
Hallo Romain, kannst du dich den Lesern von Angeln.com vorstellen?
Romain Grimaldi -Hallo, mein Name ist Romain Grimaldi und ich bin 43 Jahre alt. Ich habe seit etwa 20 Jahren verschiedene Funktionen in der Fischerei inne:
- Angelführer für Süßwasser- und Hochseefischerei (BPJEPS-Diplom).
- Betreiber von zwei E-Commerce-Unternehmen, die sich auf Angelköder spezialisiert haben.
- Aufbau und Verwaltung einer französischen Swimbait-Marke, die mithilfe von 6 Vertriebsmitarbeitern im Land angesiedelt wird.
Ich habe unsere Ködermarke Digital Squad Fishing gegründet und kümmere mich um das 3D-Design, die Auswuchtung und den Endfertigungsprozess des Masters, der für die Serienproduktion verwendet wird.
Wann und warum hast du die Marke DSF gegründet?
Romain Grimaldi - Digital Squad Fishing entstand vor zwei Jahren als Ergebnis der Erfahrungen, die wir beim Wettkampf- und Freizeitangeln sowie beim Guiding auf verschiedenen Angelplätzen gemacht haben. Bei all diesen Erfahrungen und Umgebungen reagieren die Raubfische der gleichen Art je nach Jahreszeit und Topographie des Angelgebiets unterschiedlich. Bei jedem Ausflug lernt man dazu und erzieht die Raubfische gleichzeitig zu Köderfisch-Aktionen!

Die innovativsten Projekte entstehen oft durch die Rückkehr von weniger erfolgreichen Anglern. Diese sollen es den Anglern ermöglichen, mit den anspruchsvollsten Situationen oder Fischen fertig zu werden.
Was unterscheidet DSF von Ihren Konkurrenten?
Romain Grimaldi - Digital Squad Fishing wird in unserer Produktionseinheit, der Dream Unit Fishing Company, hergestellt. Diese hat etwa 20 Mitarbeiter. Wir besitzen 90 % der Produktionsprozesse für die Herstellung von Hart-, Weich- und Metallködern.

Als Geschäftsführer der Dream Unit Fishing Company zusammen mit Digital Squad Fishing modelliere, prototypiere, balanciere und finalisiere ich jeden einzelnen Köder unserer Marke. Dies nimmt bei den avantgardistischsten Modellen eine gewisse Zeit in Anspruch.
Diese Entwicklungsperioden bringen unserem Team einen reichen menschlichen und technologischen Austausch.
Sensibel für unsere Umwelt, bis heute enthält keiner der DSF-Köder Blei.
Unsere Produktion Dream Unit Fishing Company ist in der Lage, professionelle, sogenannte OEM-Anforderungen zu erfüllen (wir produzieren für Angelmarken, die eine bestimmte Produktion von Ködern über ihr eigenes Vertriebsnetz weiterverkaufen).

Wir führen an Proben, die der Serienproduktion entnommen werden, Widerstandstests an der Schnur des Köders durch (innere Struktur + Snap-Ring + gebrochener Ring + Drillingshaken). Diese Tests ermöglichen es uns, Ihnen Köder anzubieten, die eine maximale Widerstandsfähigkeit aufweisen, die an die geangelten Raubfische angepasst ist.
Haben Sie einen jährlichen Katalog und wie oft kommen Neuheiten heraus?
Romain Grimaldi - Wir legen uns nicht auf die Herausgabe eines einzigen Jahreskatalogs fest. Wir entwickeln das ganze Jahr über Neuheiten, die uns dazu veranlassen, einen Online-Katalog zu aktualisieren, der es Ihnen ermöglicht, in Echtzeit über Neuheiten informiert zu werden.

Auf digit-lure.com finden Sie Produkte, die zum Zeitpunkt der Abfrage auf Lager sind. Dies ermöglicht es uns, alle europäischen Händler von dieser Plattform aus zu beliefern.
Auf Digital-Squad-fishing.com finden Sie detaillierte technische Datenblätter zu jedem Köder. Außerdem gibt es eine Vorschau auf kommende Neuheiten.
Wo können wir DSF-Köder kaufen?
Romain Grimaldi - Privatpersonen können bei unseren Kunden (Angelgeschäften und Online-Shop) online einkaufen. Wir arbeiten mit Profis zusammen, die auf Digit-lure.com ein Online-Konto einrichten können, von dem aus sie ihre Implantations- und Nachbestellungen tätigen.
Auf digit-lure.com können auch Privatpersonen ihre Bestellung zum gleichen Preis wie bei unseren Kunden, den Digital Squad Fishing-Händlern, aufgeben.
Kommende Projekte?
Romain Grimaldi - Unsere derzeitige Produktionskapazität (Muster- und Serienguss, Spritzguss, Montage, QC Pass, âeuros¦.) durch den kosmetischen Teil (Farbe und Decklack) zu ergänzen. Dieses Ziel soll Dream Unit fishing company endgültig autonom machen, um die Produktionszeiten der Serienproduktion von Digital Squad Fishing Ködern zu verkürzen.
Danke, Romain.