Die Loire, ein einzigartiger Fluss, den es wegen seiner Vielfalt und seiner Angelqualität zu entdecken gilt

Die Loire in der Umgebung von Amboise. © Likid Fishing

Die Region Val de Loire mit dem Fluss Loire verfügt über eine besondere Umgebung, die ziemlich wild geblieben ist. Dieses Reiseziel für Liebhaber des Süßwasserangelns ist es auf jeden Fall wert, entdeckt zu werden!

Die Loire

Die Loire ist auf ihrem Abschnitt zwischen Gien und Ingrandes ein Fluss, der wie eine Meeresküste aussehen kann. Und doch befindet man sich mehrere hundert Kilometer von der Mündung entfernt.

Es gibt viele Sandbänke, Seevögel und wenn man unter Wasser schaut, kann man Hunderte von Meeräschen sehen (Fische, die man normalerweise an der Küste findet). Doch das fließende Wasser ist sehr weich und es gibt ein vielfältiges Ökosystem, das aus vielen Arten von Süßwasserfischen besteht. Hechte, Zander, Karpfen oder Rapfen - die Arten, die in der Loire vorkommen, sind zahlreich. Im Sommer ist das Wasser der Loire kristallklar und das Angeln auf Sicht','www.angeln.news/thema/peche-a-vue');" class="lien-auto-article" href="https://www.angeln.news/thema/peche-a-vue">Angeln auf Sicht ist oft möglich und sehr lehrreich.

Vallée de la Loire.
Loire-Tal.

Eine sehr touristische Region

Die wichtigsten Städte wie Tours, Orléans, Blois oder Angers sind durch Züge und Autobahnen gut erreichbar. Je nachdem, wo Sie wohnen, kann das Centre Val de Loire ein schönes Reiseziel sein, selbst wenn es nur für ein Wochenende ist, in dem man sich von der gewohnten Umgebung ablenken kann.

Das Centre Val de Loire ist eine sehr touristische Region. Hier eine Unterkunft, einen Campingplatz oder ein Zimmer zu finden, um ein paar Tage zu bleiben, ist sehr einfach.

Château de Sully-sur-Loire.
Schloss von Sully-sur-Loire.

Touristische Interessen an der Loire

Abgesehen vom Angeln sind die vielen berühmten Schlösser wie Amboise, Chambord oder Chenonceau ein weiterer Grund, die Region zu besuchen. Darüber hinaus ist das 280 Kilometer lange Loiretal zwischen Sully-sur-Loire und Chalo nnes-sur-Loire, gehören seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe, weil die Loire hier ihre einzigartige Wildnis bewahrt hat.

Château d'Amboise.
Schloss Amboise.

Die Loire, ein leicht zugänglicher Fluss zum Angeln

Das Angeln in der Loire vom Ufer aus ist recht einfach, da es viele zugängliche Ufer gibt, da fast kein Ufer privat ist. Das einzige Problem ist, dass man einen Fußmarsch einplanen muss, um an abgelegene Stellen zu gelangen.

Das Ufer der Loire ist ziemlich wild geblieben, und außer in den Städten gibt es oft nur ein paar kleine Pfade, um ans Wasser zu gelangen. Mit einem Paar Wathosen kann man viele Orte erreichen und sie werden Ihr größter Verbündeter sein, um diesen Fluss richtig zu erkunden.

La Loire.
Die Loire.

Die Loire kann gefährlich sein

Die Loire-Konstitution mit ihren vielen Sandbänken kann jedoch einen instabilen und gefährlichen Boden enthalten. Für Ungeübte ist es besser, vorsichtig zu sein und sich nur auf harten, aus Fels bestehenden Boden zu wagen.

Die gefährlichsten Stellen sind die Sandbänke am Ufer, denn die Strömung gräbt sich unter das Ufer, das beim Betreten einbricht und ein Sand-Wasser-Gemisch bildet, aus dem man nur schwer wieder herauskommt.

Wie auch immer, es ist eine entfremdende Region, die ich dringend zu besuchen empfehle, ohne dabei die Angelrute zu vergessen.

Weitere Artikel zum Thema