Durchgängen brach, hielt der Sunline ADV bis zum 404
Ein breites Spektrum und ein angemessener Preis
Die Sunline ADV Geflochtene ist in 8 verschiedenen Durchmessern erhältlich, von PE0,6 bis PE2,5 für 150 m Spulen und von PE1 bis PE5 für 300 m Spulen und starkes Angeln.
Unabhängig vom Durchmesser ist diese Geflochtene entweder in türkisblauer Farbe oder in mehrfarbiger Farbe erhältlich, die alle Meter markiert ist und alle 10 m die Farbe wechselt. So kann man leicht erkennen, in welcher Tiefe sich der Köder befindet, ideal für das Meeresangeln.

Mit einem Verkaufspreis von 44,90 Euro für eine 150-m-Rolle oder 89,90 Euro für eine 300-m-Rolle ist sie eindeutig im oberen Preissegment angesiedelt, ohne jedoch die Preise der Konkurrenz zu übertreffen.
Meine persönliche Meinung
Um so objektiv wie möglich zu sein, habe ich mir eine komplette Angelsaison gegönnt, bevor ich meine ersten Rückmeldungen zu diesem Geflecht gegeben habe.
Ich habe eine 150 m lange türkisblaue Spule aus PE0,6 für Forellen und Barsche auf eine Daiwa exist 2506 und eine home-made Rute 721Xray (3-12 gr) montiert. Und eine 300 m lange Spule aus mehrfarbigem PE1 für das Meeresangeln an einer Certate 4000 und einer 733Xray (5-25 gr).

Erste Feststellung, die bei anderen Marken nicht immer offensichtlich ist: Der Zopf verliert seine Farbe nicht, wenn er zum ersten Mal ins Wasser gelassen wird. Er hat sich auch nicht verfärbt, nachdem er ein Jahr lang unter der Sonne getragen wurde.
Zweitens finde ich, dass diese Geflochtene in den Ringen sehr leise ist und ein perfektes Gleiten bietet, die ersten Würfe haben mich erstaunt. An den gleichen Spots, mit den gleichen Ködern an der gleichen Combo wie bei der vorherigen Session, erreichte ich das gegenüberliegende Ufer, während ich zuvor immer ein paar Meter davon entfernt blieb.
Im Meer, immer im Vergleich, da sich mein Angeln, meine Ausrüstung und meine Spots in der Zwischenzeit nicht verändert haben, bemerkte ich eine schnellere Sinkgeschwindigkeit des Köders, obwohl ich von PE1,2 auf PE1 umgestiegen war. Vielleicht ist der ADV und sein Harz nicht ganz unschuldig daran. Auf jeden Fall ist mir noch nie ein Geflecht oder ein Knoten gerissen, auch nicht bei harten Kämpfen mit schönen Dentis oder Pagern zum Beispiel.

Obwohl die Qualität der Rute meiner Meinung nach der wichtigste Faktor für das Feedback vom Grund und von den Bissen ist, scheint das ADV-Geflecht auch ein guter Verbündeter zu sein.
Kurz gesagt, es ist ein Geflecht, dem ich vertraue und das ich empfehlen kann. Ich habe übrigens in dieser Saison zwei zusätzliche Rollen mit PE0,8 und PE2 für stärkeres Fischen ausgestattet.