Angelschulen, das Angeln und alle seine Techniken erlernen

In Angelschulen wird das Angeln als Freizeitbeschäftigung genauso gelehrt wie andere Sportarten. Es werden verschiedene Themen und Techniken behandelt, um die Jüngsten an das Angeln heranzuführen.

Schneller lernen

Angelschulen können von staatlich geprüften Animateuren oder Angelführern geleitet werden. Dies kann durch persönliche Strukturen, den privaten Sektor oder durch Verbände und andere AAPPMA geschehen.

Das Lernen mit Enthusiasten und Profis ist eine gute Möglichkeit, sich schneller weiterzuentwickeln. Es ist aber auch eine Möglichkeit, mit anderen begeisterten Jugendlichen zusammenzukommen, Kontakte zu knüpfen und eine gemeinsame Leidenschaft zu teilen. Zuhören, teilen und sich in einer Gruppe gegenseitig wohlwollend behandeln, ist für jeden von Vorteil. Das sind vor allem die Werte des Sports.

Komm dann zu den verschiedenen Angeltechniken, aber nicht nur!

Verschiedene Themen

In einer Angelschule lernt man auch alles rund um die Ausübung des Angelsports.

Und es können verschiedene Themen angesprochen werden wie :

  • Die Anatomie des Fisches
  • Das Erkennen von Arten
  • Die Herstellung der Linien und die Herstellung der Knotenpunkte
  • Der Wasserkreislauf
  • Wasserpflanzen
  • Insekten
  • Biologische Abbaubarkeit von Abfall
apprendre les bases de la pêche
Erlernen der Grundlagen des Angelns

Die Themen sind vielfältig und abwechslungsreich. Immer mit dem Ziel, etwas über das Angeln und alles, was es umgibt, zu lernen. Auch wenn jede Technik ihre eigene Besonderheit hat, ist die Grundlage des Angelns allen Techniken gemeinsam. Und man darf nicht vergessen, dass sich die Ansätze trotz allem immer noch ergänzen. Sei es im Meer oder im Süßwasser.

Angeln, ein Sport für sich

Angeln ist ein umfassender Sport, der Vorbereitung, Training und Überlegung erfordert.

Eine Angelschule hat auch die Aufgabe, junge, begeisterte Angler dazu zu bringen, sich weiterzuentwickeln, und sie dabei zu begleiten. Sie sollen eine Vielzahl von Ansätzen und Techniken entdecken, unabhängig davon, auf welchem Niveau sie sich befinden. Jedes Kind wird seine eigenen Vorlieben haben und kann sich im Laufe der Zeit immer weiter verbessern.

Man muss nicht unbedingt Eltern oder ein Familienmitglied haben, die angeln, um das Angeln zu mögen oder es ausprobieren zu wollen. Und das ist es, was heute immer mehr in den Vordergrund gerückt wird, nach dem gleichen Prinzip wie alle außerschulischen Aktivitäten. Die Angelschulen können das Angeln auch auf Freizeitniveau oder als Wettkampf ausüben, jedem das Seine.

joie
Geteilte Freude

Eine gesunde Aktivität für Kinder

Beim Angeln kommen Kinder mit der Natur in Berührung und lernen gleichzeitig, die Umwelt zu respektieren. Zögern Sie also nicht, Ihren Kindern diese Aktivität vorzuschlagen, die ihrerseits in der Schule, im Fußballverein oder in der Musikschule davon erzählen werden.

Denken Sie daran, dass die Zukunft unserer Leidenschaft bei den Kindern liegt. Und auch wenn es kein Alter gibt, in dem man das Angeln ausprobieren kann, ist es immer gut, früh damit anzufangen.

In den Angelschulen kann man zwischen Spiel und Pädagogik im Rhythmus jedes Einzelnen lernen. Die Betreuer passen sich an und bieten Sitzungen und Themen an, die nach den Erwartungen der Gruppe aufgebaut sind.

mer et eau douce, des techniques variées
Meer und Süßwasser, Erlernen verschiedener Techniken
Weitere Artikel zum Thema