Die Suche nach pelagischen Jagden

Die Größe des Bootes und seine Motorisierung sind wichtige Faktoren beim Angeln auf der Jagd. Am besten ist ein leichtes Boot mit einem einzigen Motor, möglichst einem Viertaktmotor. Viertaktmotoren sind in der Regel leiser bei gleicher Leistung, insbesondere wenn sie neueren Datums sind. Außerdem verursachen Boote wie RIBs, die im Vergleich zu ihren starren Kollegen leichter sind, weniger Lärm, wenn sie mit hoher Geschwindigkeit durch die Wellen fahren.
Geschwindigkeit ist ein notwendiger Faktor, um sich einer Jagd zu nähern, bevor sie verschwindet, sollte aber nicht übertrieben werden. Am besten ist es, wenn Sie während der aktiven Suche nach einer Jagd die Reisegeschwindigkeit des Bootes erreichen. Sie können auch bei ausgeschaltetem Motor warten, bis eine Jagd in der Nähe ausbricht - das ist die passive Suche. Man wird nur dann passiv nach Jagden suchen, wenn man in kurzer Zeit bereits mehrere Jagden in einem Gebiet gesehen hat.
Den richtigen Annäherungsabstand bestimmen

Jeder Angler, der mit seiner Ausrüstung ausgestattet ist, hat andere Wurfweiten als andere. Es ist wichtig, seine eigenen Fähigkeiten zu kennen, um eine Jagd sauber anzugehen. Wenn Sie beim Angeln über 50 Meter weit werfen können, sollten Sie das Boot so nah wie möglich an der maximalen Wurfweite platzieren. In diesem Fall sollten Sie das Boot idealerweise bei ca. 60 Metern stoppen und dann die letzten Meter von der Bootsfläche zurücklegen lassen. Wenn Sie so weit wie möglich weg bleiben, erschrecken Sie die Raubtiere nicht und haben somit die Chance, bei der Jagd mehrere Würfe hintereinander zu machen.
Die Jagd richtig angehen

Wenn Sie eine Jagd entdeckt haben, müssen Sie natürlich so schnell wie möglich darauf zufahren und dabei auf andere Boote achten, die das gleiche Ziel haben. Wenn die anderen Fischerboote das Fischen auf der Jagd richtig praktizieren, werden Sie sehen, dass die verschiedenen Boote sich in Richtung des Oberlaufs der Jagd bewegen. Dies ist der Teil der Jagd, der dem Wind oder der Drift ausgesetzt ist, sodass man das Boot in sicherer Entfernung platzieren und dann mit Hilfe von Wind und Wellen treiben lassen kann.
Wenn Sie allein sind und die Jagden lange dauern, lassen Sie sich bei der Annäherung Zeit, um die Motordrehzahl allmählich zu senken. Sobald Sie sich in sicherer Entfernung befinden und das Boot so platziert haben, dass es vom Wind auf die Jagd getrieben wird, schalten Sie den Motor und wenn möglich auch das Echolot aus, um die Fische nicht zu erschrecken. Vermeiden Sie es, über das Bootsdeck zu rennen oder schwere Gegenstände fallen zu lassen, da sich der Schall im Wasser sehr schnell ausbreitet und die Raubfische erschrecken kann.

Denken Sie daran, dass das Angeln auf der Jagd mit anderen Anglern geteilt werden muss, seien Sie also höflich. Vermeiden Sie es tunlichst, sich anderen Booten zu nähern, die sich bereits auf einer Jagd befinden und möglicherweise Fische im Kampf haben, die mehr als 50 Meter vom Boot entfernt sind, da ihre Schnüre sonst von Ihrem Propeller durchtrennt werden könnten.