Harte Chartreux-Köder, so selten und doch so effektiv!

Chartreux ist eine vielseitige Farbe. © Likid Fishing

Chartreux, eine Farbe zwischen Gelb und Grün, verdient es, häufiger verwendet zu werden, da sie vielseitig einsetzbar ist, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen. Schauen wir uns an, was die Stärke dieser Farbe bei einem Hardbait ausmacht!

Die Farbe Chartreuse

Chartreux ist eine leuchtende Farbe, die an Neon grenzt und auf halbem Weg zwischen Gelb und Grün liegt. Um genauer zu sein, gibt es diese Farbe sogar in zwei Varianten, wobei ein Chartreux zu Gelb und ein anderer Chartreux zu Grün tendiert.

Le chartreux est entre le jaune et le vert.
Chartreux liegt zwischen Gelb und Grün.

Große Vielseitigkeit

Chartreux ist eine Farbe, die wenig Licht absorbiert und daher einen großen Teil davon zurückwirft. Diese Helligkeit, die sie zurückwirft, macht den Köder unter allen Bedingungen sichtbar, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen, morgens und abends, bei bewölktem Himmel oder in gefärbten Gewässern. In klaren Gewässern oder bei hellen Lichtverhältnissen ist er, da er dem Weißen recht ähnlich ist, genauso gut geeignet.

So beweist er seine Vielseitigkeit, und auch der Angler kann seinen Köder gut sehen.

Weiche Köder

Bei den Softplastikködern ist Chartreux eine Farbe, die man recht leicht findet, und ich werde mich nicht weiter mit ihr beschäftigen. Die Farbe ist auf Zander, Hecht und Wels sehr effektiv, aber seltsamerweise ist sie auf Hartköder viel seltener anzutreffen, zumindest in Frankreich...

Les leurres durs chartreux sont communs, mais pas les durs !
Weiche Chartreuse-Köder sind üblich, harte dagegen nicht!

Angeln auf Hecht

Fire Tiger ist eine der beliebtesten Farben zum Angeln auf Hecht. Wenn man genauer hinsieht, beinhaltet diese Farbe eine Mehrheit an Chartreux, zusammen mit Orange, Dunkelgrün und schwarzen Streifen.

Le fire tiger intègre du chartreux.
Der Feuertiger integriert den Chartreux.

Die andere Grundfarbe beim Angeln auf Hecht ist weiß. Der Chartreux vereint diese beiden Farben und bietet einen hellen Köder, der eine Mischung aus Weiß und Grün darstellt.

Le chartreux est entre le fire tiger et le blanc.
Chartreux liegt zwischen Fire Tiger und White.

Diese Farbe verwende ich immer häufiger. Wenn ich früher einen neuen Köder gekauft habe, habe ich oft einen Fire Tiger und einen weißen Köder genommen. Jetzt nehme ich nur noch den Chartreux, wenn diese Möglichkeit angeboten wird, denn mit einem Köder decke ich das ab, was ich mit zwei Ködern gemacht habe.

Den Rapfen angeln

Wenn man morgens und abends im Halbdunkel auf Rapfen angeln will, ist das DIE Farbe, die man unbedingt haben muss! Vor etwa zehn Jahren, als es kein Angebot gab, habe ich meine Köder selbst mit Neongelb bemalt, weil der Chartreux so effektiv gegen diesen Fisch ist, der bei der Farbe seiner Köder sehr wählerisch ist.

Pour pêcher l'aspe, le chartreux est un indispensable.
Beim Angeln auf Rapfen ist der Chartreux unverzichtbar.

Andere Arten zum Angeln

Natürlich ist die Zielgruppe dieser Farbe nicht auf Hecht und Rapfen beschränkt, da alle Raubfische, sowohl im Süßwasser als auch im Meer, angesprochen werden.

Außerhalb unserer Grenzen ist es eine weit verbreitete Farbe zum Angeln in Süßwasser, z. B. in Australien, Lateinamerika und Asien.

Einige Referenzen

Bei den Top-Wassern kann ich die Referenz 006 des Chappy 100 von Ima und den Bonnie 95 von Illex in Mat Lemon nennen.

Auf der Seite der Hard Swimbaits gibt es ebenfalls einige, z. B. den Baby face 180BB und den Madness Balam in 250 oder 300, alles gute Köder für Hecht.

Es sind eher die Minnow Jerkbaits, bei denen das Angebot zu knapp ist. Ich kann jedoch den Kanata Sw von Megabass nennen. Wenn man nach dieser Farbe sucht, sollte man auf japanische Köder zurückgreifen.

Normalerweise interessiert man sich für einen Köder und wählt dann die Farbe, die man haben möchte. Im Fall von Chartreux ist es umgekehrt. Man muss sich anschauen, welche Köder in dieser Farbe angeboten werden, und dann den Köder auswählen, der seinen Wünschen am nächsten kommt. Um diese Auswahl etwas zu vergrößern, kann man sich an Hartködern orientieren, die Chartreux enthalten, was zu einer größeren Auswahl führt.

Um einen passenden Schuh zu finden, bleibt noch die Möglichkeit, einen Köder selbst zu bemalen oder sich im Ausland einzudecken, wo diese Farbe leichter zu bekommen ist.

Die Farbe Chartreuse ist ein Allrounder, der unter den meisten Bedingungen funktioniert. Wenn man mit dem Angeln mit Kunstködern beginnen möchte, ohne sich viele Fragen zu stellen, ist dies eindeutig die Farbe, die ich empfehle!

Weitere Artikel zum Thema