Fliegenfischen auf Hecht im Herbst, sich den Bedingungen anpassen

Ein hübscher Hecht, der vom Ufer aus auf einer großen, gegliederten Fliege gefangen wurde © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Der Herbst ist eine sehr gute Zeit, um mit der Fliege nach Hechten zu suchen. Vom Ufer aus oder mit Hilfe eines Bootes, die Kenntnis der Spots wird Ihnen helfen, große Hechte zu fangen.

Kenntnis der Stellen

Wie bei allen Fischen ist es wichtig, dass du deine Angelstelle kennst, denn so kannst du die richtigen Entscheidungen treffen, was die zu bevorzugenden Stellen, die vorhandenen Beutetiere und damit auch die zu verwendenden Fliegen betrifft. Aber auch, um ein gewisses Vertrauen in Ihre Strategie und Ihre Angelplätze zu haben.

Jedes Gewässer, jeder See oder Teich hat Ecken, die interessanter sind als andere, und das hängt von der Jahreszeit und dem Wasserstand ab. Man muss sie also berücksichtigen, aber auch in der Lage sein, seine Komfortzone zu verlassen und die ausgetretenen Pfade zu verlassen.

Eine bestimmte Art oder Farbe von Fliegen kann auch den Unterschied in dieser oder jener Ecke ausmachen. In jedem Fall sollte man nicht an einem bestimmten Schema festhalten, sondern sich immer wieder hinterfragen und verschiedene Ansätze ausprobieren.

Ein einfaches Prinzip ist es, nahe der Oberfläche zu beginnen und dann mit schwimmenden und nach und nach mit schnelleren Borsten (Zwischen- und Tauchborsten S3, S5, S7) tiefer zu sinken. In klarem Wasser natürliche Fliegen verwenden, in trübem Wasser oder bei ausbleibendem Erfolg kontrastreiche oder auffällige Fliegen. Variieren Sie die Größe, das Volumen und die Animationen.

Joli poste pour le brochet avec cet îlot qui offre une variation du fond
Schöner Hechtplatz mit dieser Insel, die eine Variation des Bodens bietet

Auch die Erfahrung ermöglicht es Ihnen, eine ganze Reihe von Taktiken und Techniken zu erlernen und sich an die jeweiligen Bedingungen anzupassen und somit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie sollten aber auch nicht alles wiederholen, was Sie schon einmal gemacht haben, auch wenn es funktioniert hat.

Angeln vom Ufer oder vom Boot aus

Mit dem Boot kann man sich leicht fortbewegen und somit mehrere Angelgebiete abdecken, aber auch verschiedene Lebensraumtypen und vor allem verschiedene Tiefen, um aktive Fische zu finden. Manchmal muss man natürlich auf eine Stelle bestehen oder dorthin zurückkehren, denn wir wissen, dass Hechte eine recht kurze Aktivitätsperiode haben. Ganz zu schweigen von den Echoloten, die zwangsläufig zusätzliche Informationen liefern.

Das ist ein klarer Vorteil. Seit vielen Jahren werden übrigens immer mehr leichte Wasserfahrzeuge wie Float-Tubes, Ponton-Boote und SUPs verwendet.

Le bateau ou une embarcation permet de changer rapidement de poste et est un avantage certains
Ein Boot oder ein Wasserfahrzeug ermöglicht einen schnellen Wechsel des Arbeitsplatzes und ist ein klarer Vorteil

Vom Ufer aus sollten Sie nicht zögern, schnell die Ecken zu wechseln, denn Ihr Aktionsradius ist auf Ihre Wurflänge beschränkt und weit entfernte Angelplätze sind nicht erreichbar. Dies kann Ihre Erfolgsaussichten beeinträchtigen, insbesondere wenn die Hechte entweder zu stark befischt werden oder sich auf tiefer gelegenen Plätzen befinden.

Man muss also an die richtige Kante gehen, die günstigen Bereiche auswählen und auch ein wenig die Schwierigkeit suchen, indem man in vernachlässigten, weil stark überfüllten Bereichen fischt. Fischen Sie mit einer krautabweisenden Fliege oder einer umgekehrten Bindung, aber wählen Sie Ihr Gewässer auch nach der Jahreszeit und seinen Möglichkeiten aus.

Cette fois si ce sera en soie intermédiaire et sur un coloris RH (red head) que ce joli brochet de 80 aura craqué
Dieses Mal ist es die mittlere Seide und die Farbe RH (red head), auf die der 80 cm große Hecht steht

Das Angeln auf Hecht kann komplexer sein, als es auf den ersten Blick scheint. Es reicht nicht aus, einen XXL-Streamer zu werfen, um einen Hecht zu fangen. Man muss sich ständig den Kopf zerbrechen und sich die richtigen Fragen stellen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Herbstzeit!

Weitere Artikel zum Thema