Ab Mitte Juni und ab dem 1. Juli, je nach Fluss, kann man mit einer Auswahl an Stempeln nach beiden Arten suchen, vor allem aber nach dem Sommerlachs.
Welcher Fluss wird für das Angeln auf Castillon in der Bretagne empfohlen?
In der Bretagne gibt es eine Vielzahl von Flüssen, die als "Lachsflüsse" eingestuft sind. Einige von ihnen haben jedoch "größere" Fischaufstiege und sind regelmäßiger, wenn man es mit der Fliege auf Lachs versuchen möchte.
Bei einigen Flüssen wie Elorn, L'Aulne und Scorff ist es möglich, den Fischaufstieg zu ermitteln, da diese über eine Zählstation verfügen.
Die Wahl des Flusses hängt von den eigenen Wünschen, aber auch von den Bedingungen ab. In der Bretagne angeln die Einheimischen nur "ihren Fluss", aber es lohnt sich immer, einen anderen Fluss zu angeln, um andere Gewässer, Angelplätze, Pools und Angelarten kennenzulernen.
Im Sommer wird das Wasser ziemlich niedrig und jeder Wasserschlag ist zu beachten. Bei niedrigem und klarem Wasser sollten Sie die Schläge am Morgen und am Abend bevorzugen.
Im Sommer solltest du gut aufpassen, denn nur die sogenannten "unteren" Abschnitte sind für die Suche nach dem Castillon zugelassen. Jeder Fluss hat eine Obergrenze, die oft durch eine Brücke festgelegt wird.
Hier ist eine nicht erschöpfende Liste von Flüssen und Ecken, die je nach Gegend, in der du wohnst, erkundet werden sollten.

Die besten Angelrouten in Finistère
Der Ellé die Suche nach dem Castillon kann von Quimperlé, wo sich die Salzwassergrenze (LES) befindet, bis zur sogenannten Loge-Coucou-Brücke, die sich etwa 30 km flussaufwärts befindet, erfolgen.
Es gibt zahlreiche Strecken in der AAPPMA von Quimperlé, darunter : Kerfourcher, Le Ruerno, le Fourden, le Moulin du Stall, les Roches du Diable oder Kerscolier, les fusillés dit Combout, Loge-Coucou (auf der AAPPMA Entente du Haut Ellé). Eine Fliegenstrecke "Lachs", die sich in Bodvé in der Gemeinde Arzano befindet, ist ebenfalls vorhanden.
Achtung viele Strecken auf diesem Fluss sind privat, aber oft sind sie ausgeschildert.

L'Aven : Für das Fliegenfischen ist die schönste Strecke die von Pont Torret (obere Grenze des unteren Teils) hinunter nach Pont Taro.
Die sogenannte Plessis-Strecke ist beim Aufstieg ebenfalls interessant, da sie der erste Stau am Aven ist, an dem die Castillons anhalten. Danach folgt Moulin du haut bois weiter flussaufwärts.
Der Elorn : ein schöner, langsamer und tiefer kleiner Fluss, der sehr gut gepflegt und von der örtlichen AAPPMA verwaltet wird.
Eine schöne Fliegenstrecke von Le Quinquis befindet sich im mittleren Teil und hält immer noch einige Lachse. Aber Sie finden viele Pools an verschiedenen Zugängen: Steinbruch, Bahnhof, Carnadic, dann Mehar, Pont-Christ, La Roche Maurice und oberhalb des Fischpasses von Kerhamon.

Die Flüsse von Quimper :
Die drei Flüsse von Quimper werden ebenfalls von Lachsen bevölkert.
Im Odet werden die Stangala-Strecke oder direkt flussaufwärts (Coat Glaz, Pradilés) oft am meisten gefischt.
Am Steïr sind die Strecken am Unterlauf des Flusses, wie Troheïr, Pontusquet, Kergadou, am interessantesten.
Auf dem Jet befinden sich die Strecken zwischen dem Expressweg und dem Bach von Pont Ar Marrat.
Die Aulne, ist in ihrem mittleren Teil ab Landeleau ein kanalisierter Fluss. Lachse werden oft im unteren Teil gefangen, insbesondere an der Schleuse von Coatigorac'h, Toul Ar Rodo, aber es gibt nur die Qual der Wahl. Wenn Sie sich im Finistère befinden, sollten Sie einen nicht kanalisierten Fluss bevorzugen, in dem im Sommer viel mehr mit der Fliege gefischt wird.

Zwei schöne Flüsse in den Côtes d'Amor
Die beiden Flüsse, die am meisten befischt werden und für das Fliegenfischen interessant sind, sind der Léguer und der Trieux.
Der Léguer ist ein wunderbarer Fluss, um nach Lachsen zu suchen und insbesondere mit der Fliege zu fischen. Zahlreiche Strecken wie Buhulien, Tonquédec, Losser, Kervern eignen sich gut zum Fliegenfischen.
Der Trieux ist ebenfalls zu empfehlen, insbesondere die Strecken in der Umgebung von Guingamp.
Einige Ecken in Morbihan :
In Morbihan sind zwei interessante Flüsse für das Fliegenfischen der Scorff von der Mühle St. Yves und der Blavet.
Der Scorff von der Moulin de St Yves (Fliegenstrecke im Sommer) über Pradigo, Moulin du Roc, Fanquigo bis zur Moulin Papier (Grenze flussaufwärts). Die Fische können je nach Wasserstand schnell steigen, aber im Allgemeinen sind im Sommer die Strecken am unteren Scorff oft die besten, insbesondere die Moulin de St Yves und Kéréven und dann Pradigo.

Der Blavet ist ein kanalisierter Fluss, der als Wanderfluss eingestuft ist und in dem jeden Sommer zahlreiche Castillons gefangen werden, eine Schleusenfischerei. Lachse werden häufig im unteren Teil gefangen, insbesondere an der Schleuse von Gorrêts, aber auch an der Schleuse von Quélennec.
Es gibt natürlich noch weitere Lachsflüsse in der Bretagne, aber die oben genannten gehören zu den besten der Region.