Pro-Staff / Etienne Goletto: "Die Vorteile des Angelns kommunizieren"

Pro-Staff # 6 - Etienne Goletto, Flashmer-Markenbotschafter seit 2005, ist das jüngste Mitglied einer Familie von erfahrenen und anerkannten Anglern. Er fischt sowohl im Meer als auch im Süßwasser und ist stets bemüht, Neues zu lernen und zu verstehen.

Hallo Etienne, kannst du dich den Lesern von Angeln.news vorstellen?

Etienne Goletto - Etienne, ich bin 32 Jahre alt und der jüngste von drei Brüdern, die alle leidenschaftliche Angler sind. Neben dem Angeln betreibe ich auch eine Menge Sport auf dem Meer, darunter Surfen, Unterwasserjagd und Kitesurfen. Ich wohne im Südosten Frankreichs und habe mich ein wenig in Frankreich herumgetrieben, vor allem in der Haute-Savoie und auf Korsika. Ich habe in den meisten Departements des Landes Fische aufgespürt.

Ich bin ein Allround-Angler, auch wenn ich meistens mit Köder oder Fliegen fische, habe ich keine Spezialitäten und liebe es, neue Arten und Techniken zu entdecken. Ich bin ein großer Fan des Kajakangelns und liebe es auch zu reisen, um immer mehr zu lernen und die Reichtümer zu bestaunen, die man unter der Oberfläche aller Gewässer der Erde findet.

Voyager pour apprendre
Reisen, um zu lernen

Kannst du uns etwas über deine Anfänge beim Angeln erzählen?

Etienne Goletto - Ich habe sehr jung mit dem Toc-Fischen begonnen, begleitet von meinem Vater und meinen Brüdern in der Gegend von Barcelonnette im Fluss Ubaye. Wenn man jung ist, ist das Angeln mit Ködern oft einfacher und effektiver als mit Ködern oder Fliegen und es ist eine großartige Möglichkeit, die Funktionsweise der natürlichen Umwelt zu lernen.

Dann habe ich in meiner Umgebung oder im Urlaub geangelt: auf Weißfisch, auf Kale im Meer, auf Feeder im Teich, auf Karpfen... Nach und nach haben der Köder und die Fliege immer mehr Platz eingenommen und mein Aktionsradius hat sich erweitert, indem ich vom Fahrrad auf das Moped und dann auf das Auto umgestiegen bin.

Wann, wie und warum haben Sie sich bereit erklärt, Pro-Staff zu werden?

Etienne Goletto - Meine Brüder Colin und Vincent und ich wurden über den Journalisten Stéphane Charles, den damaligen Chefredakteur der Zeitschrift "Le pescadou", mit der Marke Flashmer in Verbindung gebracht. Nachdem wir um das Jahr 2005 herum Artikel über das Tintenfischangeln geschrieben hatten, kontaktierte uns Flashmer wegen Produkttests.

Es gab noch keine sozialen Netzwerke und die Rolle der Pro-Staffs bestand eher darin, Produkte zu testen als für sie zu werben. Es gab noch nicht so viele Angler, die mit einer Marke zusammenarbeiteten, wie heute und wir waren extrem stolz und dankbar, dass eine so große Marke uns vertraute und unser Fachwissen in Anspruch nahm. Es ist sehr interessant, an der Entwicklung eines Produkts oder der Auswahl von Ausrüstung, die auf die Bedürfnisse der Angler, die wir sind oder mit denen wir zu tun haben, zugeschnitten ist, mitzuwirken.

Dank verschiedener Artikel und Videos, die uns in der Welt des Kajakangelns einen gewissen Bekanntheitsgrad verschafft haben, wurden wir von Händlern der Marke Hobie angesprochen, der Marke der Kajaks, die wir benutzen. Zurzeit gehören wir zum Angelteam des "Hobie Shop Hyères", der ein Händler der Marke Hobie für Südfrankreich ist.

Participer au développement des produits
An der Produktentwicklung mitwirken

Was bedeutet es für dich, ein Botschafter zu sein?

Etienne Goletto - Wie ich schon sagte, hat sich für mich die Funktion des Markenbotschafters seit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke von einer Test- und Expertenfunktion zu einer eher kommunikativen Funktion gewandelt. Auch wenn einige Marken immer noch Pro-Staffs haben, die zur Entwicklung von Material oder zum Testen zukünftiger Produkte, die verkauft werden sollen, herangezogen werden, verlangen die meisten Marken von ihren Teams vor allem, Fotos und Videos zu machen und Artikel zu verfassen, um ihre Produkte zu vermarkten.

Vor allem auf Facebook ist die Zahl der oft jungen Angler explodiert, die als "Pro-Staff" deklariert wurden oder werden, obwohl sie nur ein wenig Ausrüstung im Austausch für Werbung für die Marke erhalten haben.

Ich denke, ein Botschafter ist in erster Linie dazu da, sein Fachwissen über Ausrüstung zur Verfügung zu stellen oder bei der Entwicklung von Produkten für einen Fisch oder eine Technik zu helfen, die er perfekt beherrscht. Man muss sagen können, wenn etwas nicht stimmt, aber auch, wie es verbessert werden könnte. Das Hervorheben eines Produkts oder einer Technik durch schöne Fotos, Filme oder Artikel gehört heute zu den Aufgaben eines Markenmitarbeiters, sollte aber nicht seine einzige Aufgabe sein.

Faire de belles photos
Schöne Fotos machen

Deine schönste Erinnerung oder eine Anekdote als Pro-Staff, die du mit unseren Lesern teilen möchtest?

Etienne Goletto - Als Mitglied eines Pro-Staff-Teams lernt man Angler aus den verschiedensten Bereichen kennen und kann tolle Bekanntschaften machen. Man lernt immer von anderen Anglern und es ist zum Beispiel interessant zu sehen, wie ein anderes Teammitglied einen Köder erfolgreich einsetzen wird, während er bei uns nicht erfolgreich ist. Es gibt auch Ausstellungen auf Messen, die mir immer gefallen haben, sei es wegen des Austauschs mit dem Publikum oder mit den anderen Teammitgliedern.

Wie siehst du die Fischerei in Frankreich?

Etienne Goletto - Das Angeln ist in der französischen Bevölkerung fest verankert und hat einen recht guten Ruf, auch wenn Klischees hartnäckig sind. Der wachsame Mann, der mit einem Bier in der Hand auf seinen Korken aufpasst und auf seinem Korb mit seinem Fang sitzt, ist für viele Menschen immer noch das Sinnbild des Angelns.

Eines der größten Probleme ist, dass wir sehr viele Praktizierende sind, aber keine wirkliche Einheit bilden. Das hat zur Folge, dass wir nur wenig Einfluss auf die verschiedenen Angriffe haben, denen unser Sport ausgesetzt ist. Das betrifft sowohl die Umwelt, in der wir fischen, als auch das Angeln selbst, das immer mehr in Frage gestellt wird.

Und egal ob im Meer oder im Süßwasser, es gibt immer weniger Fische. Die Angelmarken scheinen nicht besonders besorgt zu sein, aber dennoch ist es einfach zu verstehen, dass es weniger Angler gibt, wenn es weniger Fische gibt, und damit zwangsläufig auch weniger Kunden.

Die Fischereiwelt und ihre Vertreter betreiben zu viel Nabelschau und sollten die Vorteile der Fischerei kommunizieren und sich gemeinsam für ihren Erhalt einsetzen, anstatt sich über Netzwerke zu bekämpfen, wie man es allzu oft sieht.

Prendre conscience de la raréfaction du poisson
Sich der Verknappung von Fisch bewusst werden

Haben Sie einen Rat für Angler, die eines Tages in ein Pro-Staff-Team aufgenommen werden möchten?

Etienne Goletto - Bevor Sie "Lebensläufe" mit Fotos und Videos an alle Marken schicken, ist es am besten, selbst zu angeln. Ein Angler, der durch seine Fänge auffällt, selbst wenn es nur lokal ist, hat bessere Chancen, von einer Marke angesprochen zu werden. Die Welt des Angelns ist schließlich nicht sehr groß und man bemerkt schnell diejenigen, die aus der Masse herausstechen.

Weitere Artikel zum Thema